Hochkarfelderkopf 2219m
Weitere Infos und Links
Wie es bei schönem Wetter aussieht, könnt Ihr auf folgenden Seiten nachlesen / schauen:
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Aufstieg:
Vom Parkplatz beim Skilift Lammertal steigt man rechts vom Übungsskilift über freie Wiesen rechter Hand bis an den Waldrand auf. Rechts durch eine kleine Lichtung auf wieder offenes Feld Richtung eines Hauses aufsteigen, dann kurz vorher nach oben (Norden) in den Wald und eher links haltend weiter über den bewaldeten Rücken, eine Forststraße kreuzend, ca. 1 Stunde zuerst flacher und dann steiler werdend über diverse Kuppen aufsteigen bis sich der Impauriedlwald lichtet. Etwas später erreicht man die Mulde vom Passruckgraben bevor man auf ca. 1.550 m eine Jagdhütte passiert, wo ca. die Hälfte des Aufstiegsweges zurück gelegt ist. Nach der Jagdhütte die sicherere Aufstiegvariante wählen und leicht rechts haltend weiter im freien Gelände aufsteigen in Richtung eines markanten Hügels, dann nordwestwärts, links haltend, ins Kar hinauf. Weiter aufstiegend unter den Wänden der Riffl der logischen Aufstiegslinie bis zu einem kleinen Sattel folgen, von dem man nun nach Nordosten (rechts) weiter am Kamm zum Gipfel des Hochkarfelderkopf 2.219 m kommt.
Bei sicheren Verhältnissen kann man nach der Jagdhütte den Hügel auch links umgehen und oberhalb der Labachrinne direkter in die Senke unterhalb des Gipfels queren.
Abfahrt:
Abfahrt entlang der Aufstiegsspur.
Variante Abfahrt:
Bei sicheren Verhältnissen und ausreichende Schneelage kann man auch die steilere Abfahrt über den Passruckgraben wählen (dieser GPS Track). Dazu zweigt man ca. 100HM oberhalb der Jagdhütte von der Aufstiegsspur nach links in Abfahrtsrichtung ab.
Die Abfahrt durch den Passruckgraben beinhaltet Steilstufen und Absturzgelände. Teilweise muss seitlich abgerutscht werden (je nach Schneelage auf eisiger Unterlage) und im Steilgelände gequert werden. Entsprechend sichere Fahrtechnik ist auf dieser Abfahrt dringend notwendig.
Bei der Ausfahrt aus dem Passruckgraben trifft man auf eine Forstraße. Entweder folgt man dieser über ein paar Abzweigungen und Kehren bis ganz ins Tal zum Startpunkt, oder man zweigt in Fahrtrichtung rechts haltend ab und fährt über freie Wiesenflächen (wie im Aufstieg) zurück zum Parkplatz.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Postbus nach "Lungötz Ortsmitte", von dort wären es noch 2km Fußmarsch zum Startpunkt.
Fahrplan: https://fahrplan.oebb.at/bin/query.exe/dn?L=vs_postbus
Anfahrt
Bis nach Lungötz bei Annaberg fahren. In Lungötz Richtung Truppenübungsplatz Aualm abbiegen und bis zum Skiliftparkplatz beim Jugendhotel Lammertaler Hof fahren und dort parken.
Ungefähre Adresse fürs Navi: Lammertalweg 24, 5522 St. Martin im Tennengebirge, https://goo.gl/maps/XFyYxUAA7Q2nXnHy8
Parken
Kostenloser Skiliftparkplatz beim Skilift Lammertal / Jugendhotel Lammertaler HofKoordinaten
Ausrüstung
- Skitourenausrüstung incl. Lawinen-Sicherheitsausrüstung mit LVS-Gerät, Lawinensonde und Lawinenschaufel, evtl. Airbag-Rucksack, Harscheisen, Helm
- warme und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, Mütze / Stirnband, Handschuhe, Skibrille/Sonnenbrille, Proviant und Trinkwasser, Thermosflasche mit Heißgetränk, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, Stirnlampe, Kartenmaterial, Biwaksack und Rettungsdecke
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen