Auf den Hausberg der Ohlstädter. Anstieg mit wundschönen Tiefblicken auf Murnauer Moos. Umfasseneder Weitblick vom Gipfel. Der Heimgarten kommt sowohl in der Literatur als auch bei den Wanderen viel zu kurz. Der benachbarte Herzogstand zieht die Massen an. Vielleicht ist das auch gut so. Für mich persönlich sind die Wege auf den Heimgarten um ein vielens interessanter und auch aussichtsreicher
mittel
Strecke 12,5 km
Die Wege sind sowohl im Aufstieg als auch im Abstieg dieser Rundtour verhältnismäßig steil und anstrengend. An die Technik werden keine großen Ansprüche gestellt. Lediglich durch die Länge und Höhe der Tour erfolgt meine Einstufung in die gehobene mittlere Schwierigkeitsklasse. Eine gewisse Grundkondition muss vorhanden sein, sonst wird die Rundtour vor allem im Abstieg zu Qual. Nach der Hälfte des Anstieges bei der Bärenfleckhütte öffnet sich der Wald und die Tour wird sehr aussichtsreich. Von hier verlockt jede Kurve und Wendung zum Stehenbleiben und schauen. Selbst der letzte Meter am Gipel verändert die Aussicht vollständig. Für gut trainierte Genießer sicherlich eine der schönsten, wenn nicht die schönste Tour im Voralpenland. Für Gipfelkreuzsammler ist ebenfalls gesorgt. 4 Mal erreichen wir ein Kreuz. Ich selbst konnte mit dem Heimgarten und dem Rauheck nur zwei Kreuze bestimmen. Bei den beiden anderen handelt es sich sicherlich nur um Übergänge oder sonstige markante Punkte. Aber von jedem hat man einen schönen Ausblick. Der Weg ist im Aufstieg bestens gepflegt und perfekt ausgezeichnet und markiert. Für Verwirrung können höchsten die vielen Variationen zum Gipfel des Heimgartens und später zurück nach Ohlstadt führen. Zeiten lt. offiziellen Wegschildern Aufstieg 3,5 Std.; Abstieg 4,5 Stunden;
Autorentipp
Sehr sehr viel Zeit einplanen, dann Sie werden sitzen und schauen und sitzen und ..........
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Heimgarten, 1.791 m
Tiefster Punkt
Ohlstadt - Parkplatz, 734 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
2,4 km
Pfad
0,1 km
Unbekannt
9,7 km
Sicherheitshinweise
Alle Angaben ohne Gewähr. Das Begehen der hier beschriebenen Tour erfolgt auf eigenes Risiko. Die üblichen vom Alpenverein empfohlenen Sicherheitsratgeber sind zu beachten.Weitere Infos und Links
Zur Vorbereitung der Tour dienten: Topographische Karte 1.25000 8333 Murnau, Bayerische Hausberge - Berg Verlag Tour Nr. 45Start
Koordinaten:
DD
47.628970, 11.241960
GMS
47°37'44.3"N 11°14'31.1"E
UTM
32T 668431 5277498
w3w
///juwelen.zeugnis.verursacher
Wegbeschreibung
Ohlstadt Parkplatz an der Heimgartenstraße - Aufstieg durch Wald zur Bärenfleckhütte. Die unbewirtschaftete Hütte der Sektion Murnau des deutschen Alpenvereins lädt mit bequemen Bänken zur Rast. Weiter hinauf in den steilen Hang am Feicht und durch diesen in Serpteninen bis zum Sattel. Hier hat man erstmals einen Blick auf den Heimgartengipfel mit der Heimgartenhütte. Links den Kamm entlang hinauf und am Ende den Gipfel des Heimgarten querend zur Hütte. Hinter der Hütte in wenigen Metern noch zum Gipfel mit umwerfender Rundumsicht. Wer die Hütte nicht als Rast nutzt ist selbst Schuld. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Keine Almstraße, kein Lift, keine Materialseilbahn und eine Aussicht *****. Von hier zurück auf dem Anstiegsweg bis zum Sattel am Feichten. Weiter den Kamm entlang bis zum Rauheck. Den Kammverlauf folgen bis zum dritten und vierten Kreuz und immer wieder schauen und genießen. Am vierten Kreuz verlassen wir den Kammverlauf und steigen links hinunter zur Wankalm. Von dort auf einem langen und steilen Forstweg der bei Nässe auch rutschig werden kann zurück bis wir kurz vor Ohlstadt den Wald verlassen und den Greiter Bach erreichen. Der direkte Weg zum Parkplatz führt nun über das Kriegerdenkmal (Wegweiser beachten) und über den Weg zu den Kaltwasserfällen (Wegweiser beachten) zum Lainer Bach. Hier kurz den Bachlauf abwärts folgend bei einer kleinen Brücke über den Bach und nach einem kleinen Türchen stehen wir wieder am Parkplatz.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Autobahn München - Garmisch; Ausfahrt Murnau; Weiter Richtung Murnau nach dem Gut Schweiganger links abbiegen nach Ohlstadt.Parken
Wanderparkplatz Heimgartenstraße (ganz am Ende der Straße)Koordinaten
DD
47.628970, 11.241960
GMS
47°37'44.3"N 11°14'31.1"E
UTM
32T 668431 5277498
w3w
///juwelen.zeugnis.verursacher
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Bergschuhe; Bergbekleidung; Eine Wanderkarte und ein Wanderführer sind für die Vorbereitung unerlässlich.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,5 km
Dauer
8:00 h
Aufstieg
1.170 hm
Abstieg
1.170 hm
Höchster Punkt
1.791 hm
Tiefster Punkt
734 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen