HK 08: Höhenweg Bad Heilbrunn-Kochel
Heilklimawandern
· Tölzer Land
Der aussichtsreiche Höhenweg nach Kochel ist etwas für Wanderer mit Ausdauer.
schwer
Strecke 18,4 km
Anforderungen aufgrund des Weges: mittel
Sehr langer Weg (18,3 km) mit Anstiegen von insgesamt etwa 510 Höhenmetern, dabei größere Wegstrecken mit mäßiger und starker Steigung.
Durchschnittlicher Energieverbrauch bei 75 kg Körpergewicht: ca. 1100 kcal.
Anforderungen aufgrund des Klimas: mittel
Zunächst gedämpfte Klimareize im Schutz des Waldes; dann wiederholt Wechsel von reizintensiveren Strecken entlang von Feldern und Wiesen und reizmilderen Strecken durch Wald.
Im Bereich der Freiflächen im Winter vermehrt Kältereiz, im Sommer gelegentlich Wärmebelastung.
Sehr langer Weg (18,3 km) mit Anstiegen von insgesamt etwa 510 Höhenmetern, dabei größere Wegstrecken mit mäßiger und starker Steigung.
Durchschnittlicher Energieverbrauch bei 75 kg Körpergewicht: ca. 1100 kcal.
Anforderungen aufgrund des Klimas: mittel
Zunächst gedämpfte Klimareize im Schutz des Waldes; dann wiederholt Wechsel von reizintensiveren Strecken entlang von Feldern und Wiesen und reizmilderen Strecken durch Wald.
Im Bereich der Freiflächen im Winter vermehrt Kältereiz, im Sommer gelegentlich Wärmebelastung.

Autor
Aktualisierung: 26.06.2020
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
878 m
Tiefster Punkt
605 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
3,5 km
Schotterweg
14,4 km
Naturweg
0,5 km
Einkehrmöglichkeiten
Kräuter-Erlebnis-Park Bad HeilbrunnStart
Haus des Gastes, Wörnerweg 4 (676 m)
Koordinaten:
DD
47.748287, 11.456879
GMS
47°44'53.8"N 11°27'24.8"E
UTM
32T 684156 5291247
w3w
///feiert.suppe.teilzeit
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt ist das Haus des Gastes. Dieser Weg stellt die Verbindung zu den Heilklimawanderwegen im Bereich Kochel am See dar, ist aber auch für sich sehr lohnend. Etwas Ausdauer wird allerdings vorausgesetzt. Wir wenden uns nach Süden entlang der Birkenallee, unterqueren die Bundesstraße und gehen den Berghang hinauf, vorbei an der Wasserreserve und entlang des Schellenbaches. Weiter oben, nach einigen Kehren an der Brücke haben wir die Höhe erreicht und der Weiterweg wendet sich nach rechts, zunächst immer auf der Höhe bleibend. Schließlich geht es in einigen Kehren, an einer Verzweigung links nach Obersteinbach hinab. Auf dem Sträßchen nach links und über die Brücke. Kurz später am Wegkreuz links, in der Kurve rechts in den Feldweg einbiegen und durch die Wiesen. Über den Bach, an der Verzweigung rechts und gleich wieder links zum Benediktbeurer Ortsteil Häusern. An der nächsten Verzweigung schräg rechts nach Mariabrunn. Das Wasser des kleinen Brunnens füllen sich viele Einheimische und Gäste in Flaschen ab. Wir halten uns rechts und erreichen entlang des Baches bald das Alpenwarmbad. Dort vorbei, dann links den Berg hinauf in Richtung Pfisterberg. Hier mündet der HK 10 in den Kochler Rundweg HK 41 ein. Bis Kochel verfolgen wir also den HK 41, allerdings gegen dessen Laufrichtung. Auf dem Pfisterberg, in Pessenbach und zuletzt auf der Kohlleite erwarten uns noch viele herrliche Ausblicke. Nach dieser wunderbaren, aber mit 17 km auch recht langen Tour ist erst einmal eine Einkehr in Kochel zu empfehlen. Der Bus bringt den müden Wanderer bequem zurück nach Bad Heilbrunn.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Busverbindung mit dem Oberbayern Bus über die Linie Bad Tölz - KochelAnfahrt
Über die B472 aus Richtung Bad Tölz oder Bichl, Ausfahrt bei GärtnereiParken
Haus des Gastes, Wörnerweg 4Koordinaten
DD
47.748287, 11.456879
GMS
47°44'53.8"N 11°27'24.8"E
UTM
32T 684156 5291247
w3w
///feiert.suppe.teilzeit
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
schwer
Strecke
18,4 km
Dauer
7:30 h
Aufstieg
544 hm
Abstieg
615 hm
Höchster Punkt
878 hm
Tiefster Punkt
605 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen