Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Hochfeiler

Bergtour · Kronplatz · geschlossen
Profilbild von Leitner MONIKA
Verantwortlich für diesen Inhalt
Leitner MONIKA 
  • Weißzint vom Hochfeiler aus gesehen
    Weißzint vom Hochfeiler aus gesehen
    Foto: Leitner MONIKA, Community

Der Hochfeiler (3.510 m) ist der höchste Gipfel der Ostalpen. Von der Edelrauthütte aus erreicht man ihn über den Anstieg auf die Weißzintscharte, die Überquerung des Gliederferners, vorbei an der Hochfeilerhütte und dann im Schlussanstieg auf den lohnenden Gipfel. 

Il Gran Pilastro (3.510 m) è la vetta più alta delle Alpi orientali. Dal rifugio Ponte di Ghiaccio si raggiunge attraverso la salita alla „Weißzintscharte", la traversata del ghiacciaio Gliederferner, passando per il rifugio Gran Pilastro e poi nell'ascesa finale verso la vetta.

The Hochfeiler (3,510 m) is the highest peak of the Eastern Alps. From the Edelrauthütte you can reach it via the ascent to the Weißzintscharte, the crossing of the Gliederferner, passing the Hochfeilerhütte and then in the final ascent to the challenging summit.

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
schwer
Strecke 7,1 km
3:55 h
1.202 hm
242 hm
3.501 hm
2.545 hm

Von der Edelrauthütte folgt man dem Steig zur Unteren Weißzintscharte. Von hier aus sieht man die Südflanke des Hochfeilers. Über seilgesicherten Fels steigt man zum Gliederferner ab. Nach der Überquerung leiten rote Punkte zur Hochfeilerhütte (2.715 m), an der Weggabelung nach der Hütte zweigt man rechts zum Hochfeiler ab, man erreicht den Westrücken und bald den Gipfel.

Dal rifugio Ponte di Ghiaccio si segue il sentiero per la „Untere Weißzintscharte". Da qui si può vedere il fianco meridionale dell'Hochfeiler. Su roccia assicurata da funi si scende verso il ghiacciaio Gliederferner. Dopo l'attraversamento, i punti rossi conducono al rifugio Gran Pilastro (2.715 m), al bivio del sentiero si svolta a destra verso la vetta. Si raggiunge la dorsale occidentale e presto la vetta.

From the Edelrauthütte follow the path to the Untere Weißzintscharte. From here you can see the southern flank of the Hochfeiler. Over rock secured by ropes you descend to the glacier Gliederferner. After the crossing, red dots lead to the Hochfeiler refugee (2,715 m), then at the fork in the path you turn right to the peak.  You reach the western ridge and soon the summit.

Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
3.501 m
Tiefster Punkt
2.545 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Schotterweg 10,29%Naturweg 41,47%Pfad 35,28%Pfadspur 11,57%Gesicherter Steig 1,37%
Schotterweg
0,7 km
Naturweg
2,9 km
Pfad
2,5 km
Pfadspur
0,8 km
Gesicherter Steig
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Achtung auf die Markierungen, besonders am Gletscher!

Fate attenzione ai segni, soprattutto sul ghiacciaio!

Pay attention to the markings, especially on the glacier!

Start

Edelrauthütte (2.545 m)
Koordinaten:
DD
46.947138, 11.739125
GMS
46°56'49.7"N 11°44'20.8"E
UTM
32T 708443 5202932
w3w 
///zwilling.küche.gegenden
Auf Karte anzeigen

Ziel

Hochfeiler

Wegbeschreibung

Von der Edelrauthütte folgt man dem Steig zur Unteren Weißzintscharte. Von hier aus sieht man die Südflanke des Hochfeilers. Über seilgesicherten Fels steigt man zum Gliederferner ab. Nach der Überquerung leiten rote Punkte in Richtung Hochfeilerhütte (2.715 m), an der Weggabelung zweigt man rechts zum Hochfeiler ab. Erst an der Ansammlung von Steinmännchen trifft man wieder auf den sehr gut markierten Anstiegsweg, man erreicht den Westrücken und bald den Gipfel.

Dal rifugio Ponte di Ghiaccio si segue il sentiero per la „Untere Weißzintscharte". Da qui si può vedere il fianco meridionale dell'Hochfeiler. Su roccia assicurata da funi si scende verso il ghiacciaio Gliederferner. Dopo l'attraversamento, i punti rossi conducono in direzione del rifugio Gran Pilastro (2.715 m), al bivio del sentiero si svolta a destra verso la vetta. Dopo una salita senza percorso, si ritorna sul sentiero di salita molto ben segnalato, si raggiunge la dorsale occidentale e presto la vetta.

From the Edelrauthütte follow the path to the Untere Weißzintscharte. From here you can see the southern flank of the Hochfeiler. Over rock secured by ropes you descend to the glacier Gliederferner. After the crossing, red dots lead in the direction of the Hochfeiler hut (2,715 m), at the fork in the path you turn right to the peak. After an ascent without a path, you come back to the very well marked ascent path, you reach the western ridge and soon the summit.

Koordinaten

DD
46.947138, 11.739125
GMS
46°56'49.7"N 11°44'20.8"E
UTM
32T 708443 5202932
w3w 
///zwilling.küche.gegenden
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gletscherausrüstung

Attrezzatura per il ghiacciaio

Glacier equipment


Fragen & Antworten

Frage von Monika Schnalzer  · 23.05.2022 · Community
Hallo! Kann man den Gliederferner ohne Seil/ Gletscherausrüstung gehen. Möchten anfang Juli von der Edelrauthütte auf den Hochfeiler. Liebe Berggrüße Monika
mehr zeigen

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
schwer
Strecke
7,1 km
Dauer
3:55 h
Aufstieg
1.202 hm
Abstieg
242 hm
Höchster Punkt
3.501 hm
Tiefster Punkt
2.545 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Von A nach B Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.