Hiwweltour Tiefenthaler Höhe
Autorentipp
Einkehren in der Speisegaststätte Hof Pfalzblick.
Die wenigen Extrameter lohnen sich.
Einkehrmöglichkeiten
Speisegaststätte Hof PfalzblickTiefenthaler Höfchen
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die aktuellen Sicherheitshinweise des Bundesgesundheitsministerium in Bezug auf dem Umgang mit der COVID - 19 Pandemie. Dazu gehört auch, soziale Interaktionen auf ein Minimum zu reduzieren.
Weitere Infos und Links
Rheinhessen-Touristik GmbH
Kreuzhof 1
55268 Nieder-Olm
Tel.: (06136) 92398-0
Fax: (06136) 92398-79
E-Mail:
Internet: www.rheinhessen.de/impressum
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Los geht es am Dorfplatz in Tiefenthal. Der nördliche Zuweg führt vorbei am Friedhof zur Hiwweltour am Waldrand. Von dort schweift der Blick zum Appelbach. Bald nehmen wir direkten Kontakt zum Bach auf, denn es geht mitten hinein in das Feuchtbiotop Appelbach.
Der Weg führt weiter durchs Tal und passiert einen kleinen Teich. Nach diesem entspannten Auftakt lockt der kühle Mischwald. Nach 2 km öffnet sich die Waldkulisse und bei grandioser Aussicht über die Rheinhessische Schweiz erreichen wir die Schutzhütte Steinkaute. Anschließend führt ein „grüner Tunnel“ aus dichten Hecken und Bäumen zum Dunzelloch, einem Steinbruch, wo lange Zeit wertvolles Baumaterial abgebaut wurde.
Der folgende Aufstieg ist rasch gemeistert und beim Verlassen des Waldes besticht ein toller Panoramablick bis zur Pfalz mit dem Donnersberg in Richtung Süden. So fällt es leicht, die von uralten Grenzsteinen dokumentierte historische Grenze zwischen Rheinhessen und der bayrischen Kurpfalz nachzuvollziehen.
Im Blickfeld liegt ebenso Mörsfeld mit dem Daimbacherhof, wo heute lediglich eine Glocke in der Kirche und ein Torbalken vom einstigen Kloster zeugen. Wer dem Ort einen Besuch abstatten möchte nutzt den Zuweg, der am Forsthaus abbiegt. Nach aussichtsreicher Waldrandpassage erreichen wir an der Flanke des Homberges das Appelbachtal wo ein Tisch des Weins zum Verweilen und Ausblick genießen einlädt.
Wir streifen durch Wiesen und genießen Natur und Panorama. Mitten in dieser Idylle gibt ein Zuweg Gelegenheit zum Besuch in Niederhausen a. d. Appel.
Bald folgt eine weitere idyllische Passage über die offene Weite. Nach dem Abstieg s führt die Hiwweltour zum Abschluss durch eine wildromantische Schlucht, bevor wir vom Friedhof auf dem nördlichen Zuweg zurück zum Dorfplatz wandern.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise zum Bahnhof Bad Kreuznach, weiter mit Bus 224 bis Haltestelle Tiefenthal, Ort (Mo. – Fr.).
Fahrpläne: www.rnn.info
Anfahrt
Mit dem Auto:
A63 Ausfahrt Erbes-Büdesheim, Richtung L409 Wonsheim, 10 km bis Wonsheim, weiter auf L400 Richtung Tiefenthal
Mit dem ÖPNV:
Bahnhof Bad Kreuznach, weiter mit Bus 224 bis Haltestelle Tiefenthal, Ort (Mo. – Fr.).
Fahrpläne: www.rnn.info
Parken
Parkplatz am Dorfplatz gegenüber dem Gutsausschank "Zum Mühlenhof"
Adresse: Münsterthaler Straße 1, 55546 Tiefenthal
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Hiwweltouren Rheinhessen Band 2 – 10 der schönsten Rundwanderwege
Verlag: ideemedia GmbH, 56567 Neuwied
ISBN: 978-3-942779-45-6
Preis: 12,95 EUR
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Wanderbekleidung, RucksackverpflegungStatistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen