Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Hirschberg

Bergtour · Tegernsee-Schliersee
Profilbild von Roy Martin
Verantwortlich für diesen Inhalt
Roy Martin
  • Sonnenaufgang während des Aufstiegs
    Sonnenaufgang während des Aufstiegs
    Foto: Roy Martin, Community
m 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 30 25 20 15 10 5 km
Lange und anstrengende Gipfeltraumtour zum Hirschberg und Kratzer von Scharling aus. Es empfiehlt sich sehr früh am Morgen die Tour zu beginnen, denn einige Abschnitte der Tour bieten für lange Zeit keinen Schatten.
schwer
Strecke 35 km
5:58 h
2.758 hm
2.756 hm
1.671 hm
761 hm
Los gehen wir am Parkplatz in Point, folgen hier einem Forstweg bis zur Skipiste. Hier geht es einen Trampelpfad entlang der und bald auf der Skipiste nach oben. Der Weg ist wirklich steil, da er senkrecht die Höhenlinien schneidet. Nach dieser Etappe gelangen wir auf einen Forstweg, diesem folgen wir bis zur Einmündung. Nun biegen wir rechts ab und folgen den Wegweisern in Richtung Hirschberg und Hirschberghaus. Ab der großen Fichte geht der Weg in Serpentinen nach oben bis wir die Rauheckalm erreichen. von hier haben wir bereits einen herrlichen Ausblick auf die Alpen. In der anderen Richtung, nach Norden erkennen wir das Gipfelkreuz vom Kratzer und den Tegernsee. Ab hier verlassen wir auch für längere Zeit den schattenspendenden Wald. Nach dem Anstieg folgt nun ein Abstieg für einige Meter bis wir links den Weg zum Hirschberg sehen und diesem zum Gipfel folgen. Glücklicherweise spendet der, wenn auch niedrige Wald hier wieder etwas Schatten. Auf dem Hochplateau angekommen gehen wir fast waagrecht auf den Gipfel zu. Hier ist dann nochmal eine kurze Steigung zu überwinden und wir stehen am Gipfelkreuz des Hirschberg. Hier empfiehlt sich eine Rast. Der Abstieg vom Hirschberg verfolgt zunächst den gleichen Weg wieder zurück in Richtung Hirschberghaus. Interessanterweise laufen hier zwei Waldwege parallel, sodass wir beim Abstieg einen anderen wählen können, um ein wenig Abwechslung zu haben. Kurz vor dem Hirschberghaus gehen wir rechts die Steigung zum Kratzergipfel hinauf. Von hier können wir nochmal einen Blick auf den Hirschweg und seine beiden Höcker werfen. Auch der Tegernsee ist von hier nochmal schön zu sehen. Wir nehmen den Winterweg nach Scharling und verlieren hier schnell an Höhe. Der Winterweg verneigt sich weiter unten mit dem Sommerweg und stößt alsbald auf einen Forstweg. Diesen verlassen wir kurze Zeit später wieder, um auf einem lauschigen Trampelpfad deutlich abzukürzen. Zurück auf dem Kiesweg folgen wir diesem erneut für einige Zeit. An einer Spitzkehre bietet sich erneut die Möglichkeit zum Abkürzen via Trampelpfad. Dieser ist wie die erste Abkürzung eine schöne Abwechslung zum Kies des Forstweges. Etwas oberhalb des Ortes Leiten kehren wir auf den Forstweg zurück. Leider ergibt sich keine Möglichkeit nicht durch den Ort und damit auf der Asphaltstraße zurück zum Parkplatz zu gehen. Die Tour wurde mithilfe eines Bad Elf GPS Pro+ aufgezeichnet, um hohe Genauigkeit zu gewährleisten.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.671 m
Tiefster Punkt
761 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz am Bachlerweg in Point. (770 m)
Koordinaten:
DD
47.659203, 11.741118
GMS
47°39'33.1"N 11°44'28.0"E
UTM
32T 705811 5282063
w3w 
///brezel.älterer.herd
Auf Karte anzeigen

Ziel

Die Gipfel des Hirschberg und des Kratzers mit Weitblick auf die Alpen und den Tegernsee.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Von München aus der A8 in Richtung Salzburg folgen. Abfahrt Holzkirchen und ab da der B318 bis Scharling folgen. Rechts abbiegen in die Pointer Gasse. An der Kreuzung geradeaus in den Bachlerweg, dieser führt zum Parkplatz.

Parken

Kostenfreier Parkplatz am Startpunkt in Point.

Koordinaten

DD
47.659203, 11.741118
GMS
47°39'33.1"N 11°44'28.0"E
UTM
32T 705811 5282063
w3w 
///brezel.älterer.herd
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
35 km
Dauer
5:58 h
Aufstieg
2.758 hm
Abstieg
2.756 hm
Höchster Punkt
1.671 hm
Tiefster Punkt
761 hm
Rundtour aussichtsreich geologische Highlights Fauna Gipfel-Tour Heilklima Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.