Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Hochhäderich und Kojenstein
Wanderung Premium Inhalt

Hochhäderich und Kojenstein

Wanderung · Bregenzerwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Noch wenige Meter bis zum Kojenstein.
    Noch wenige Meter bis zum Kojenstein.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
m 1700 1600 1500 1400 1300 1200 1100 1000 12 10 8 6 4 2 km Berggasthaus Hochhäderich Almhotel Hochhäderich Hochhäderich Steinernes Tor Kojenmoor Kojenmoor Kojenmoor
mittel
Strecke 13,3 km
4:30 h
605 hm
605 hm
1.558 hm
1.123 hm
Das Hochplateau Kojental, zwischen Hittisau und Riefensberg, lockt mit einer schönen Rundwanderung. Der Hochhäderich ist ein dankbares Gipfelziel am Weg.

Nagelfluhgestein erinnert mich immer an Beton. Bei diesem Gestein sind viele kleine Steine in eine kompakte Masse eingeschlossen, die aussieht als käme sie frisch von der Baustelle. Die runden Kieselsteine sehen aus als hätte man Nägel in den Fels eingeschlagen und nur noch die Nagelköpfe schauen heraus; daher auch der Name Nagelfluh. Nagelfluhgestein ist vor allem am Alpenrand zu finden, so auch in der Grenzregion zwischen Österreich (Vorarlberg) und Deutschland (Allgäu). Dort beteiligen sich 15 Gemeinden am länderübergreifenden Naturpark Nagelfluhkette. Acht der Gemeinden liegen im Bregenzerwald, sieben im Allgäu. Der Naturpark erstreckt sich über eine Grösse von etwa 405 km² und beherbergt unterschiedliche Lebensräume und speziell daran angepasste Tier- und Pflanzenarten. Höchster Gipfel der Nagelfluhkette ist der Hochgrat (1834 m). Der westlichste Gipfel ist der Hochhäderich (1566 m). Man kann ihn im Verlauf einer einfachen Rundwanderung leicht besteigen. Vom Almhotel

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Tourenplaner SCHWEIZ
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Profilbild von Jochen Ihle Autor Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen