Hirschwaldstein

Vorbei an der Burg und einer kleinen Einkehrstation geht es den Beschilderungen folgend aufwärts, zunächst über eine schöne Wiese mit Wildblumen. Danach geht es in den Wald, dieser Weg kann zum Teil der rutschig sein, besonders wenn es bis kurz vor der Wanderung geregnet hat. Vorbei an der Ruine eines Turmes und den markanten Felswänden geht es weiter in Richtung des Gipfels. Nach circa 40 Minuten ist der letzte Anstieg erreicht, es geht über felsiges Terrain kurz steil aufwärts, danach ist schon der Gipfel erreicht.
Die zweite Station der Tour ist das Eustachiuskreuz, welches nur wenige Minuten vom Hirschwaldstein Gipfel entfernt ist. Um es zu erreichen, geht man nicht den selben Weg retour wie bergauf, sondern wählt bei der ersten beschilderten Abzweigung den Weg nach links und folgt diesem teilweise steil bergab bis zum Kreuz. Von hier aus sind es noch circa 15 Minuten zurück zur Ruine, zum Teil über eine Schotterstraße, zum Teil über den Waldpfad. Kurz vor der Wiese zu Beginn der Tour laufen die beiden Wege wieder zusammen.
Wenn ihr nach weiteren Touren in der Nationalparkregion sucht, habe ich hier einige Vorschläge für euch: >> Touren in der Nationalparkregion <<
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen