Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Hochleckenhaus und Westliche Höllengebirgstour
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Hochleckenhaus und Westliche Höllengebirgstour

Bergtour · Attersee-Attergau
Profilbild von Gregor Adler
Verantwortlich für diesen Inhalt
Gregor Adler
  • Startpunkt in Oberfeichten
    Startpunkt in Oberfeichten
    Foto: Gregor Adler, Community
  • Oberfeichten, vorbei an den Adlerspitzen zum Hochleckenhaus (1574 m) und zum Gugelzipf (1517 m)
  • Abstieg und über den Valerieweg Richtung Forstamt
mittel
Strecke 12,1 km
5:57 h
972 hm
1.153 hm
1.574 hm
569 hm
Aufstieg von Oberfeichten über Scheringstein, Vogelfang, Aurachkar Rast, Niedere Rast, Hohe Rast und Antoniusbründl zum Hochleckenhaus und zum Gugelzipf. Abstieg am Aufstiegsweg, entlang des Valerieweges Richtung Forstamt.

Autorentipp

Bereits in der Früh starten, da man sonst überrennt wird.

Erst im Sommer größere Vorhaben im Höllengebirge planen, da noch Schnee liegen könnte.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Hochleckenhaus, 1.574 m
Tiefster Punkt
569 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Zwischen Oberfeichten und Scheringstein schlecht markiert.

Entlang des Valerieweges (zwischen Brennerriese und Auboden) katastrophaler Wegzustand aufgrund Windwurf. AM BESTEN MEIDEN!!!

Weitere Infos und Links

http://www.hochleckenhaus.at/

Start

Oberfeichten, Steinbach am Attersee (750 m)
Koordinaten:
DD
47.841899, 13.574345
GMS
47°50'30.8"N 13°34'27.6"E
UTM
33T 393329 5299712
w3w 
///seinen.eisbein.abiturprüfung
Auf Karte anzeigen

Ziel

Kaisigen, Forstamt oder Weißenbach

Wegbeschreibung

Von Oberfeichten wechselnd über Pfade, Wege und Forststraßen zum Scheringstein (Treffpunkt mit Wanderweg von der Kienklause). Über Schotterwege zum Vogelfang (Kreuzung mit Valerieweg) und Aufstieg zum Hochleckenhaus. 

Gugelzipf: Vom Hochleckenhaus Richtung NW bis zum tiefsten Punkt der Weidefläche "Grießalm" und über Steigspuren zum Gipfel.

Vallerieweg: Zuerst entlang von Steigen, danach auf breiteren Wegen zum Auboden. Über Forststraße und Pfade zur Einmündung des Brennerriesensteiges.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Westbahn bis Attnang-Puchheim oder Vöcklabruck, mit dem Zug bis Kammer-Schörfling. Mit Bus 562 bis Steinbach/Attersee Nord oder Seefeld/Attersee Gh Föttinger. 

Zustieg entlang von Wanderwegen nach Oberfeichten.

Anfahrt

Über die A1 bis Seewalchen oder Schörfling, und über die B152 bis Steinbach. Weiter über die L544 Großalmstraße bis Unterfeichten (Parkmöglichkeit) und weiter nach Oberfeichten.

Parken

In Oberfeichten keine Parkmöglichkeit. Parkplatz in Unterfeichten.

Koordinaten

DD
47.841899, 13.574345
GMS
47°50'30.8"N 13°34'27.6"E
UTM
33T 393329 5299712
w3w 
///seinen.eisbein.abiturprüfung
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Franz Hauzenberger: Höllengebirge Wander- Kletter- Schiführer. Naturfreunde Vöcklabruck, 2005

Kartenempfehlungen des Autors

freytag&berndt: WK 5282 Attersee Mondsee Wolfgangsee 1:35 000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergausrüstung, eventuell Helm.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,1 km
Dauer
5:57 h
Aufstieg
972 hm
Abstieg
1.153 hm
Höchster Punkt
1.574 hm
Tiefster Punkt
569 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora ausgesetzt Von A nach B versicherte Passagen

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.