Hinterstoder - Grundlsee über Pühringerhütte
1.Tag: Von Linz Hbf nach Hinterstoder, weiter mit dem Bus zum Parkplatz Schiederweiher. Von dort wandern wir auf der Forststraße entlang am malerisch gelegenen Schiederweiher bis zur Materialseilbahn (Materialtransport möglich), wo der eigentliche Steig zum Prielschutzhaus beginnt. In vielen Serpentinen durch den Buchenwald, hinauf zum Klinser Wasserfall, am Großen und Kleinen Ofen (Halbhöhlen) vorbei bis zum „Gott-sei-Dank-Bankerl“ und weiter zur Märchenwiese. In der Nähe der Materialseilbahn führt der markante Steig bis zum Prielschutzhaus, wo wir übernachten.
Gehzeit: 3 Std.
2.Tag: Gestärkt mit der Sonne im Rucksack, gehts aufwärts entlang der Spitzmauer zur Klinserscharte. Am Plateau - es gleicht eher einer Mondlandschaft, geht es durchs Aufg´hackert weiter über den Temelbergsattel zur Pühringer Hütte auf 1.626m, wo wir die 2. Nacht verbringen.
Gehzeit: 5-7Std.
3.Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück verabschieden wir uns von der Pühringerhütte. Auf dem Weg nach Gössl am Grundlsee liegen der idyllische Elmsee und die beiden Lahngangseen. Gute Orte für eine Meditation zwischendurch, eine Rast mitten im Toten Gebirge. Am Lahngangsee, beim dortigen Jagdhaus erinnert eine Gedenktafel im Inneren der Hütte an die Nächtigung von Kaiserin Elisabeth („Sisi“) anlässlich einer Wanderung im Toten Gebirge. Nach insgesamt rund 4 Stunden und 930 Höhenmetern erreichen wir Gössl am Grundlsee.
Rückfahrt mit Öffi`s nach Linz
Autorentipp
An- und Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, z.B.:
Hinfahrt, Samstag: 7.07.2018:
Linz/Donau Hbf nach Hinterstoder Bahnhof ab 07:12 mit REX 3901
Im Anschluss: Bus 431 nach Hinterstoder Schiederweiher
Ankunft 08:30
Rückfahrt, Dienstag 9.7.2018:
Gössl nach Bad Aussee ab 15:39 mit ÖBB-Postbus Bus 956
(Abfahrt Schachenweg I, zu Fuß ca. 330 m von Ende Wanderweg)
Bad Aussee nach Attnang-Puchheim ab 16:16 mit REX 3427
Attnang-Puchheim nach Linz ab 18:00 mit RJ 745
Ankunft Linz an 18:28
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Priel-SchutzhausPühringer-Hütte
Start
Ziel
Hinweis
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung, ausreichender Trinkvorrat für die Überschreitung.Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen