Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Hirschenstein von Rettenbach
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Hirschenstein von Rettenbach

· 1 Bewertung · Wanderung · Bayerischer Wald
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Straubing Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kirche in Rettenbach beim Parkplatz
    Kirche in Rettenbach beim Parkplatz
    Foto: Franz-Xaver Six, DAV Sektion Straubing
Die Tour verläuft auf dem Rundwanderweg Nr. 8, der von Rettenbach zum Hirschenstein und über den Wanderweg-Knoten Schuhfleck und Loderwinkl wieder zurückgeht.
mittel
Strecke 8 km
2:33 h
372 hm
372 hm
1.095 hm
716 hm

Der kürzeste Weg zum 1095 m hohen Hirschenstein ist der von Rettenbach.

Bei diesem durchwandert man die im Hirschensteingebiet typischen Waldstrukturen. Gut die Hälfte des Anstiegs führt durch überwiegend Fichten- und Tannenbestand. Danach dominieren bis zum Gipfel Buchen.

Der Rückweg über den Schuhfleck wird von Baumriesen begleitet. Der beschriebene Rundweg 8 ist daher nicht nur wegen des begehrten Ziels, der bekannten Hirschenstein-Aussicht, lohnenswert.

Autorentipp

Besonders schön ist die Wanderung im Spätherbst mit guter Fernsicht bzw. Inversionswetterlage (unten kalt und Nebel - oben warm und Fernsicht). Die Aussicht vom Hirschenstein-Aussichtsturm reicht dann bis zu den Alpen vom Toten Gebirge bis zur Zugspitze.

Brotzeit/Getränk ist zu empfehlen, da auf der Strecke keine Einkehrmöglichkeit besteht.

In Rettenbach ist der einfache Friedhof bei der Kirche einen Besuch wert.

Profilbild von Franz-Xaver Six
Autor
Franz-Xaver Six 
Aktualisierung: 27.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hirschenstein, 1.095 m
Tiefster Punkt
716 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 11,05%Schotterweg 22,42%Naturweg 65,41%Pfad 1,11%
Asphalt
0,9 km
Schotterweg
1,8 km
Naturweg
5,3 km
Pfad
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gut Schmelmerhof

Sicherheitshinweise

Den Hirschenstein-Aussichtsturm kann man am Fuß auf einem Felsband umrunden. Bei Nässe oder Forst besteht hier bis zu 10 m Absturzgefahr!

Weitere Infos und Links

Weitere Touren des Autors auf Bayerwald-aktiv-Tipps

Urlaubsregion St. Englmar - Touristische Infos, Gastgebersuche 

Einkehrmöglichkeiten am Anfang oder der Tour:
Hotel Gut Schmelmerhof

Start

Rettenbach bei St. Englmar (720 m)
Koordinaten:
DD
48.974093, 12.850936
GMS
48°58'26.7"N 12°51'03.4"E
UTM
33U 342735 5426801
w3w 
///linse.gewinnend.dauernd
Auf Karte anzeigen

Ziel

Rettenbach bei St. Englmar

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz wandern wir Richtung Osten, immer dem Weg Nr. 8 folgend, bergauf dem Bach entlang und im Wald steil bergauf. Nach erreichen der Passhöhe mündet der Wanderweg bei Ödwies in eine Forststraße. Dort biegen wir rechts zum Hirschenstein ein.

Der Rückweg beginnt direkt beim Aussichtsturm und geht steil bergab Richtung Süden bzw. Grandsberg. Beim Schuhfleck (Wanderwegknoten, kleine, runde Hütte) folgen wir rechts der Forststraße bergab nach Rettenbach. Bei der ersten Abbiegung folgen wir dieser rechts leicht bergab. Kurz vor Ende der Forststraße wandern wir links teilweise steinig und steil bergab über den Weiler Loderwinkl (ab Waldrand gute Fernsicht u.a. nach St. Englmar) und zuletzt auf der Straße zurück zum Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Eine Bushaltestelle der RBO-Linie Straubing-Viechtach befindet sich 1 km vom Startpunkt entfernt.

Anfahrt

A3-Ausfahrt Bogen Ri. Viechtach/St. Englmar - nach 18 km rechts Ri. Deggendorf und nach 2 km links nach Rettenbach

B85-Abfahrt bei Viechtach Richtung Straubing - nach 11 km links Richtung Deggendorf und nach 2 km links nach Rettenbach

Parken

Großer Parkplatz bei der Kirche in Rettenbach - Nähe Hotel Gut Schmelmerhof.

Koordinaten

DD
48.974093, 12.850936
GMS
48°58'26.7"N 12°51'03.4"E
UTM
33U 342735 5426801
w3w 
///linse.gewinnend.dauernd
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Bruckmann - Entdeckertouren Bayerischer Wald 

Bruckmann - Vergessene Pfade Bayerischer Wald

Marko Roeske - 111 Orte im Bayerischen Wald, die man gesehen haben muss

Kartenempfehlungen des Autors

Wander-/MTB-Karte mit Führer "Urlaubsregion St. Englmar"

Kompass-Wanderkarte "Nördlicher Bayerischer Wald"

Fritsch Wandkarte Nr. 57 "Vorderer Bayerischer Wald"

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk;

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Fettmull .
12.01.2021 · Community
Schöne Tour! Es ist vielleicht der kürzeste Weg, jedoch hat man etwa 100 hm mehr auf dem Buckel, als wenn man vom Wanderparkplatz Grandsberg (830 müNN) aus startet.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8 km
Dauer
2:33 h
Aufstieg
372 hm
Abstieg
372 hm
Höchster Punkt
1.095 hm
Tiefster Punkt
716 hm
aussichtsreich geologische Highlights Gipfel-Tour Rundtour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.