Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Hirschwaldstein-Zederbauernspitzen-Ochsenkogel, Kremstal
Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuh empfohlene Tour

Hirschwaldstein-Zederbauernspitzen-Ochsenkogel, Kremstal

Schneeschuh · Micheldorf in Oberösterreich
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Linz Verifizierter Partner 
  • Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Foto: Karl Linecker, ÖAV Sektion Linz
Schöne Rundtour, die nach, aber auch bei Schneefall sehr reizvoll sein kann.
mittel
Strecke 5,8 km
2:30 h
490 hm
490 hm
1.095 hm
785 hm
Anstieg über Altpernstein auf den Hirschwaldkogel. Südseitig hinab zum Eustachiuskreuz und Anstieg über den Kleinen zum Gr. Zederbauernspitz. Den Kamm bis zum Ochsenkogel überschreiten, zur Forststraße hinab und über den Hungerturm zurück zum Parkplatz

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Profilbild von Karl Linecker
Autor
Karl Linecker 
Aktualisierung: 20.03.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Hirschwaldstein, 1.095 m
Tiefster Punkt
P vor Pernstein, 785 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 35,57%Pfad 64,42%
Naturweg
2,1 km
Pfad
3,7 km
Höhenprofil anzeigen

Start

P vor Altpernstein (792 m)
Koordinaten:
DD
47.883877, 14.157425
GMS
47°53'02.0"N 14°09'26.7"E
UTM
33T 437006 5303737
w3w 
///bass.heiraten.eislutscher
Auf Karte anzeigen

Ziel

P vor Altpernstein

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung: Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".

ANSTIEG: Vom oberen Parkplatz 785 m rasch hinauf zur Burg Altpernstein um 800 m, rechts und nach der Wegtafel ~805 m links am Weg 23 bergwärts. Vorbei am Hungerturm (~885 m) und dem Kremstalblick (910 m), ist der Hirschwaldstein 1095 m, der höchste Punkt der Rundtour, bald erreicht. 310 HM und 35 Min. aber nur bei zügigem Tempo.

ÜBERGÄNGE: Abstieg zum Eustachiuskreuz auf 1000 m, nun linkshalten, leicht abwärts und der Forststraße (Weg 91) bis ~990 m folgen. Bei einer Gabelung (Holztafel) rechts verlassen und zuerst über eine Jungwaldgasse, dann im Hochwald mit Windwurf auf den Kleinen und den Gr. Zederbauernspitz (1082 m). Wir wandern am Kamm leicht abwärts, kleiner Gegenanstieg und erreichen einen Sattel um 900 m. Leicht links halten und rasch zum Ochsenkogel 936 m mit Kreuz und Bankerl aufsteigen. Zusätzlich: 145 HM und fast 1 Std. Gehzeit.

ABSTIEG: Den Ochsenkogel nach Westen in einer Schneise überschreiten und hinab zur nahen Forststraße, der wir rechts bergab folgen. Eine Gabelung (~860 m) wird passiert. (Links halten wäre der kürzere Weg). Wir aber verlängern die Tour etwas und steigen rechts leicht an. Nachdem wir eine Wildfütterungsstelle passiert haben, erreichen wir eine Kehre nach links, ganz leicht ansteigend kommen wir zum Hochpunkt um 930 m. In der Spitzkehre gerade die Forststraße verlassen, steil hinab und zur nächsten Forststraße, der wir folgen. Bald treffen wir den Anstiegsweg (Wegtafel 900 m), vor uns ist der Hungerturm (885 m), den wir rechts passieren. Wir steigen nun leicht rechts vom Anstiegsweg 23 steil ab und haben fast unten einen tollen Blick zu Burg Altpernstein. Die Runde ist geschlossen und links ist der Parkplatz auf 785 m auf der Asphaltstraße rasch erreicht. 80 HM und fast 1 Std.

Insgesamt: 535 HM und einigermaßen flott fast 2 1/2 Std. bei ca. 6 km Wegstrecke.

Anfahrt

Von der A9 Pyhrnautobahn von Süden Abfahrt Klaus, von Norden Abfahrt Inzersdorf und über Kirchdorf nach Michldorf. Bei dem Einkaufszentrum (Merkur, Hofer) nach Osten über Atzelsdorf bergwärts bis vor die Burg Altpernstein.

Parken

Einige Parkplätze in der Kurve unmittelbar vor Altpernstein 785 m oder vorher einige Parkmöglichkeiten an der Zufahrtsstraße (Parkverbote beachten). 

Koordinaten

DD
47.883877, 14.157425
GMS
47°53'02.0"N 14°09'26.7"E
UTM
33T 437006 5303737
w3w 
///bass.heiraten.eislutscher
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Beiliegende Karte oder Austriamap auf Handy, O.Ö.

WK 5501 - Freytag & Berndt, "Nationalpark Kalkalpen, Pyhrn-Priel Region..."  1:35.000

Ausrüstung

Gute Schneeschuhe für die Überschreitung der Zederbauernspitzen nach Neuschnee.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,8 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
490 hm
Abstieg
490 hm
Höchster Punkt
1.095 hm
Tiefster Punkt
785 hm
Rundtour Gipfel-Tour hundefreundlich Forstwege freies Gelände Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.