HK 04: Bad Heilbrunner Hausrunde
Abwechslungsreiche Wanderung mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten zu idyllischen Weilern
geöffnet
leicht
Strecke 7,8 km
Anforderungen aufgrund des Weges: mittel
Rundweg mittlerer Länge (7,8 km) mit überwiegend flachen Anstiegen von insgesamt etwa 110 Höhenmetern.
Durchschnittlicher Energieverbrauch bei 75 kg Körpergewicht: ca. 420 kcal.
Anforderungen aufgrund des Klimas: mittel
Ziemlich sonniger und zum Wind ausgesetzter Weg, jedoch immer wieder eine Möglichkeit in den Schatten von Bäumen auszuweichen.
Im Sommer gelegentlich Wärmebelastung, im Winter im Bereich der Freiflächen vermehrt Kältereiz.
Rundweg mittlerer Länge (7,8 km) mit überwiegend flachen Anstiegen von insgesamt etwa 110 Höhenmetern.
Durchschnittlicher Energieverbrauch bei 75 kg Körpergewicht: ca. 420 kcal.
Anforderungen aufgrund des Klimas: mittel
Ziemlich sonniger und zum Wind ausgesetzter Weg, jedoch immer wieder eine Möglichkeit in den Schatten von Bäumen auszuweichen.
Im Sommer gelegentlich Wärmebelastung, im Winter im Bereich der Freiflächen vermehrt Kältereiz.

Autor
Aktualisierung: 11.01.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
683 m
Tiefster Punkt
601 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeiten
Bistro-Café am KräuterparkRestaurant-Café Park-Villa
Gasthaus Reindlschmiede
Start
Haus des Gastes, Wörnerweg 4 (676 m)
Koordinaten:
DD
47.748315, 11.457008
GMS
47°44'53.9"N 11°27'25.2"E
UTM
32T 684166 5291250
w3w
///braucht.traf.flach
Wegbeschreibung
Zu den idyllisch gelegenen kleinen Weilern und Ortsteilen rund um Bad Heilbrunn führt diese leichte, meist sonnige Tour. Wir starten wieder beim Haus des Gastes und gehen zunächst wie bei HK 3 in westlicher Richtung bis zum Ortsrand. Hier kurz links, dann rechts hinunter zum schön gelegenen Café Waldrast. Der Weg führt nun durch einen kleinen Wald. Bald erreichen wir die kleine Verbindungsstraße nach Schönau. Der Weiler mit seinen zwei Gehöften trägt den Namen zurecht und auch das nahe gelegene Café Kolb mit seiner schönen Wiese lohnt einen kurzen Abstecher. Ansonsten biegen wir kurz vor dem ersten Hof links ab, den Hügel hinauf und an einem Wegkreuz rechts in den Feldweg hinein. Nach einem Wäldchen eröffnet uns die nächste Wiese den Blick auf den Weiler Reindlschmiede. Die Schmiede am Reindlbach gibt es heute nicht mehr, dafür aber das gleichnamige Wirtshaus mit Biergarten und eigener Metzgerei. Wer dieser Verlockung widersteht, biegt aber vor dem Gasthaus nach rechts in den Feldweg ein, der nun immer in Nähe des Baches durch Wiesen und kurze Waldabschnitte schön eben bis zur Ramsau führt. Hier wachsen im Frühling dichte Bestände des Bärlauchs, in Oberbayern auch Rams genannt. Der Blick in den Wirtsgarten macht die Entscheidung über die Einkehr auf dieser Tour nicht leichter. Jedenfalls Anlass genug, diese Tour öfter zu machen und dabei jedes mal eine andere Einkehr auszuprobieren. Weiter geht es dann in einer kleinen Linkskurve durch das beschauliche Dörfchen. Gleich danach rechts ab und geradewegs auf die Antoniuskapelle zu. Der Weiterweg biegt hier rechts ab, aber ein kurzer Abstecher zur Kapelle wird mit einem schönen Blick belohnt. Was für ein Platz zum Verweilen und Innehalten! So gestärkt gehen wir durch schönes, leicht hügeliges Wiesengelände zum Weiler Hub. Weiter links haltend am Waldrand entlang und eine Linksbiegung verfolgend durch die Wiesen. Dort wo es geradeaus zum Weiler Wörnern geht, biegen wir links ab, gehen hinunter zum Bach und geradeaus zum Ortsteil Ostfeld. Links haltend und durch den kurzen Wald erreichen wir bald Bad Heilbrunn, überqueren die Straße und erreichen am Sportgelände vorbei bald unseren Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Busverbindung mit dem Oberbayern Bus über die Linie Bad Tölz - KochelAnfahrt
Über die B472 aus Richtung Bad Tölz oder Bichl, Ausfahrt bei GärtnereiParken
Haus des Gastes, Wörnerweg 4Koordinaten
DD
47.748315, 11.457008
GMS
47°44'53.9"N 11°27'25.2"E
UTM
32T 684166 5291250
w3w
///braucht.traf.flach
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,8 km
Dauer
2:10 h
Aufstieg
119 hm
Abstieg
119 hm
Höchster Punkt
683 hm
Tiefster Punkt
601 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen