Hennekopf 2704 m vom Silverettastausee aus
Über den ostseitigen Damm in das Bieltal. Den Bach an der Wasserfassung queren und dem Weg zur Getschnerscharte folgen. Bei ca.2400 Hm den Weg nach links ( bergseitig ) verlassen und zu den Henneseen aufsteigen. An den Seen vorbei Richtung Nordwest schwenken und den Südhang des Hennekopfes queren und auf seiner Nordwestflanke zum Gipfel aufsteigen. Im Abstieg erst dem Aufstiegsweg folgen und dann, den Silvrettastausee im Blick, direkt an die Wasserfassung absteigen. Den Bach hier überqueren und zum Ausgangspunkt zurückkehren.
mittel
Strecke 9,5 km
Über den ostseitigen Damm des Silvrettastausees in das Bieltal hineingehen. Den Bach an der Wasserfassung queren und in Richtung Getschnerscharte folgen. Bei ca. 2400 Hm den Weg nach links ( bergseitig ) verlassen und weglos zu den Henneseen aufsteigen. An den Seen nach links vorbei Richtung Nordwest schwenken und den Südhang des Hennekopfes queren und auf seiner Nordwestflanke zum Gipfel aufsteigen. Im Abstieg erst dem Aufstiegsweg folgen und dann, den Silvrettastausee im Blick, direkt an die Wasserfassung absteigen. Den Bach hier überqueren und zum Ausgangspunkt zurückkehren.
Autorentipp
Gutes Orientierungvermögen und Trittsicherheit ist Voraussetzung.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.704 m
Tiefster Punkt
2.015 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Asphalt
0,1 km
Naturweg
3,1 km
Pfad
3,5 km
Weglos
2,8 km
Sicherheitshinweise
Tour großtenteiols weglos, daher gute Orientierung erforderlich.Start
Östlicher Staudamm des Silvrettastausees (2.034 m)
Koordinaten:
DD
46.918298, 10.097500
GMS
46°55'05.9"N 10°05'51.0"E
UTM
32T 583564 5196669
w3w
///legte.ausreisen.felder
Ziel
Östlicher Staudamm des Silvrettastausees
Wegbeschreibung
Über den ostseitigen Damm des Silvrettastausees in das Bieltal hineingehen. Den Bach unterhalb der Wasserfassung der Illwerke queren und in Richtung Getschnerscharte folgen. Erst geht es flach am Bach entlang um dann steil an Höhe zu gewinnen. Das Schild zum Henne kopf ignorieren ( es führt auf Pfadspuren direkt hinauf ). Wir folgen dem Weg zur Getschnersarte weiter um bei ca. 2400 Hm den Weg nach links ( bergseitig ) verlassen und weglos zu den Henneseen aufsteigen. Hier herrscht meist eine absolute Stille. An den Seen nach links vorbei Richtung Nordwest schwenken und den Südhang des Hennekopfes queren um dann auf seiner Nordwestflanke ( Trittspuren ) zum Gipfel aufzusteigen. Im Abstieg erst dem Aufstiegsweg folgen und dann, den Silvrettastausee im Blick, direkt an die Wasserfassung absteigen. Den Bach hier überqueren und zum Ausgangspunkt zurückkehren.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Zug bis Bludens ( über das Montafon ) oder Landeck ( über das Paznaun ); Bus auf die SilvrettapasshöheAnfahrt
Mit dem Auto über das Montafon, Partennen zum Silvrettastausee oder über Landeck durch das Paznaun zum Silvrettastausee. Passstraße von beiden Seiten Mautpflichtig.Parken
Kostenlose Parkplätze am Stausee direktKoordinaten
DD
46.918298, 10.097500
GMS
46°55'05.9"N 10°05'51.0"E
UTM
32T 583564 5196669
w3w
///legte.ausreisen.felder
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
AV Führer Silvretta / Flaig
Kartenempfehlungen des Autors
AV Karte Silvrettagruppe Nr. 26
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Entsprechend der Höhe guter Wetterschutz, Vesper und ausreichend GetränkeBewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,5 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
650 hm
Abstieg
650 hm
Höchster Punkt
2.704 hm
Tiefster Punkt
2.015 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen