Hochfeiler 3510 m von der Hochfeilerhütte 2710 m ausgehend
Die Tour führt zum Hochfeiler 3510 m - höchsten Gipfel der Zillertaler Alpen mit herrlicher Aussicht.
Der Gipfel befindet sich genau an der Grenze zu Österreich (Zillertal) mit Grenzstein neben dem Gipfelkreuz.

Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Hochfeilerhütte begibt man sich zu einer kurzen drahtseilgesicherten Felsflanke und gelangt auf ein Plateau. Auf markierten Steigspuren gelangt man problemlos bis zum Gipfelgrat. Die Besteigung vom letzten Gratstück hängt von der Schneelage ab. Normalerweise braucht man in den Monaten Juni bis ca. Mitte Juli Steigeisen und Pickel (Skistöcke). Im August und September kann man dem Firngrat meist rechts ausweichen und daher den Gipfel im Aperen besteigen. Die aktuellen Verhältnisse am Gipfel erfahren Sie bei einem Anruf auf der Hochfeilerhütte - 00390472646071 . Der Abstieg erfolgt auf derselben Route wie der Aufstieg.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Link zu den öffentlichen Verkehrsmitteln: www.sii.bz.it
App zu den öffentlichen Verkehrsmitteln: Südtirol2Go
Anfahrt
Auf der Autobahn A22 die Ausfahrt Sterzing nehmen, sowie auf der Staatsstrasse von Bozen oder Brenner kommend, fährt man von Sterzing in das schöne Pfitschertal. Man lässt die Ortschaft St. Jakob hinter sich und gelangt zum Weiler Stein, von dort weiter auf nicht asphaltierter Strasse zur 3. Kehre der Pitscherjochstrasse, wo sich der Parkplatz befindet.Parken
Parkplatz befindet sich an der 3. Kehre der PfitscherjochstraßeKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco 037 - Hochfeiler
AV Karte - Zillertaler Alpen
Kompass Karte - Sterzing
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen