Vom Parkplatz link über eine kleine Brücke und dann immer rechts haltend den Berg hinauf. Im Wald dann immer der Beschilderung in Richtung Heimgarten folgen. Immer wieder schöne Ausblicke hinunter zum Walchensee. An der Ohlstädter Alm vorbei dann in Serpentinen hinauf zur Heimgartenhütte (Einkehr?). Dann den restlichen Weg hinauf zum Heimgarten mit Gipfelkreuz und Aussicht sowohl in Richtung München, Alpenvorland und in Richtung Karwendel und Wetterstein bis hin zur Zugspitze.
Der Grat (schwierig mit entsprechendem Schuhwerk, Kondition und Schwindelfreiheit auch mit Kindern ab ca. 10 Jahren machbar) hinüber zum Herzogstand gibt immer wieder Blicke in Richtung der beiden Seen Kochelsee und Walchensee frei.
Am Herzogstand wird man dann von ganzen Heerscharen an Touristen empfangen, die den einfachen Aufstieg über die Herzogstandbahn gewählt haben. Nun hinab in Richtung Herzogstandhäuser (Einkehr) und dann in Serpentinen für rund 2 Stunden steil hinab in Richtung Walchensee.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen