Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren HisTourNord - Flüsse, Auen, Dänische Kultur
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

HisTourNord - Flüsse, Auen, Dänische Kultur

Radfahren · Binnenland Schleswig-Holstein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristinformation Gebietsgemeinschaft Grünes Binnenland e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Tiere in der Treenelandschaft
    Tiere in der Treenelandschaft
    Foto: Marianne Budach, Touristinformation Gebietsgemeinschaft Grünes Binnenland e.V.
Die Rundroute führt Sie durch die Obere Treenelandschaft, vorbei an archäologischen Raritäten, der naturnah sich dahin schlängelnden Treene und durch kleine Landgemeinden.
mittel
Strecke 43 km
2:56 h
53 hm
53 hm
55 hm
9 hm

Drei Denkmäler erinnern in Sankelmark an eine blutige, kriegerische Auseinandersetzung, die ohne wirklichen Sieger endete: Der Sankelmarker Engpass war am 6. Februar 1864 Kampfschauplatz im 2. deutsch-dänischen Krieg. In Oeversee fällt der Kirchenbau aus dem 12. Jh. mit einem wehrhaften Turm auf: St. Georg. Reizvoll in die Treenelandschaft eingebettet lädt Tarp mit seinem beheizten Erlebnis- & Freizeitbad ein. Fundstücke ganz besonderer Art sind im "Findlingsgarten" zu bestaunen, die die Gletscher in die Region transportierten.

Im Pfadfinderlager Tydal laden ein Naturerlebnisraum, ein Sinnesgarten und ein Wanderweg zum Naturgenuss ein.

Der Poppostein - ein steinzeitliches Großsteingrab - war der Sage nach Schauplatz der dänischen Christianisierung.

In Sieverstedt stoßen Sie auf den Ochsenweg. Er erinnert an die großen Ochsentriften aus dem Königreich Dänemark.

Immer an der Treene entlang geht es im Westen durch die Obere Treenelandschaft, die renaturiert und naturnah weiterentwickelt wurde.

Autorentipp

Pfadfinderlager Tydal

Poppostein

Sieverstedt und Ochsenweg

Obere Treenelandschaft

Profilbild von Marianne Budach
Autor
Marianne Budach
Aktualisierung: 27.05.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
55 m
Tiefster Punkt
9 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 23,94%Naturweg 2,69%Pfad 7,27%Straße 8,73%Unbekannt 57,34%
Asphalt
10,3 km
Naturweg
1,2 km
Pfad
3,1 km
Straße
3,8 km
Unbekannt
24,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Passen Sie beim Überqueren der Straßen auf sich auf und gefährden niemanden.

Weitere Infos und Links

Touristinformation in Tarp (Mo-Fr 9-13)

Start

Frörup alte Bundesstraße / Tankstelle (29 m)
Koordinaten:
DD
54.692800, 9.431660
GMS
54°41'34.1"N 9°25'54.0"E
UTM
32U 527823 6060692
w3w 
Auf Karte anzeigen

Ziel

Frörup alte Bundesstraße / Tankstelle

Wegbeschreibung

Start und Ziel ist im Ortsteil Sankelmark der Gemeinde Oeversee. Von hier geht es auf dem Stapelholmer Weg südwärts über Tarp und Tydal nach Eggebek und Langstedt, wo Sie die Treene überqueren. Nun fahren Sie durch das Büschauer Forst immer in Treenenähe bis Sollerup. Hier verlassen Sie den Stapelholmer Weg und fahren Richtung Osten nach Bollingstedt und dann über Bollingstedtlund nach Sieverstedt. Hier stoßen Sie auf den Ochsenweg, dem Sie nun Richtung Norden über Süderschmedeby bis zurück nach Oeversee folgen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Frörup ist stündlich erreichbar mit der Buslinie 860 (Tarp - Flensburg). In Flensburg besteht Fernverkehrsanschluss, in Tarp Anschluss an den RE7 (Flensburg - Hamburg).

Anfahrt

Frörup ist erreichbar über die A7 bis zur Ausfahrt 4 (Tarp), dann der alten Bundesstraße folgen in Richtung Oeversee und Frörup.

Parken

Parkplatz Frörupsand, weiter östlich der Landstraße im Wald

Koordinaten

DD
54.692800, 9.431660
GMS
54°41'34.1"N 9°25'54.0"E
UTM
32U 527823 6060692
w3w 
///erfolgt.gelb.grillen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wie überall in Schleswig-Holstein kann das Wetter sehr plötzlich umschwingen, besonders in Küstennähe. Daher empfehlen wir wind- und regendichte Kleidung. Um im Sommer der erbarmungslosen Sonne zu entgehen, am besten auch eine Kopfbedeckung mitnehmen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
43 km
Dauer
2:56 h
Aufstieg
53 hm
Abstieg
53 hm
Höchster Punkt
55 hm
Tiefster Punkt
9 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.