Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Hennesiglspitze - von Melag
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Hennesiglspitze - von Melag

Skitour · Ötztaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hennesiglspitze - Übersicht
    Hennesiglspitze - Übersicht
    Foto: Richard Brand, AV-alpenvereinaktiv.com
m 3400 3200 3000 2800 2600 2400 2200 2000 1800 1600 12 10 8 6 4 2 km
Hochwinter- und Firntour an der Südseite der Ötztaler Alpen
schwer
Strecke 13,6 km
5:15 h
1.200 hm
1.200 hm
3.144 hm
1.913 hm
Das Langtauferer Tal bietet für Tourengeher unbegrenzte Möglichkeiten. Die Hennesiglspitze ist eine ideale Tour bei Firnbedingungen, die mit einer moderaten Höhendifferenz von 1.200 Hm auch für Genussbergsteiger interessant ist. Wir gehen direkt beim Auto los und haben in der Abfahrt keine Schiebestrecken. Vom Gipfel hat man die Aussicht auf viele attraktive weitere Ziele und kann die Anstiege schon einmal analysieren: Weisskugel, Weisseespitze, Glockturm .... .

Autorentipp

Der untere Teil der Tour ist länger im Schatten, so dass bei geschickter Wahl der Abfahrtszeit die gesamte Tour herrlichen Firn bieten kann.
Profilbild von Richard Brand
Autor
Richard Brand 
Aktualisierung: 11.05.2019
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hennesiglspitze, 3.144 m
Tiefster Punkt
Melag, 1.913 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Steilstufe unterhalb des Gipfelaufbaus verlangt in der Regel den Einsatz von Harscheisen.

Start

Parkplatz in Melag am Ende des Langtauferer Tals (1.913 m)
Koordinaten:
DD
46.836910, 10.655332
GMS
46°50'12.9"N 10°39'19.2"E
UTM
32T 626228 5188371
w3w 
///woge.aufnahme.ruderboote
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz in Melag am Ende des Langtauferer Tals

Wegbeschreibung

Direkt vom Parkplatz hoch zum Endpunkt eines Schleppliftes und weiter rechts in das Tal des Melager Bachs. Zunächst eher flach entlang des Bachs. Ab 2.400 m weiter durch eine steilere Mulde mit einigen größeren Felsblöcken in nördlicher Richtung und danach durch das wellige Gelände unter den steilen Gipfelhang der Hennesiglspitze. Der kurz bis zu 38 ° steile Gipfelhang verlangt bei harter Schneeoberfläche den Einsatz der Harscheisen.

Rechts des Gipfelaufbaus wechseln wir durch eine Scharte auf die Nordseite und erreichen in wenigen Minuten das Skidepot. Die letzten Meter geht es ausgesetzt, doch in gutem griffigen Fels, zum Gipfel.

Abfahrt wie Aufstieg

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Ab München verkehren tagsüber im 2-Stunden-Takt Eurocity-Züge direkt nach Südtirol (über Innsbruck - Brenner - Brixen - Bozen).

Weiter mit Regionalbahn über Meran nach Matsch. Danach mit mit dem Bus nach Melag.

Oder im Inntal mit der Bahn bis Zams (Landeck), weiter mit Bus nach Graun, nach Umsteigen bis Parkplatz Melag. Start der Tour in 1 Minute erreichbar.

Anfahrt

München - Fernpass - Imst - Reschenpass - Graun - Melag

Parken

Parkplatz fasst leicht 100 PKW. Die Tageskarte kostet leider unerquickliche 8 € zur Finanzierung der Loipe. Stundenkarten sind möglich.

Koordinaten

DD
46.836910, 10.655332
GMS
46°50'12.9"N 10°39'19.2"E
UTM
32T 626228 5188371
w3w 
///woge.aufnahme.ruderboote
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Ulrich Kössler: Skitouren in Südtirol Band 1, 2008

Kartenempfehlungen des Autors

AV Karte 30/4 Nauderer Berge

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Standardskitourenausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
13,6 km
Dauer
5:15 h
Aufstieg
1.200 hm
Abstieg
1.200 hm
Höchster Punkt
3.144 hm
Tiefster Punkt
1.913 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Gipfel-Tour freies Gelände
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.