Diese Tour führt uns zunächst am Café Polite vorbei durch den Hirschbachtobel. Anschließend geht es über die Kräherwand hinauf zum Hirschberg, ehe wir über das Steinköpfle und durch den Zillenbachtobel zurück nach Bad Hindelang wandern.
schwer
Strecke 7,6 km
Dauer3:45 h
Aufstieg671 hm
Abstieg671 hm
Höchster Punkt1.484 hm
Tiefster Punkt813 hm
Diese Wanderung ist nicht zu unterschätzen. Auch wenn sie nur knapp 8 km lang ist, so überwindet man doch knapp 750 Höhenmeter. Im Hirschbach- und im Zillenbachtobel erleben wir schöne Natur und vom 1456 m hohen Hirschberg können wir eine herrliche Aussicht genießen. Mit dem Café Polite bietet sich uns eine Einkehrmöglichkeit entlang der Strecke, wo wir uns stärken können.
Wer etwas länger wandern möchte, kann vom Hirschbachtobel aus noch einen Abstecher zur Hirsch-Alpe machen und dann die Route wie oben beschrieben fortsetzen.
Autorentipp
Wer etwas länger wandern möchte, kann vom Hirschbachtobel noch einen Abstecher zur bewirtschafteten Hirsch-Alpe machen und von dort über den Spieser (1651 m) - oder unterhalb des Gipfels entlang - und über einen weiten Linksbogen zum Hirschberg wandern.
Autor
Jana Bohlmann
Aktualisierung: 25.08.2016
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.484 m
Tiefster Punkt
813 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Parkplatz an der Gästeinformation Bad Hindelang (813 m)
Koordinaten:
DD
47.504760, 10.369010
GMS
47°30'17.1"N 10°22'08.4"E
UTM
32T 603094 5262167
w3w
///ragt.siegten.realen
Ziel
Gästeinformation Bad Hindelang
Wegbeschreibung
Startpunkt dieser Tour ist der große Parkplatz bei der Gästeinformation in Bad Hindelang. Dort orientieren wir uns in Richtung Ortszentrum. Wir folgen dann der Marktstraße nach Osten. Anschließend gehen wir auf der Jochstraße weiter und zweigen etwa 600 m später links in den Schindackerweg in Richtung Café Polite ab. Hinter einer Linkskurve verläuft unsere Route dann in nördlicher Richtung bergan durch die Felder. An einer größeren Weggabelung biegen wir nach rechts in Richtung Hirschbachtobel ab und sind nun nicht mehr weit vom Café Polite entfernt. Hier können wir einkehren. Unweit hinter dem Café beginnt der Hirschbachtobel mit seinen schönen Wasserfällen. Hier folgen wir dem Wanderweg durch den Tobel, den Abzweig in Richtung Kellerwand lassen wir dabei außer Acht. Anschließend steigen wir über Kehren die Kräherwand hinauf.
Danach setzen wir unsere Route der Beschilderung folgend in Richtung Hirschberg fort. Das Hirschbergkreuz (1456 m, der eigentliche Gipfel selbst liegt etwas nordwärts) steht direkt über Bad Hindelang und wir haben einen atemberaubenden Blick auf das Ostrachtal und das sich dahinter auftürmende Naturschutzgebiet „Allgäuer Hochalpen“. An der Südwestseite des Bergs wandern wir über Kehren hinab in Richtung Steinköpfle.
Auf einer Höhe von 1076 m können wir nun ein weiteres Mal auf Bad Hindelang und das Umland schauen. Anschließend setzen wir unseren Weg in Richtung Zillenbachtobel 6 fort, kommen zu einem Abzweig und biegen nach rechts ab. Nach einigen weiteren Kehren sind wir im Tobel angelangt und folgen von dort dem Wanderweg hinab in Richtung Süden, wo dieser auf die Gailenbergstraße stößt, der wir abwärts folgen und so wieder nach Bad Hindelang kommen. Im Ort überqueren wir die Marktstraße und haben bald wieder den Parkplatz an der Gästeinformation erreicht.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug bis Sonthofen, von da mit dem Bus (Linie 9748; Richtung Oberjoch) bis zur Haltestelle "Busbahnhof" in Bad Hindelang
Anfahrt
B308 nach Bad Hindelang
Parken
Parkplatz an der Gästeinformation Bad Hindelang
Koordinaten
DD
47.504760, 10.369010
GMS
47°30'17.1"N 10°22'08.4"E
UTM
32T 603094 5262167
w3w
///ragt.siegten.realen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Sehr zu empfehlen! Von Anfang bis Ende ist die Tour mit tollen Highlights versehen und auf der Hälfte kann man über einen kleinen Abstecher noch auf der Hirsch-Alpe eine Pause einlegen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen