Hochkönig (2.941 m) - beeindruckende Skitour durch das Birgkar
Das Birgkar ist eine markante Flanke, welche auf der Ostseite des Hochkönigs schon von weitem in´s Auge sticht. Die überwältigende Aussicht am Gipfel reicht von den hohen Tauern, Berchtesgadener Alpen, bis in die Nockberge.
Nach der Schweizer Skitourenskala ist die Tour als äußerst schwierig AS ab 55 Grad einzustufen.
Weiter Skitouren in schönen Karen findet ihr hier .
Autorentipp
Sicherheitshinweise
An der Schlüsselstelle lieber einmal öfter die Steigeisen anziehen, auch wenn es nur ein paar Meter sind!Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Aufstieg: Wir gehen vom Parkplatz den Sommerweg flach in Richtung des bereits zu sehenden Birgkar. Meist sind im unteren Teil des Birgkar`s einige Lawinenkegel, welche man am Besten nordöstlich (rechts) umgeht. So erreichen wir über einige Aufschwünge den steilen Teil der Tour. Man meint öfters, das sich das Gelände jetzt dann "gleich da oben" zurücklehnt, doch es bleibt bis zur Birgkarscharte anhaltend 40 Grad und steiler. Man steigt entlang der Felsen (Teufelshörnl - Klettersteig Königsjodler) aufwärts und hält sich dann leicht rechts in Richtung des markanten Kematstein. Knapp unter den Felsabbrüchen des Kematstein macht man eine Querung in sehr steilem Gelände nach Osten (rechts). Diese Querung stellt die Schlüsselstelle der Tour dar und erfordert oft Steigeisen. Die Crux kann je nach Verhältnissen bis zu 55 Grad steil sein! Jetzt geht es über das weiter werdende Kar weiterhin steil hinauf zur schon erkennbaren Birgkarscharte. Der Weg von der Scharte zum Gipfel ist für den abfahrtsorientierten Skitourengeher nicht mehr rentabel, der klassische Bergsteiger nimmt den Gegenanstieg in kauf, um die großartige Aussicht am Gipfel zu genießen. Es geht in nordöstlicher Richtung anfangs flach, dann leicht bergab und dann entlang des Windkolkes (Gletscherrand). Nun ein leicht ausgebildetes Kar entlang des Sommerweges zum Matrashaus und direkt hinter diesem weiter zum Gipfelkreuz. Man erreicht also den Gifpel von der Birgkarscharte in einem weitem Rechtsbogen.
Die Abfahrt entspricht den Aufstieg.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist zur Skitour in das Birgkar leider nicht möglich.Anfahrt
Man fährt auf der Tauernautobahn A10 am Knoten Pongau Richtung Bischofshofen und verlässt die Autobahn an der Abfahrt Bischofshofen. Nach der Ausfahrt geht es links in die B164 Richtung Mühlbach / Dientner Sattel. Wir folgen der Straße stetig aufwärts, fahren durch Mühlbach und parken auf 1.293 m Höhe rechts der Straße ca. 2 km vor dem Dientner Sattel.
Man erreicht den Ausgangspunkt auch von Süden über Maria Alm, dann über den Dientner Sattel, am Birgkarhaus vorbei und nach ca. 2 km ist der Parkplatz auf der linken Seite.
Parken
kostenloser Parkplatz für einige AutosKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Meine Spur – Skitourenführer Salzburg und angrenzende Gebiete - oder Skitourenführer Österreich Band 1 – Die schönsten Skitouren vom Großglockner bis Wien - beide sind im Online-Shop von freytag & berndt versandkostenfrei erhältlich
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte Nr. 10/2 Hochkönig, Hagengebirge 1:25.000 - im Online-Shop von freytag & berndt erhältlich
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Skitourenausrüstung mit Harsch- und Steigeisen, ggf. EispickelLawinenlage
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen