HK 07: Loisachrundweg
Heilklimawandern
· Tölzer Land
Dieser etwas längere Rundweg ist geprägt vom Wasser: Bäche, Fluss und Badeweiher
leicht
Strecke 12,6 km
Anforderungen aufgrund des Weges: hoch
Langer Rundweg (12,5 km) mit Anstiegen von insgesamt etwa 130 Höhenmetern. Überwiegend geringe, kurzfristig auch mäßige und starke Steigung.
Durchschnittlicher Energieverbrauch bei 75 kg Körpergewicht: ca. 660 kcal.
Anforderungen aufgrund des Klimas: mittel
Ziemlich sonniger und zum Wind ausgesetzter Weg. Immer wieder dämpfen Bäume die Klimareize und bieten Schutz vor zu starker Exposition.
Über den Freiflächen im Winter vermehrt Kältereiz, im Sommer gelegentlich Wärmebelastung.
Langer Rundweg (12,5 km) mit Anstiegen von insgesamt etwa 130 Höhenmetern. Überwiegend geringe, kurzfristig auch mäßige und starke Steigung.
Durchschnittlicher Energieverbrauch bei 75 kg Körpergewicht: ca. 660 kcal.
Anforderungen aufgrund des Klimas: mittel
Ziemlich sonniger und zum Wind ausgesetzter Weg. Immer wieder dämpfen Bäume die Klimareize und bieten Schutz vor zu starker Exposition.
Über den Freiflächen im Winter vermehrt Kältereiz, im Sommer gelegentlich Wärmebelastung.

Autor
Aktualisierung: 26.06.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
683 m
Tiefster Punkt
587 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Haus des Gastes, Wörnerweg 4 (676 m)
Koordinaten:
DD
47.748315, 11.457008
GMS
47°44'53.9"N 11°27'25.2"E
UTM
32T 684166 5291250
w3w
///braucht.traf.flach
Wegbeschreibung
Schöne Rundwanderung, die aufgrund der vielen Gewässer abwechslungsreich ist und auch für Familien gut geeignet. Wir beginnen unsere Wanderung wie immer am Haus des Gastes. In westlicher Richtung führt der Weg zunächst wie HK 4 vorbei am Café Waldrast und der Schönau zur Reindlschmiede. Hier überqueren wir die Straße, biegen links zum Gasthaus ein. Die Einkehr können wir uns für den Rückweg aufheben, denn dann kommen wir hier wieder vorbei. Nun geht es weiter die kleine Straße entlang bis zum Weiler Kiensee. Hier wendet sich der Weg nach links und wird zum Fußweg. Sehr schön geht es nun durch die Wiesen bald in der Nähe des Baches entlang, den wir später überqueren. Dann biegt unser Weiterweg vom breiten Weg ab und wird zum schmaleren Fußweg und schnell sind wir an der Loisach. An deren Ufer geht es nun eine Weile entlang. Einige schöne kleine Kiesbänke laden zum Lagern und Rasten ein, die Kinder können am Ufer spielen und im Sommer bei niedrigem Wasserstand im Wasser plantschen. Wenig später verlassen wir die Loisach, biegen rechts ab und erreichen die kleine Straße, die wir kurz nach links verfolgen. Dann geht es rechts weiter auf dem Fußweg und wieder rechts auf dem ehemaligen Bahndamm der Isartalbahn zurück nach Kiensee. Bis zur Reindlschmiede geht man nun auf dem Hinweg. Von der Reindlschmiede nehmen wir dann den Verbindungsweg in Richtung Ramsau. Auf halbem Wege zweigt der von anderen Touren bekannte Weg zum Schönauer Weiher ab. Hier kann man noch einmal das angenehme Moorwasser genießen, bevor es dann den letzten Anstieg zurück zum Ausgangspunkt zu bewältigen gilt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Busverbindung mit dem Oberbayern Bus über die Linie Bad Tölz - KochelAnfahrt
Über die B472 aus Richtung Bad Tölz oder Bichl, Ausfahrt bei GärtnereiParken
Haus des Gastes, Wörnerweg 4Koordinaten
DD
47.748315, 11.457008
GMS
47°44'53.9"N 11°27'25.2"E
UTM
32T 684166 5291250
w3w
///braucht.traf.flach
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
12,6 km
Dauer
4:10 h
Aufstieg
141 hm
Abstieg
141 hm
Höchster Punkt
683 hm
Tiefster Punkt
587 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen