Hochanger von Zlatten über den Kohlmitscher Steig
Wanderung
· Bruck an der Mur
Sehr schöne Wanderung auf den Hochanger bei Bruck a.d.Mur von der Ortschaft Zlatten aus. Besonders im Frühling auf Grund der Vegetation empfehlenswert. Auch das Hochangerschutzhaus ist einen Besuch wert.
mittel
14 km
5:30 h
880 hm
880 hm
Diese Wanderung zum Hochanger-Schutzhaus ist eine schöne Rundtour, die beinahe für jede Jahreszeit geeignet ist, aber besonders im Frühling auf Grund der atemberaubenden Vegetation besonders zu empfehlen ist. Die Aufstiegsvariante über den "Kohlmitscher Steig" ist sehr nett und wenig begangen. Unterwegs treffen wir auf diesem Steig auch auf ein herziges Bründel. Am Gipfelplateau des Hochangers befindet sich das Hochangerschutzhaus der Naturfreunde. Eine Einkehr im Schutzhaus lohnt sich auf jeden Fall, die Wirtsleute sind sehr nett und das Essen ist ausgezeichnet. Der Gipfel mit Gipfelkreuz befindet sich ca. 10 Gehminuten vom Schutzhaus entfernt. Nach einer Stärkung geht’s den "Normalweg" nach Zlatten zu unserem Parkplatz hinunter.
Autorentipp
Im Frühling ist diese Wanderung besonders schön. Eine Einkehr im Hochanger Schutzhaus ist sehr lohnenswert.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.312 m
Tiefster Punkt
473 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Der Kohlmitschersteig ist unmarkiert und nur teilweise beschildert. Daher empfielt es sich, die GPS-Daten dieser Tour (wurden vor Ort aufgenommen) zur Navigation zur verwenden. Weiter ist der Kohlmitscher Steig recht schmal, daher bei starker Näss, Eis oder Schnee nicht empfehlenswert.Weitere Infos und Links
Hochangerschutzhaus:
http://www.schutzhaushochanger.at/
https://www.naturfreunde-huetten.at/steiermark/hochangerschutzhaus/
Start
Parkplatz in Zlatten gegenüber Haus Eisenpaßstrasse 3 (476 m)
Koordinaten:
DG
47.368894, 15.318305
GMS
47°22'08.0"N 15°19'05.9"E
UTM
33T 524032 5246208
w3w
///aufgezeichnet.gehörendes.messer
Ziel
Parkplatz in Zlatten gegenüber Haus Eisenpaßstrasse 3
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz in Zlatten gegenüber Haus Eisenpaßstraße 3 gehen wir ein paar Meter die Eisenpaßstrasse hinein und zweigen sodann gleich rechts ab und durchqueren einen Hof. Dem Weg durch ein Wäldchen weiter bergan folgend treffen wir bald auf eine Straße, die wir ca. 10 min bergauf gehen, bis uns ein Wegweiser rechts in den Wald auf einen markierten Wanderweg führt. Diesem folgen wir bis zum Hof "Großkohlmitscher" und folgen ab dort nicht mehr der Markierung sondern den Schildern "Kohlmitscher Steig". Über diesen schönen Steig (ggf. die GPS-Daten dieser Tour zur Orientierung und Wegfindung verwenden) gelangen wir zu den Forststraßen im Gipfelbereich, die uns zum Hochangerschutzhaus (1312 m) führen. Das Gipfelkreuz vom Hochanger befindet sich 10 min entfernt. Der Abstieg erfolgt über den markierten "Normalweg" nach Zlatten, der auch gut beschildert und markiert ist. Beim "Großkohlmitscher" trifft dieser Weg wieder auf unseren Aufstiegsweg.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Z.B. mit dem Zug bis Mixnitz-Bärenschützklamm und von dort mit dem Regionalbus 167 bis Zlatten Ort. Auch möglich mit dem Regionalbus 100 von Bruck a.d.M. Bahnhof oder Graz Hauptbahnhof nach Zlatten Ort.
Von dort noch ca. 5 min Fußweg bis zum Ausgangspunkt.
Anfahrt
Die S35 von Graz oder Bruck kommend bis Abfahrt Mixnitz, von dort weiter nach Zlatten bis zum Parkplatz in Zlatten gegenüber Haus Eisenpaßstraße 3.
Parken
Wie zuvor beschrieben am Parkplatz in Zlatten gegenüber Haus Eisenpaßstraße 3.Koordinaten
DG
47.368894, 15.318305
GMS
47°22'08.0"N 15°19'05.9"E
UTM
33T 524032 5246208
w3w
///aufgezeichnet.gehörendes.messer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
BEV-Karte 4222-Ost, Frohnleiten 1:25.000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Feste Wanderschuhe, Trinken und einen kleinen Snack für unterwegs, Regenbekleidung, ggf. Sonnenschutz. Eigene Notfallmedikamente nicht vergessen.Schwierigkeit
mittel
Strecke
14 km
Dauer
5:30h
Aufstieg
880 hm
Abstieg
880 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen