Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Hinteres Raubschloss und Bärenfangwände
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Hinteres Raubschloss und Bärenfangwände

Wanderung · Sächsische Schweiz · geschlossen
Profilbild von Iris H
Verantwortlich für diesen Inhalt
Iris H 
  • Foto: Iris H, Community
m 400 300 200 8 7 6 5 4 3 2 1 km
Kurze Tour über den Winterstein mit dem Hinteren Raubschloss über die MArienhöhle zum kleinen Kuhstall und über die Bärenfangwände zurück.

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
mittel
Strecke 8,8 km
3:04 h
319 hm
417 hm
451 hm
197 hm
Kurzweilige Tour durch eine alte Festungsanlage mit einer tollen Aussicht auf dem Winterstein. Die Marienhöhle ist eher ein Unterstand als eine Höhle, aber bei Regen trocken. Schlüsselstelle ist eine kleine Kletterpartie durch die Bärenfangfände.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
451 m
Tiefster Punkt
197 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,04%Naturweg 2,35%Unbekannt 96,59%
Asphalt
0,1 km
Naturweg
0,2 km
Unbekannt
8,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bei Regen oder Nässe sind die Bärenfangwände eine sehr rutschige Angelegneheit.

Weitere Infos und Links

Tour vom 19.08.19, Dauer ca 3,5h, Allerdings mit ausgiebigen Aufenthalt auf dem Winterstein.

Nach Begehung der Tour wäre die Tour aufgrund der Schlüsselstelle Bärenfangwände in entgegengesetzter Richtung besser zu laufen.

Start

Neumannmühle Berghütte (197 m)
Koordinaten:
DD
50.923314, 14.284668
GMS
50°55'23.9"N 14°17'04.8"E
UTM
33U 449722 5641540
w3w 
///angehenden.gegend.fernsehen
Auf Karte anzeigen

Ziel

wie Startpunkt

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz an dem Weg bis zur ersten Abzweigung nach rechts folgen, bis man wieder auf einem befestigten Weg landet und diesem nach links weiter folgen. Die Zeughausstraße überqueren und der Beschilderung zum Winterstein bzw. Hinteres Raubschloss folgen. Nach ein paar Stufen, einer langen senkrechten Leiter und einem engen Pfad mit einer Treppe durch die Felsen, steht man oben auf dem Winterstein und kann die Aussicht genießen.

Zurück auf dem Königsweg folgen wir diesem ca. 3 km, bis es ganz unscheinbar links den Wald hinauf geht. Nach ca. 2/3 des Anstiegs trifft man auf die Marienhöhle, die eigentlich ein großer Überhang ist. Auf der Höhe angekommen geht es rechts zum kleinen Kuhstall. Folgt man dem Weg nach links udn an der nächsten Abzweigung wieder links kommt man zu den Bärenfangwände.

Die Bärenfangwände liegen oft im Schatten, so dass sich hier Feuchtigkeit sehr lange hält. Deswegen sind die Felsen teils schmierig und mit Moss bewachsen. Man braucht gute Trittsicherheit um diese kleine Kletterstelle sicher zu bewältigen. Sie ist sicherlich die Schlüsselstelle dieser Tour und im Aufstieg vermutlich besser zu bewältigen als im Abstieg.

Danach geht es weiter bergab bis zur Zeughausstraße und folgen dieser bis zur Kreuzung der Zschandstraße, welcher wir nach links bis zum PArkplatz zurück folgen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Von Bad Schandau dem Kirnitzschtal folgen, vorbei am Lichtenhainer Wasserfall bis zum Parkplatz an der Neumannmühle.

Parken

Parkplatz an der Neumannmühle

Koordinaten

DD
50.923314, 14.284668
GMS
50°55'23.9"N 14°17'04.8"E
UTM
33U 449722 5641540
w3w 
///angehenden.gegend.fernsehen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,8 km
Dauer
3:04 h
Aufstieg
319 hm
Abstieg
417 hm
Höchster Punkt
451 hm
Tiefster Punkt
197 hm
Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.