Hinterriss-Falkenhütte-Mahnkopf-Engalm
Bergtour
· Silberregion Karwendel

Verantwortlich für diesen Inhalt
Hans Faltermaier
Wanderung entlang der faszinierenden Karwendelkette mit der berühmten Lalidererwand
mittel
Strecke 19,2 km
von Hinterriß meist eine Forststraße die auch für Mountenbikes zugelassen ist, dann immer wieder ein paar Abkürzer für Wanderer
Autorentipp
Am empfehlenswerten ist eine Pause nach ca 3 Stunden kurz nach der Weggabelung wo man links zur Falkenhütte abbiegt (rechts geht es zum kleinen Ahornboden und zum Karwendelhaus). Auf dem Weg zur Falkenhütte kommt nach 5 Minuten eine Waldlichtung mit herrlichem Panorama bestens geeignet für eine Brotzeitpause.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Mahnkopf, 2.071 m
Tiefster Punkt
Hinterriß, 927 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
4,5 km
Naturweg
3,1 km
Pfad
14,7 km
Straße
0 km
Weitere Infos und Links
Bei schönen Wetter ist es empfehlenswert auf der Falkenhütte zu übernachten um das herrliche Panorama länger geniessen zu können. Außerdem kann man ab der Hütte dann noch eine weitere Tour zusätzlich einplanen, zum Bsp. auf den Mahnkopf (1,5 Std einfach gerechnet) oder auf den Steinfalk (2 3/4 Std einfach). Der Abstecher "Mahnkopf" ist bei der beschriebenen Tour mit Angabe von 9-10Std. Gehzeit bereits mit berücksichtigt.Start
Hinterriß (931 m)
Koordinaten:
DD
47.472014, 11.467190
GMS
47°28'19.3"N 11°28'01.9"E
UTM
32T 685906 5260570
w3w
///womit.filmrolle.rosine
Ziel
Engalmen
Wegbeschreibung
immer den Schildern "Falkenhütte" folgen, dabei immer wieder prächtige Ausblicken auf das Karwendelmassiv.
Öffentliche Verkehrsmittel
öffentlicher Busverkehr (RVO) zwischen Lenggries und den Engalmen mit Zwischenstopp (auch in Hinterriß) morgens - mittags - abends (Busplan auch im Interrnet einsehbar, der Link hierfür):http://www.engalm.at/wp-content/uploads/2010/04/RVO-9569-Bersteigerbus-2014.pdf
Anfahrt
Anfahrt nur über deutsches Gebiet möglich, entweder von Mittenwald/Wallgau über Vorderriß ins Engtal oder von Bad-Tölz/Lenggries - Sylvensteinspeicher über Vorderriß ins Engtal oder von Österreich/Achensee, dann auf deutsches Gebiet - Sylvensteinspeicher weiter über Vorderriß ins Engtal.Parken
kostenloser Parkplatz in HinterrißKoordinaten
DD
47.472014, 11.467190
GMS
47°28'19.3"N 11°28'01.9"E
UTM
32T 685906 5260570
w3w
///womit.filmrolle.rosine
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass-Karte, oder GPX-Tour mit Kartenausdruck
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Alpine Wanderausrüstung ist trotz des bequemen Aufstiegs dringend anzuraten, zumal dann auch ab der Falkenhütte die weiteren Wanderwege ab dort steiniger werden.Schwierigkeit
mittel
Strecke
19,2 km
Dauer
9:30 h
Aufstieg
1.759 hm
Abstieg
1.471 hm
Höchster Punkt
2.071 hm
Tiefster Punkt
927 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen