Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Hochkalter Überschreitung
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Hochkalter Überschreitung

· 8 Bewertungen · Bergtour · Nationalpark Berchtesgaden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Am Hochkalter Gipfel
    Am Hochkalter Gipfel
    Foto: Bergerlebnis Berchtesgaden, Tourenportal Berchtesgadener Land
m 3000 2500 2000 1500 1000 500 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Die Blaueishütte am Blaueisgletscher Hochkalter Blaueisgletscher Wildfütterung im Klausbachtal Parkplatz Seeklause Parkplatz Seeklause
Anspruchsvolle Überschreitung des Hochkalters
schwer
Strecke 18,5 km
12:00 h
1.864 hm
1.906 hm
2.607 hm
791 hm

Die anstrengende und alpine Überschreitung des Hochkalters( 2.607 Meter) im Bergsteigerdorf Ramsau weist keinerlei Sicherungen auf und fordert den Bergsteiger mit Kletterstellen bis zum II. Schwierigkeitsgrad heraus. 

Autorentipp

Eine Einkehr bei der Blaueishütte ist obligatorisch: Ein Stück Kuchen ist die richtige Stärkung vor den anspruchsvollen Aufstieg zum Hochkalter Gipfel

Profilbild von Bergerlebnis Berchtesgaden
Autor
Bergerlebnis Berchtesgaden 
Aktualisierung: 15.06.2022
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Hochkalter, 2.607 m
Tiefster Punkt
Hintersee, 791 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 1,93%Schotterweg 3,59%Naturweg 46,54%Pfad 24,90%Pfadspur 23,02%
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
0,7 km
Naturweg
8,6 km
Pfad
4,6 km
Pfadspur
4,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Die Schärtenalm am Hochkalter
Die Blaueishütte am Blaueisgletscher

Sicherheitshinweise

 Achtung: Nur für Geübte! Nur für wirklich erfahrene, absolut trittsichere, schwindelfreie und konditionsstarke Bergsteiger machbar.

Weitere Infos und Links

Die Hochkalter Überschreitung auf www.berchtesgaden.de

Start

Hintersee, Ramsau (793 m)
Koordinaten:
DD
47.604659, 12.858520
GMS
47°36'16.8"N 12°51'30.7"E
UTM
33T 339041 5274583
w3w 
///bohnen.nasen.röhren
Auf Karte anzeigen

Ziel

Hintersee, Ramsau

Wegbeschreibung

Vom Hintersee zur Blaueishütte und weiter bis zu den Mauerresten der alten Hütte aufsteigen, dahinter nach rechts und über eine markante Schuttrinne unter die markante Scharte des „Schönen Flecks“ aufsteigen. Diese wird von rechts her über gutgriffige, latschendurchsetzte Platten (I – II) erreicht. An der Scharte nach links halten und rechts des Grates über verblocktes Gelände zu einer 15m hohen plattigen Felswand aufsteigen. An guten Griffen (II, Schlüsselstelle) über diese hinweg in leichteres Gelände am Gipfelaufbau des Rotpalfens. Diesen umgehen und auf gut gangbaren Grat über den Kleinkalter hinweg in eine Scharte. Hier steilt das Gelände noch einmal auf und führt über kurze, ausgesetzte Kletterstellen auf den Gipfel des Hochkalters. Vom Gipfel über steiles Felsgelände in das oberste Ofental hinab und durch dieses bis zur Waldgrenze absteigen. Der hier beginnende breite Weg führt durch den Wald hinab zum Hintersee.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Buslinie 846 - Hauptbahnhof Berchtesgaden Richtung Hintersee

Anfahrt

Von Berchtesgaden kommend Richtung Ramsau: Den Ort Engedey durchfahren und nach ca. 6 km nach dem links gelegenen Fußballplatz in die Ortschaft Ramsau einbiegen und diese durchfahren. Dem Straßenverlauf zum Hintersee folgen und bevor der See beginnt, sind die beiden kleinen Parkplätze zur Rechten und Linken zu sehen.

Parken

Wanderparkplatz Holzlagerplatz od. Seeklause, Ramsau/Hintersee

Koordinaten

DD
47.604659, 12.858520
GMS
47°36'16.8"N 12°51'30.7"E
UTM
33T 339041 5274583
w3w 
///bohnen.nasen.röhren
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

DAV Karte BY 21 Nationalpark Berchtesgaden

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,6
(8)
Tobias Handke
19.07.2022 · Community
Wunderschöne Tour, jedoch nichts für Anfänger. Als tagestour sollte man schon eine gute Grundkondition haben.
mehr zeigen
Gemacht am 16.07.2022
Roland Fingermann
08.08.2020 · Community
Schöner Fleck
Foto: Roland Fingermann, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
18,5 km
Dauer
12:00 h
Aufstieg
1.864 hm
Abstieg
1.906 hm
Höchster Punkt
2.607 hm
Tiefster Punkt
791 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Gipfel-Tour ausgesetzt Kletterstellen Grat

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.