Abwechslungsreiche Wanderung durch Wald und Gratweg entlang mit guter Aussicht.
mittel
Strecke 3,9 km
Autorentipp
Besteigung über den Klettersteig möglich.
Alternative Aufstiegsroute ab Teichalmsee.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hochlantsch, 1.722 m
Tiefster Punkt
Zirbisegger, 1.019 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Die steilen Holztreppen können nach Regen sehr rutschig sein.
Klettersteig nur mit Helm und Klettersteigset begehen.
Start
Zirbisegger (1.005 m)
Koordinaten:
DD
47.374334, 15.422528
GMS
47°22'27.6"N 15°25'21.1"E
UTM
33T 531897 5246850
w3w
///ergriff.öffnen.werkzeuge
Ziel
Zirbisegger
Wegbeschreibung
Die Tour startet am Parkplatz beim Zirbisegger und führt Richtung Süden über eine Wiese in den Wald hinein. Bald sieht man links die Abzweigung zum Klettersteig Franz Scheikl. Man folgt dem Weg und kommt an einem Brunnen vorbei zur Lichtung. Von hier gelangt man über Holztreppen zur Kapelle Schüsserlbrunn und weiter zur Einkehr Steirischer Jokl. Über die Terasse zweigt man links Richtung Gipfel vom Hochlantsch ab. Über Serpentinen und teils größere Felsstufen gelangt man nun zum Grat und von dort zum Gipfel.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Von St. Jakob - Breitenau nach Süden in Richtung Magnesitbergbau.Parken
Am Ökopark Hochreiter gegen geringe Gebühr (1 EUR) Parkmöglichkeiten vorhanden.Koordinaten
DD
47.374334, 15.422528
GMS
47°22'27.6"N 15°25'21.1"E
UTM
33T 531897 5246850
w3w
///ergriff.öffnen.werkzeuge
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
NL 33-02-23 West - PERNEGG
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Übliche Ausrüstung für eine alpine Wanderung.Schwierigkeit
mittel
Strecke
3,9 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
750 hm
Abstieg
750 hm
Höchster Punkt
1.722 hm
Tiefster Punkt
1.019 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen