Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Hirschwaldstein, Oberhammet, Eckelsberg, Grillenparz, O.Ö. Voralpen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Hirschwaldstein, Oberhammet, Eckelsberg, Grillenparz, O.Ö. Voralpen

Mountainbike · Oberösterreichische Voralpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Linz Verifizierter Partner 
  • Zeit-Wege-Diagramm im Detail!
    Zeit-Wege-Diagramm im Detail!
    Foto: Karl Linecker, ÖAV Sektion Linz
Radtour mit 4 einfachen Gipfelbesteigungen und Besuch der Burg Altpernstein, im Gebiet zwischen Kirchdorf, Michldorf und Oberschlierbach.
mittel
Strecke 26,3 km
4:20 h
1.000 hm
1.000 hm
1.095 hm
630 hm
Vom P zu Fuß zur Burg Altpernstein und am Wanderweg zum Hirschwaldstein. Zurück und mit dem Rad über das GH Ratschen zum Oberhammet (kurze Schiebestrecke). Hinab zum Habingerkreuz und nach Oberschlierbach mit Abstecher zum Eckelsberg. Abfahrt zum Habingerkreuz und hinauf nach Oberndorf. Grillenparzbesteigung, dann Abfahrt auf den Güterwegen, hinauf zum GH Ratschen und zur Trafostation unter der Burg Altpernstein.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Profilbild von Karl Linecker
Autor
Karl Linecker 
Aktualisierung: 17.01.2018
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hirschwaldstein, 1.095 m
Tiefster Punkt
Schiefer Bezirkstraße, 630 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 44,96%Naturweg 3,14%Pfad 13,46%Straße 32,15%Unbekannt 6,28%
Asphalt
11,8 km
Naturweg
0,8 km
Pfad
3,5 km
Straße
8,5 km
Unbekannt
1,7 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Zur Zeit 2018 bis auf weiteres geschlossen!

(Besuch der Burg Altpernstein aus dem 11.JH, die am Weg liegt, ist lohnend! Der Rittersaal, das Verlies, der Marmorbrunnen und eine Steinbrücke sind sehenswert).

Start

Trafo unter der Burg 765 m (768 m)
Koordinaten:
DD
47.886130, 14.158630
GMS
47°53'10.1"N 14°09'31.1"E
UTM
33T 437099 5303986
w3w 
///sense.sticht.saugt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Trafo unter der Burg 765 m

Wegbeschreibung

Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".

AN- ABSTIEG: Vom Parkplatz (Trafo) 765 m rasch hinauf zur Burg Altpernstein um 800 m und zu einer Wegtafel auf 805 m.  Links am Weg 23 bergwärts, vorbei am Hungerturm (890 m) und dem Kremstalblick (910 m). Rasch ist der Hirschwaldstein 1095 m, der höchste Punkt der Rundtour, erreicht. Beim Abstieg ober dem Paragleit-Startplatz (~1030 m) rechts halten (Pfadspuren) und zu einem aussichtsreichen Felszacken über dem Startplatz. Dann am Grat weiter, immer etwas rechts des markierten Weges, den Pfadspuren bergab folgen. Dieser Pfad ist bei Feuchtigkeit deutlich trockener als der markierte Weg. Hinab zur Burg und zum P beim Trafo.  335 HM und 55 Min. bei zügigem Tempo.

RAD: Leicht bergab ~400 m, rechts und 400 m hinauf zur FF-Altpernstein (Tafel 770 m). Nun links die Straße verlassen (Weg 15/K85), einige m hinauf und dann abfahren bis zur Straße und links zum GH Ratschen (770 m). Bald nach der Kehre rechts ab und bis etwa 800 m über einem Hof hinauf. Etwa 2,7 km 65 HM und 25 Min.

Nun am Ziehweg, teils Schiebestrecke, bis ca. 830 m zur Fahrverbotstafel, rechts, kurz schieben bis zur Forststraßenkreuzung um 850 m. Rad parken und rasch zu Fuß rechts, dann links ab und zum Oberhammet 886 m. Zurück und am Wanderweg hinab, bis wir um 740 m einen Güterweg erreichen, (Ende Fahrverbot). ~ 1,9 km, 90 HM und 25 Min.

Mit dem Rad zum Habingerkreuz (717 m) hinab und dann auf der Straße bis nach Oberschlierbach und zum letzen Haus, Raddepot 830 m. ~4,8 km und 135 HM, 20 Min.

Nun zum 3. Gipfel, den Eckelsberg 841 m, mit tollem Ausblick. Lohnend oben noch 150 m eben weiter am Waldrand und dann rechts, herrlicher Blick zum Sengsengebirge und zum Prielkamm. Zurück zum Rad, nur etwa 1 km, 20 HM und 20 Min. Gehzeit.

ABFAHRT: Über Oberschlierbach, nach 1 km links auf der Straße zum Habingerkreuz (717 m), rechts bergan, am Senderund Hof vorbei bis zum Ende des Güterweges. Raddepot, ~5,9 km, 120 HM und 20 Min.

Der Grillenparz ist am Wanderweg K85 rasch erstiegen, direkt gegenüber die Kremsmauer. Herrlicher Rastplatz mit Bankerl. Zurück zum Rad, insgesamt nur 0,6 km, 35 HM und gut 10 Min.

ABFAHRT: Nun gemütlich und aussichtsreich zum Habingerkreuz abfahren, rechts auf der Schiefer Bezirksstraße bis ~635 m hinab und links abbiegen auf die Altpernstein Bezirksstraße, Tafel 2 km Richtung GH Ratschen, das wir auf 770 m erreichen. Gleich rechts abbiegen, etwas ab (740 m) und zur Freiwilligen Feuerwehr (770 m) hinauf. Nun am bekannten Weg hinab, links ab (~730 m) und zur Trafostation (765 m) unter der Burg Altpernstein hinauf. ~6,7 km, 200 HM und 45 Min. ab Raddepot Grillenparz.

Insgesamt: 480 HM, 1 3/4 Std. und 6,2 km Gehstrecke. RAD: 520 HM, 1 3/4 Std. Fahrzeit und Fahrstrecke ca. 20,1 km.

 

 

 

Anfahrt

Von Norden auf der A9, Abfahrt Kirchdorf, im Kreisverkehr links auf der B138 nach Kirchdorf, dann bei einer Ampel nach 4,3 km vom Kreisverkehr der B138 links (Brucknerstraße, Schmiedegasse) Richtung Seebach (Schieferer Bezirksstr.) abzweigen. Nach 2,2 km rechts ca. 2,1 km der Altpernstein-Bezirksstr. folgen bis zum GH Ratschen. Gleich darauf rechts halten, zur FF Altpernstein (1,5 km), 400 m leicht ab und links 400 m bergan zur Trafostation unter der Burg. ~6,6 km ab Abzweigung bei der Ampel in Kirchdorf.

Parken

~4 Parkplätze beim Trafo nördlich unter der Burg ~765m

Koordinaten

DD
47.886130, 14.158630
GMS
47°53'10.1"N 14°09'31.1"E
UTM
33T 437099 5303986
w3w 
///sense.sticht.saugt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Austriamap auf Handy, O.Ö. 

WK 081 Freytag & Berndt, Pyhrn-Priel-Eisenwurzen-Grünau-Almtal 1:50.000

Ausrüstung

Event. Gamaschen und Teleskopstecken für die Gipfelbesteigungen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
26,3 km
Dauer
4:20 h
Aufstieg
1.000 hm
Abstieg
1.000 hm
Höchster Punkt
1.095 hm
Tiefster Punkt
630 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit aussichtsreich kulturell / historisch Gipfel-Tour Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.