Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Hexenturm und Trabanten, Bike & Hike, Haller Mauern
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Hexenturm und Trabanten, Bike & Hike, Haller Mauern

Bergtour · Ennstaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Linz Verifizierter Partner 
  • Zeit-Wege-Diagramm im Detail, neu!
    Zeit-Wege-Diagramm im Detail, neu!
    Foto: Karl Linecker, ÖAV Sektion Linz
m 2000 1500 1000 500 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km
Radanfahrt auf der Bikerstrecke, zwei Hütten, vier Gipfelkreuze und ein leichter Klettersteig, alles inclusive.
schwer
Strecke 18,9 km
5:35 h
1.790 hm
1.790 hm
2.174 hm
850 hm

Von der Bundesstraße (Buchauersattel) zur Grabneralm mit dem Rad.

Anstieg zur Admonterhütte, auf den Mittagsstein, den Natterriegel und am versicherten Steig über einen Gratgipfel auf den Hexenturm. Zurück zum Natterriegel, zur Hütte und auf die Admonter Warte. Abstieg zum Grabneralmhaus und knieschonend zum Buchauersattel abfahren.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Profilbild von Karl Linecker
Autor
Karl Linecker 
Aktualisierung: 15.07.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Hexenturm, 2.174 m
Tiefster Punkt
Tonner Hof, 850 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Naturweg 50,12%Pfad 35,97%Straße 4,54%Unbekannt 9,36%
Naturweg
9,5 km
Pfad
6,8 km
Straße
0,9 km
Unbekannt
1,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bergsteiger werden bei trockenem Fels kein Klettersteigset verwenden, wer unsicher ist sollte eines dabeihaben oder den Normalweg benützen.

Start

P am Buchauersattel (861 m)
Koordinaten:
DD
47.609434, 14.516890
GMS
47°36'34.0"N 14°31'00.8"E
UTM
33T 463691 5273005
w3w 
///tore.schnee.meerjungfrau
Auf Karte anzeigen

Ziel

P am Buchauersattel

Wegbeschreibung

Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".

AUFFAHRT: Vor dem Parkplatz (865 m) zur B117,  ca. 400 m ostwärts Richtung St. Gallen, links ab und beim Hof Tonner vorbei. Hier beginnt bei der Fahrverbotstafel die zugelassene Radstrecke. Auf der guten Forststraße in Kehren bergan, wir passieren die Einmündung vom Wanderweg um 1035 m nach 2,4 km. Nach weiteren 2 km queren wir ein Bacherl und erreichen eine Quelle (1325 m). Linkskurve und zu einer Wegtafel (~1350 m) hinauf. Das Grabneralmhaus (1391 m ) ist rasch erreicht, wir deponieren das Rad. 545 HM und ~6,2 km.

ANSTIEG: Am breiten Wanderweg bergan, an einem Bankerl vorbei, durch einen Zaun und zur Wegtafel, die links nach Hall weist. Rasch sind wir nun bei der Admonter Hütte 1721 m. Links um das Haus und bergan. Bald wird der Weg stellenweise etwas alpiner, kleiner Gegenanstieg und dann in Kehren zum Grat. Rechts sind es nur wenige Schritte zum Mittagskogel (2041 m). Nun am Grat etwas absteigen bis ~2015 m und hinauf zum Natterriegel (2065 m) mit schönem Kreuz. Wieder kurz ab bis zur Weggabelung um 1990 m. Rechts Normalweg, links beginnt der schönere Gratweg, dem wir folgen. Zuerst eine Querung (Seile), etwas ab und leicht ansteigen. Wir folgen den Seilsicherungen, steigen einige m ab und erreichen die Buchkasette des leichten Klettersteiges (A und B). Hier folgt die schwierigste Stelle (max. C) einige Schritte und schon geht's wieder einfacher hinauf zu einem Scharterl (~2005 m). Vom höchsten Punkt des Klettersteiges (2025 m) rechts, erreicht man mit wenigen Griffen in leichter Kletterei den Gratgipfel (~2035 m). Schöner Aussichtspunkt nach allen Richtungen. Zu den Seilsicherung und im I-er Gelände absteigen. Ein kleiner Gegenanstieg und zur Tafel, wo der Normalweg (~2045 m) einmündet. Der Anstieg zum Gipfel ist nicht weit, um 2100 m sind Seilsicherungen, dann ist oben rechts der Hexenturm (2174 m) erreicht. 985 HM und fast 2 1/4 Std.

ABSTIEG: Hinab zur Abzweigung (~2045 m) und am schöneren Gratweg zurück, bis wir am wieder erreichen Normalweg (~1990 m) zum Natterriegel kurz aufsteigen. Nach dem Sattel kann man vor dem Mittagskogel rechts etwas abkürzen. Dann am bekannten Weg zur Admonterhütte (1721 m). Der Hausberg, die Admonter Warte (1804 m) ist ein lohnender Abstecher, man kann fast die ganze, ausgeführte Tour überblicken. Zur Admonterhütte runter (gute Einkehrmöglichkeit). Von dort am bekannten Anstiegsweg hinab zum Grabneralmhaus, wo wir das Rad deponiert haben. Auch hier kann man einkehren. 245 HM und 1 1/4Std. Gehzeit.

ABFAHRT: Gemütlich und knieschonend fahren wir von der Grabneralm (1391 m) auf der Forststraße zurück zum Hof und auf der Bundesstraße die 600 m zurück zum Parkplatz am Buchauersattel um 865 m. 15 HM und 1/2 Std. gemütlich.

Insgesamt: 1790 HM bei ca. 19 km und gut 5 1/2 Std. Geh-und Fahrzeit.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Von Steyr auf der B115 (Ennstal) nach Altenmarkt, rechts nach St. Gallen und auf der B117 bis Buchauer Sattel 861 m.

Auf der B146 von Liezen oder von der A9 nach dem Bosruck-Tunnel bis zum Kreisverkehr vor Admont und auf der B117 zum Sattel.

Parken

Kleiner P südlich, mittlerer nördlich vom Buchauersattel um 865 m

Koordinaten

DD
47.609434, 14.516890
GMS
47°36'34.0"N 14°31'00.8"E
UTM
33T 463691 5273005
w3w 
///tore.schnee.meerjungfrau
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Oruxmap auf Handy mit Jagdsteig, beiligende Karte ausdrucken - auf der OpenStreetMap ist der Jagdsteig eingezeichnet.

 

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Bergrad oder E-Bike, Teleskopstecken, ev. dünne Handschuhe für die Stahlseile, Klettersteigset nach Bedarf.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
18,9 km
Dauer
5:35 h
Aufstieg
1.790 hm
Abstieg
1.790 hm
Höchster Punkt
2.174 hm
Tiefster Punkt
850 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour ausgesetzt versicherte Passagen Kletterstellen Grat

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.