Hirschberg (von Kreuth-Scharling)
Verantwortlich für diesen Inhalt
Kommunalunternehmen Alpenregion Tegernsee Schliersee Verifizierter Partner Explorers Choice
Kommunalunternehmen Alpenregion Tegernsee Schliersee Verifizierter Partner Explorers Choice
Eine schöne Wanderung auf einen der markantesten Gipfel der Region
mittel
Strecke 12,9 km
Der klassische Weg auf den Hirschberg verläuft zuerst über Forstwege, später auch über kleinere Pfade und Steige. Das Hirschberghaus bietet sich als Einkehrmöglichkeit an, der Rückweg verläuft bei dieser Variante auf einem anderen Weg als der Aufstiegsweg.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.667 m
Tiefster Punkt
764 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Einkehrmöglichkeiten
HirschberghausAlmgasthof Aibl
Sicherheitshinweise
Alle Angaben ohne Gewähr. Das Begehen und Befahren der hier beschriebenen Touren erfolgt auf eigenes Risiko.Start
Kreuth Scharling (764 m)
Koordinaten:
DD
47.666161, 11.747403
GMS
47°39'58.2"N 11°44'50.7"E
UTM
32T 706255 5282853
w3w
///halbzeit.vergabe.bestehenden
Ziel
Kreuth Scharling
Wegbeschreibung
Wir wählen den klassischen Anstiegsweg, der in Kreuth Scharling beginnt. Auf einer Schotterstraße schlängelt sich der Weg vorbei an der Holzpointalm bis zu einem kleinen Wendeplatz und der Talstation der Materialseilbahn zum Hirschberghaus. Ab hier wird der Weg schmaler, bald haben wir die Wahl zwischen dem Sommer- und dem Winterweg. Letztendlich führen aber von hier aus alle Wege hinauf aufs Hirschberghaus. Gut eine halbe Stunde dauert es vom Hirschberghaus bis man den 1.670 m hohen Gipfel erklommen hat. Am Rückweg vom Gipfel zweigen wir nach rechts vom breiten Grat ab und nehmen den Pfad, der uns hinunter zur Rauheck-Alm führt. Weiter verläuft der Weg, jetzt meist gleich mit der Via Alpina, hinunter bis zur Gründ Hütte und auf der Skiabfahrt hinunter bis nach Point. Von hier aus wandern wir zurück nach Scharling. Ein Tipp ist der Abstecher über das Almgasthaus Aibl.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Züge der Bayerischen Regiobahn verkehren stündlich ab München nach Tegernsee, RVO-Linie 9556 nach KreuthAnfahrt
A8 bis Ausfahrt Holzkirchen, über B318 nach ScharlingParken
Kreuth Scharling HirschbergparkplatzKoordinaten
DD
47.666161, 11.747403
GMS
47°39'58.2"N 11°44'50.7"E
UTM
32T 706255 5282853
w3w
///halbzeit.vergabe.bestehenden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Tegernsee Schliersee Wendelstein, erhältlich z.B. in der Tourist Information Kreuth für 7,50€
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
BergschuheBewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,9 km
Dauer
5:45 h
Aufstieg
1.031 hm
Abstieg
1.031 hm
Höchster Punkt
1.667 hm
Tiefster Punkt
764 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen