Hochkar - Gipfelrunde in den Ybbstaler Alpen
Vom Ende der Bergstraße über die Piste und zum Leckerplan. Übergang zur Schmalzmauer und retour, dann Abfahrt in die Höll. Anstieg teils auf der Piste und kurz aber anspruchsvoll zum Häsing Ostgipfel. Übergang zum Häsing Westgipfel mit Liftstation, hinab und zum Noten mit Hängebrücke und Aussichtplattform. Übergang zum Geischlägerhaus und über den Vorgipfel (Liftstation) zum Hochkar. Zurück und auf der Piste 1 beim Beischlägerhaus vorbei zur Talstation.
Autorentipp
Diagramm komplett ausdrucken:
In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Weitere Infos und Links
Diese Piste wurde nach Ende der Schisaison präpariert (besten Dank) und war gut befahrbar (Stand April 2022). Auch für Schitourengeher und Winterwanderer daher gut benützbar.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung: Siehe auch detailliertes "Zeit-Weg-Diagramm in der Bildergalerie".
ANSTIEG: Vom GH Talstation ~1480 m links zur Leckerplan-Piste und ansteigen. Der Gipfel vom Leckerplan (1732 m) wird weglos rasch erreicht. Hier mit den Fellen etwas abfahren (Sattel 1 ~1695 m) und einfach über das eher flache Plateau zur Schmalzmauer (1760 m) ansteigen. 345 HM und gut 1 Std.
ÜBERGÄNGE: Zurück und nördlich vom Gipfel zur Piste queren. Hier auf der Piste abfahren "In der Höll" um 1585 m. Auf der Piste zum Sattel 3 (~1685 m) und nun links, die Steilstufe nördlich umgehend zum Ostgipfel vom Häsing (1721 m). Kann je nach Schneelage etwas mühsam und anspruchsvoll sein. Zurück und auf der Piste zum Westgipfel (1735 m), nur wenige m über der Liftstation. Hier auf der Piste hinab (~1665 m Sattel 4), kurz ansteigen und links abkürzend hinauf zur Senderstation, Schidepot. Wir gehen über die nahe Hängebrücke und zum tollen Aussichtspunkt. Zurück über den Noten (1780 m) mit Gipfelhütte und zum Schidepot. Einge m ab (1745 m) und zum Geischlägerhaus (1770 m). Event. Einkehr- bzw. Rastmöglichkeit, Selbstbedienung. Der Übergang zum Hochkar (1808 m) mit dem Vorgipfel (Liftstation), ist mit kleinen Höhenverlusten rasch zu machen. Der Ausblick ist wieder gewaltig nach allen Seiten. 375 HM und gut 2 Std.
ABFAHRT: Am besten mit den Fellen zurück zum Vorgipfel (~1790 m) und dann abfellen. Nun auf der Piste zum Geischlägerhaus und auf der Familienabfahrt 1 zurück zur Talstation (1480 m). Wenn aufgefirnt und vielleicht präpariert ein krönender Abschluss der doch längeren Tour. 30 HM und fast 1/2 Std. mit dem Übergang vom Hochkar.
Insgesamt: 750 HM, gut 3 1/2 Std. Geh- und Abfahrtszeit bei rd. 10 km Wegstrecke.
Hinweis
Anfahrt
Die B25 führt von Göstling an der Ybbs über Palfau nach Großreifling ins Ennstal.
Von der Bundesstraße, 1 km nördlich von Lassing, beginnt die Bergstraße.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen