Hochleckenhaus und Westliche Höllengebirgstour

- Oberfeichten, vorbei an den Adlerspitzen zum Hochleckenhaus (1574 m) und zum Gugelzipf (1517 m)
- Abstieg und über den Valerieweg Richtung Forstamt
Autorentipp
Bereits in der Früh starten, da man sonst überrennt wird.
Erst im Sommer größere Vorhaben im Höllengebirge planen, da noch Schnee liegen könnte.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Zwischen Oberfeichten und Scheringstein schlecht markiert.
Entlang des Valerieweges (zwischen Brennerriese und Auboden) katastrophaler Wegzustand aufgrund Windwurf. AM BESTEN MEIDEN!!!
Weitere Infos und Links
http://www.hochleckenhaus.at/Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von Oberfeichten wechselnd über Pfade, Wege und Forststraßen zum Scheringstein (Treffpunkt mit Wanderweg von der Kienklause). Über Schotterwege zum Vogelfang (Kreuzung mit Valerieweg) und Aufstieg zum Hochleckenhaus.
Gugelzipf: Vom Hochleckenhaus Richtung NW bis zum tiefsten Punkt der Weidefläche "Grießalm" und über Steigspuren zum Gipfel.
Vallerieweg: Zuerst entlang von Steigen, danach auf breiteren Wegen zum Auboden. Über Forststraße und Pfade zur Einmündung des Brennerriesensteiges.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Westbahn bis Attnang-Puchheim oder Vöcklabruck, mit dem Zug bis Kammer-Schörfling. Mit Bus 562 bis Steinbach/Attersee Nord oder Seefeld/Attersee Gh Föttinger.
Zustieg entlang von Wanderwegen nach Oberfeichten.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen