HHP-05 Tour "Wallensen/ Salzhemmendorf", 23 km (Harz-Hohenstein-Padd)
Wanderung
· Weserbergland
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Hamburg und Niederelbe Verifizierter Partner Explorers Choice
DAV Sektion Hamburg und Niederelbe Verifizierter Partner Explorers Choice
Vom Waldhotel / Campingplatz oder von der Bushaltstelle in Wallensen kommend wandert man die 5. Etappe gen Westen auf den Höhenzug des Ith zu. Zuerst kommt der Aufstieg zum Kammweg (Roswithaweg) des "Ith", dann in Richtung Norden über den Aussichtspunkt "Hammerslust" bis fast zum "Poppenstein" wandern. Noch vor dem "Poppenstein" steigt man ab nach Salzhemmendorf. Dort befindet sich die Unterkunft oder die Bushaltstelle.
mittel
22,9 km
6:15 h
414 hm
446 hm
Diese Etappe ist dem Höhenweg des Ith gewappnet und wird über Feldwege aufgestiegen und folgt dann dem Kammweg (Roswithaweg). Oben hat man einen schönen Ausblick rechts und links des Weges, deshalb wird er auch als ein besonderes schöner Wanderweg erwähnt. Um zur Infrastruktur zurückzukehren steigt man am Poppenstein wieder ab und geht über die Wirtschaftswege zum Ort mit Unterkunft oder Haltestelle.
Autorentipp
Ith -Kammweg besonders schöner Wanderweg durch den Ausblick.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
393 m
Tiefster Punkt
115 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
KeineStart
Wallensen (Bushaltstelle Bus72) oder Unterkunft am Humboldtsee (146 m)
Koordinaten:
DG
52.018365, 9.620999
GMS
52°01'06.1"N 9°37'15.6"E
UTM
32U 542614 5763262
w3w
///orte.schrumpfen.nahelegen
Ziel
Salzhemmendorf (Bushaltestelle Hauptstraße Bus 50, 54, 71, 72) oder Ratskeller
Wegbeschreibung
Von der Bushaltestelle folgt man der "Saale“ entlang zum "Humboldtsee" und gelangt zum Parkplatz für Wanderer. Jetzt wird der Straße gefolgt bis zur Überschreitung der Kreisstraße, weiter durch die Felder bis zu einem Feldweg, der rechts abgeht. Auf dem Feldweg soweit gehen bis der Querfeldweg kommt, diesem links zum „Ith“ folgen. Weiter wird Richtung "Capellenhagen" gewandert, aber die Waldstraße rechts nach oben gehen. Die Abzweigung zum Fernwanderweg nach oben ist nur ein Trampelpfad, nicht einfach zu finden. Oben dann angekommen folgt man rechts dem Wanderweg - später erscheinen auch Ausschilderungen dazu. Auf dem Kamm in 400 m Höhe muss man bis zum Ausblick "Hammerlust" wandern und danach weiter bis zur Abzweigung "Jungfernstein", diese jedoch noch nicht nehmen, sondern in Richtung "Poppenstein" weitergehen. Die nächste Abzweigung geht es rechts hinunter, dann wieder rechts zurück in der unteren Region bis die Feldstraße beginnt und dieser Feldstraße "Quellweg" zur Ortsmitte Salzhemmendorf folgen. An der Kirche "St. Margarethen" befindet sich auch der "Ratskeller". Von der "Marktstraße" geht es auch zur "Hauptstraße" hinunter zur Bushaltestelle.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Zum Start: Wallensen (Bus 72)
Zum Ziel: Salzhemmendorf (Bushaltestelle Hauptstraße, Busse 50, 64, 72)
Anfahrt
BAB A7 - Abfahrt Hildesheim der B1 folgen bis Elze, dann B240 Richtung Weeze, da abbiegen nach Thüste.Parken
Parkplatz am HumboldtseeKoordinaten
DG
52.018365, 9.620999
GMS
52°01'06.1"N 9°37'15.6"E
UTM
32U 542614 5763262
w3w
///orte.schrumpfen.nahelegen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Tagesrucksack oder MehrtagesrucksackSchwierigkeit
mittel
Strecke
22,9 km
Dauer
6:15h
Aufstieg
414 hm
Abstieg
446 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen