Herzschlaufe Seetal Westast #599
E-Bike
· Schweiz
Spannende Reise durch unbekannte Gefilde mitten in der Schweiz
mittel
Strecke 65,8 km
Der Westast der Herzschlaufe Seetal taucht ab in wenig bekannte Gefilde, obwohl man mitten in der Schweiz ist. Man startet in der wunderbaren Stadt Lenzburg mit ihrem imposanten Schloss und findet bald einmal in lange Waldpassagen hinein, die einen die Orientierung verlieren lassen. Ein imposantes Schloss überrascht und begrüsst im Suhrental. Nochmals taucht die Strecke ab und kommt in einem noch weniger bekannten Streifen Schweiz heraus, ebenfalls mit einem Schloss garniert; dem Ruedertal. Nun folgt die Strecke herrlichen Höhenzügen, die kaum Besiedelung zeigen. Erst der luzernische Flecken Beromünster bietet vielfältige Lebendigkeit, sei es mit dem imposanten Chorherrenstift oder der kleinen Altstadt und ihren kulinarischen Versuchungen. Eine letzte Passage führt wieder Richtung Luzern, wobei immer wieder herrliche Ausblicke auf den Pilatus und die Innerschweizer Alpen geboten werden.
Autorentipp
Wer zum Schloss Liebegg hochfährt, kann durch den Wald bis zu einer zweiten Festung gelangen, der Trostburg in Teufenthal und trifft dort wieder auf die Strecke.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
763 m
Tiefster Punkt
394 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Die Strecke ist in beide Richtungen beschildert als Route 599 «Herzschlaufe Seetal». Ein Blick auf die Herzroute-Webseite werfen? herzroute.ch
Hinweis: Zwischen SchweizMobil & Outdooractive kann es zu markanten Abweichungen bei der Angabe der Höhenmeter kommen. Dies basiert auf einem unterschiedlich aufgelösten Geländemodell, wobei SchweizMobil bereits kleine Differenzen einrechnet.
Start
Vermietstation Lenzburg oder Eschenbach (467 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'667'097E 1'220'501N
DD
47.132094, 8.323019
GMS
47°07'55.5"N 8°19'22.9"E
UTM
32T 448659 5220065
w3w
///anthrazit.hinauf.verbunden
Ziel
Vermietstation Eschenbach oder Lenzburg
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
SwissGrid
2'667'097E 1'220'501N
DD
47.132094, 8.323019
GMS
47°07'55.5"N 8°19'22.9"E
UTM
32T 448659 5220065
w3w
///anthrazit.hinauf.verbunden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
E-Bike reservieren empfohlen über rentabike.ch
Schwierigkeit
mittel
Strecke
65,8 km
Dauer
5:15 h
Aufstieg
1.010 hm
Abstieg
940 hm
Höchster Punkt
763 hm
Tiefster Punkt
394 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen