Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Heugstatt, Enzian und Hochstein von Berghütte Schareben
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Heugstatt, Enzian und Hochstein von Berghütte Schareben

· 11 Bewertungen · Wanderung · Bayerischer Wald
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Straubing Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Info-Tafel über der Berghütte Schareben
    Info-Tafel über der Berghütte Schareben
    Foto: Franz-Xaver Six, DAV Sektion Straubing
Rundtour von der Berghütte Schareben über die Gipfel von Heugstatt (1262 m), Enzian (1267) und Hochstein (1134) im Bayerwald-Hauptkamm zwischen Ecker Sattel und Großem Arber.
mittel
Strecke 8,4 km
3:15 h
349 hm
349 hm
1.286 hm
1.017 hm

Heugstatt und Enzian liegen in der 12-Tausender-Reihe ab der Passhöhe Eck zwischen Schwarzeck (1236 m ) und Kleinem Arber (1384 m).

Die Ausblicke von den Gipfeln reichen vom Großen Arber über das Zellertal und Lamer Winkel bis zu Osser und Zwercheck.
Der Hochstein, ein imposanter hoher Felsvorsprung auf dem Rückweg, thront über dem Zellertal.

Autorentipp

Der Ausgangspunkt Berghütte Schareben mit großer Terrasse ist gut bewirtschaftet und zur Einkehr empfohlen.
Profilbild von Franz-Xaver Six
Autor
Franz-Xaver Six 
Aktualisierung: 27.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.286 m
Tiefster Punkt
1.017 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 23,10%Naturweg 37,89%Pfad 38,99%
Schotterweg
1,9 km
Naturweg
3,2 km
Pfad
3,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berghütte Schareben

Sicherheitshinweise

Am Hochstein besteht Absturzgefahr (Vorsicht mit Kindern).

Weitere Infos und Links

Weitere Touren des Autors auf Bayerwald-aktiv-Tipps

Start

Berghütte Schareben (1.017 m)
Koordinaten:
DD
49.129860, 13.052338
GMS
49°07'47.5"N 13°03'08.4"E
UTM
33U 357917 5443718
w3w 
///dorthin.bescheinigt.becken
Auf Karte anzeigen

Ziel

Berghütte Schareben

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz nördlich der Hütte wandern wir zur großen Info-Tafel oberhalb der Hütte und dort links bergauf Richtung Nordost (Markierung: grünes 3-Eck).

Am Sattel geht es rechts beim Schilderbaum steiler werdend auf dem Goldsteig (gelbes "S") zum Heugstatt-Gipfel.

Wir bleiben auf dem Goldsteig und es folgt nach dem Heugstatt-Abstieg der Aufstieg zum Enzian.

Beim Abstieg vom Enzian kommen wir an einer links stehenden Unterstandshütte vorbei und biegen anschließend rechts auf den Wanderweg zum Hüttlschachten ab, wo wir auf eine Forststraße treffen.

Wir verlassen hier den Wanderweg und folgen bergauf der Forstraße (Marderweg) zur Hochwies, dem höchsten Punkt des Weges.

Es folgt eine längere relativ flache Strecke, die entlang der Hänge unter dem Enzian entlang führt. Am Ende geht es wieder stärker bergab und in der folgenden Senke, also vor dem nächsten Anstieg, biegen wir links auf einen nicht markierten Weg ab.

Beim Abstieg kommen wir an einer rechts stehenden Duglasie (Wipfel abgebrochen) vorbei (auffällig, da dort einziges Exemplar), wo wir unmittelbar danach rechts auf einen einfachen Steig abbiegen. Nach einem kurzen Stück treffen wir auf den Abstecher Dr60 und erklimmen rechts bergauf den Hochstein.

Vom Gipfel steigen wir auf dem Dr60 zurück ab und wandern beim Schilderbaum auf dem "Waldweg" Dr66 unter dem Hochstein vorbei zurück zur Berghütte Schareben.

Anfahrt

Auf der Strecke zwischen Arnbruck und Bodenmais biegt man nach Oberried ab und fährt dann Richtung Riedlberg. Am Waldrand biegt man links zum Weiler Schönbach ab und fährt anfangs auf Sandstraße nach Schareben.

Die kürzeste Zufahrt von Arnbruck ist nicht zu empfehlen (größtenteils schmaler Schotterweg mit Dachprofil).

Parken

Wanderparkplatz bei der Berghütte Schareben.

Koordinaten

DD
49.129860, 13.052338
GMS
49°07'47.5"N 13°03'08.4"E
UTM
33U 357917 5443718
w3w 
///dorthin.bescheinigt.becken
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Bruckmann - Entdeckertouren Bayerischer Wald 

Bruckmann - Vergessene Pfade Bayerischer Wald

Marko Roeske - 111 Orte im Bayerischen Wald, die man gesehen haben muss

Kartenempfehlungen des Autors

Kompass-Wanderkarte "Nördlicher Bayerischer Wald"

Fritsch Wandkarte "Rund um den Arber"

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk und Getränk und bedingt erforderlich.

Fragen & Antworten

Frage von Flo Kerscher · 13.08.2021 · Community
Servus, ich hätte da eine Frage zu der Wegbeschreibung... "Es folgt eine längere relativ flache Strecke, die entlang der Hänge unter dem Enzian entlang führt. Am Ende geht es wieder stärker bergab und in der folgenden Senke, also vor dem nächsten Anstieg, biegen wir links auf einen nicht markierten, stark verwachsenen Weg ab. Beim Abstieg kommen wir an einer rechts stehenden Duglasie vorbei (auffällig, da dort einziges Exemplar), wo wir unmittelbar danach rechts auf einen einfachen Steig abbiegen. Nach einem kurzen Stück treffen wir den Rundwanderweg Nr. 11, dem wir rechts bergauf zum Hochstein folgen." Ist dieser nicht markierte verwachsene Weg leicht für einen Nicht-Ortskundigen mit Wanderkarte zu finden? Auf dem Foto ist dieser ja wirklich kaum als Wanderweg erkennbar. Und findet man sich dann einigermaßen zurecht bis man wieder auf den Rundweg Nr. 11 trifft? Schon Mal vielen Dank für die Rückmeldung.
mehr zeigen
Antwort von Franz-Xaver Six  · 13.08.2021 · alpenvereinaktiv.com
Servus Flo, wie ich aus der Statistik sehe (305 Seitenaufrufe in den letzten 90 Tagen), wird diese Tour oft gegangen, d.h. dieser nicht markierte verwachsene Weg/Steig müsste mittlerweile gut erkennbar sein. Ich habe jedenfalls bisherkeine Rückmeldung erhalten, dass jemand Probleme gehabt hat. Freundliche Grüße Xaver
3 more replies

Bewertungen

4,6
(11)
Katharina Deisling
07.05.2023 · Community
Schön war es!
mehr zeigen
Gemacht am 06.05.2023
Foto: Katharina Deisling, Community
Flo Kerscher
14.08.2021 · Community
Schöne Wanderung. Noch Abstecher bis zur Chamer Hütte gemacht. Waldweg vom Hochstein zurück zur Schareben war zwar ziemlich zugewuchert aber trotzdem eine tolle Tour.
mehr zeigen
Nicole Reiner
30.05.2021 · Community
Sehr schöne Tour, tolle Aussichten. Jedoch hatten wir Schwierigkeiten mit der Anfahrt von Bodenmais kommend. Da die Scharebenstraße zur weiterfahrt mit Autos gesperrt ist, vielleicht waren wir auch falsch dran 😂
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 8

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,4 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
349 hm
Abstieg
349 hm
Höchster Punkt
1.286 hm
Tiefster Punkt
1.017 hm
aussichtsreich geologische Highlights Geheimtipp Gipfel-Tour Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.