Hochgrubbachspitze über die Tiefrastenhütte
Eine anspruchsvollere Alternative zur viel besuchten Eidechsspitze mit grandiosem Rundblick.
mittel
12,9 km
6:15 h
1.390 hm
1.390 hm
Die Hochgrubbachspitze ist ein herrlicher 360-Grad-Panoramagipfel. An klaren Tagen reicht die Sicht von den nahen Pfunderer Bergen über die Zillertaler Alpen und die Rieserfernergruppe, und auch die Dolomiten und die Ortlergruppe sind oft zu sehen. Zudem wird dieser Gipfel weniger besucht als die nahe gelegene Eidechsspitze. Doch auch der Aufstieg bietet bereits einiges: Ein rauschender Wasserfall, lichte Lärchenwälder und blühende Almrosen erwarten uns am Wegesrand. Im Abstieg laden der Tiefrastensee oder der Bach beim Tiefrastenhüttl zum Verweilen ein.
Autorentipp
Wer auf dem Pfunderer Höhenweg unterwegs ist und noch genug Zeit hat, kann die Hochgrubbachspitze sozusagen im Vorbeigehen "mitnehmen". Der zusätzliche Zeitaufwand beträgt ca. 1,5 bis 2 Stunden und die Tiefrastenhütte wartet nicht weit entfernt.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.806 m
Tiefster Punkt
1.417 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Im Gipfelbereich sind Schwindelfreiheit und Trittsicherheit notwendig!Weitere Infos und Links
Fahrplanauskunft: suedtirolmobil.infoStart
Terenten, Parkplatz Winnebachtal (1.417 m)
Koordinaten:
DG
46.846067, 11.798073
GMS
46°50'45.8"N 11°47'53.1"E
UTM
32T 713330 5191859
w3w
///metapher.teuer.erwärmen
Ziel
Terenten, Parkplatz Winnebachtal
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz im Winnebachtal dem breiten Fahrweg (Nr. 23) folgend bis zur Astnerbergalm (kurz nach dem Parkplatz führt links über die Brücke ein Fußsteig bis kurz vor die Alm). Weiter zur Talstation der Materialseilbahn und in einigen Kehren hinauf, bis der Fahrweg in einen Steig mündet. Wir durchqueren den flachen Boden nach dem Tiefrastenhüttl und es folgt noch der Schlussanstieg zur Tiefrastenhütte am schönen gleichnamigen See. Hinter der Hütte rechts ab und oberhalb des Sees weiter auf dem Steig Nr. 24 Richtung Hochsägescharte/Hochgrubbachspitze. Kurz unter der Scharte zweigt nach links der Steig zur Hochgrubbachspitze ab, zuerst kurz über Felsen hinauf, dann weiter auf gutem Steig bis zu einem kleinen Sattel östlich des Gipfels. Über den Felsgrat nun hinauf zum Gipfelkreuz.
Abstieg: wie Aufstieg.
Abstieg: wie Aufstieg.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Öffentliche Busverbindungen nach Terenten.Anfahrt
Von Brixen ins Pustertal und bei Vintl auf die Pustertaler Sonnenstraße abbiegen. In Terenten durch das Dorf und an einer kleinen Brücke nach links abbiegen (Beschilderung "Tiefrastenhütte").Parken
Am Ende der asphaltierten Straße gibt es einen kostenfreien Parkplatz.Koordinaten
DG
46.846067, 11.798073
GMS
46°50'45.8"N 11°47'53.1"E
UTM
32T 713330 5191859
w3w
///metapher.teuer.erwärmen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco Blatt 033 Bruneck und Umgebung
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Normale Bergausrüstung.Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen