Die Wanderung auf den Heuberg führt beim Rückweg über einen abenteuerlichen alten Steig.
Trittsicherheit erforderlich !
Besonders zu empfehlen im Frühjahr während der Krokusblüte!
Die Tour führt zu den Daffnerwald Almen und weiter zum Heuberg. Von da wird der Abstieg Richtung Nussdorf gewählt. Bei der Bichler Hütte zweigt die Tour auf einen alten Steig ab, der zurück bis zum Startpunkt führt. Der Steig ist teilweise in schlechtem Zustand und stellenweise nicht mehr sichtbar. An einigen Stellen ist Trittsicherheit erforderlich !
Am 19. 08. 2020 Geäst ausgeschnitten und teilweise markiert. Bei kritischen Stellen Trittstufen angelegt.
Autorentipp
Besonders lohnend ist die Tour Ende März, wenn an den Daffnerwald Almen die Krokusse blühen.
Der genaue Zeitpunkt der Krokussblüte kann im Internet recherchiert werden.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Der alte Steig ist teilweise ausgesetzt und stellenweise beschädigt/abgerutscht.
Trittsicherheit erforderlich!
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Weg führt vom Startpunkt links vom Bach auf einem Ziehweg bis zu der asphaltierten Strasse Richtung Buchberg. Der Strasse folgen, bis auf ca. 890 Meter Meereshöhe links der Fußweg zum Heuberg abzweigt. Der Fussweg mündet in eine Forststrasse, der wir nach rechts folgen bis die Daffnerwald Almen erreicht sind (Einkehr). Nach Westen über die Wiese führt der gut sichtbare Weg bis zum Heuberggipfel.
Von hier sind Abstecher zur Wasserwand und zum Kitzstein möglich und lohnend.
Der Abstieg erfolgt nach Westen Richtung Nussdorf. Bei der Bichler Hütte zweigt ein unbeschilderter alter Steig nach links ab (direkt über die Hüttenterasse waagrecht nach Süden gehen). Nach ca. 200m führt der erkennbar begangene Weg nach oben (Zustieg zu Kletterrouten) - diesen nicht weitergehen!
Der alte Steig führt (teilweise schlecht sichtbar) mit leichtem Auf und Ab auf etwa gleicher Höhe weiter bis zu einem lichten Buchenwald. Von hier abwärts (Weg nicht mehr sichtbar, einzelne blaue Markierungen) bis zu einer steilen Hangwiese. Am rechten Rand der Wiese abwärts und vor dem Abbruch links abwärts haltend bis zu einem Pfad. Diesem ohne grosse Höhenveränderung folgen (bei zwei Bachüberquerungen ist der Pfad stark erodiert ==> Trittsicherheit!) bis zu einem Jagdhaus. Von da auf gutem Weg bis zu einer Pfad-Abzweigung nach rechts abwärts (bevor der Weg wieder ansteigt). Der Pfad führt steil abwärts bis zu der Asphaltstrasse, die beim Aufstieg begangen wurde. Von da zurück zum Startpunkt.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen