Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Heimbach - Kloster Maria Wald - Kermeter
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Heimbach - Kloster Maria Wald - Kermeter

· 5 Bewertungen · Wanderung · Eifel (Mittelgebirge)
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Rheinland-Köln Verifizierter Partner 
  • Heimbach mit Burg Hengbach
    Heimbach mit Burg Hengbach
    Foto: Kalle Kubatschka, DAV Sektion Rheinland-Köln
Rundtour im Nationalpark Eifel: Aufstieg auf den Bildchesberg bei Heimbach und auf der Höhe weiter nach Kloster Maria Wald. Über den Kermeter hinunter zur Talsperre Schwammenauel und über den Höheweg zurück nach Heimbach.
mittel
Strecke 17,9 km
6:00 h
550 hm
550 hm
495 hm
217 hm
Die Tour verläuft vorwiegend auf Feld- und  Waldwegen, aber auch mal auf schmalen, ausgesetzten Pfaden. Im Nationalpark nutzt sie das markierte Wegenetz und vermeidet möglichst geteerte Straßen (letzte Anpassung des Tourenverlaufs März 2021).
Profilbild von Kalle Kubatschka
Autor
Kalle Kubatschka 
Aktualisierung: 07.04.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
495 m
Tiefster Punkt
217 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 32,20%Naturweg 42,39%Pfad 20,16%Straße 2,46%Unbekannt 2,76%
Schotterweg
5,8 km
Naturweg
7,6 km
Pfad
3,6 km
Straße
0,4 km
Unbekannt
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Burg Heimbach (216 m)
Koordinaten:
DD
50.632623, 6.480820
GMS
50°37'57.4"N 6°28'51.0"E
UTM
32U 321848 5612001
w3w 
///keines.auszulösen.zoll
Auf Karte anzeigen

Ziel

Burg Heimbach

Wegbeschreibung

Wir starten an der Burg Hengbach: Wir gehen ein kurzes Stück auf der Mariawalder Straße in Richtung Süden. Nach ca. 200 m beginnt links der Pfad hinauf zum Bildchesberg. An der ersten Gabelung halten wir uns rechts. Für diesen Weg ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit nötig.

Wer das nicht möchte, wendet sich nach links und am Pavillon (halb abgebrandt) rechts hinauf zum Aussichtspunkt bei den Funkmasten.

Der Weg an der Gabelung rechts führt wunderschön durch die Westflanke des Bildchesberg, an einer weiteren Gabelung links, bis zum Aussichtspunkt bei den Funkmasten.

Hier hat man einen herrlichen Ausbilck über Heimbach, Burg Hengebach und das Rurtal. Weiter geht es, nun auf einem Waldweg immer leicht bergan, bis wir die freie Hochfläche mit Viehweiden erreichen (an einigen von hinten einmündende Wegen vorbei) und auch bald Kloster Maria Wald erblicken. Im Restaurant des Kloster - das (ehenmalige) einzige Trappistenkloster in Deutschland - kann man neben der legendären Erbsensuppe auch anderes zur Stärkung erstehen.

Wir gehen über den Parkplatz und an dessen Ende rechts den Weg zur Kriegsgräberstätte weiter, durch diese hindurch und wählen an der Kreuzung den zweiten Weg rechts (nicht die Teerstraße und nicht den Weg nach unten ins Herbstbachtal). Zunächst geht es etwas hinab, quert das Herbstbach und dann in etwa gleicher Höhe über den Kleinen Steinbach und den Steinbach. Wir bleiben immer auf dem Hauptweg und ignorieren kleinere Seitenwege. Dann geht es hinab und wir ereichen eine Kreuzung. Wir wählen den linken Weg, der spitz zurück den Berg hinauf läuft. An der nächsten T-Kreuzung gehen wir nach rechts und folgen dem Höhenweg in einer weitern Linksurve bis wir auf die L15 stoßen. Über sie hinweg und gleich rechts den Pfad parallel zu Straße nach Westen zum Parkplatz Paulushof.

Über den Parkplatz erreicht man links einen Pfad, der parallel zum breiten Fahrweg verläuft. Nach 200 Metern mündet der Pfad wieder auf den Fahrweg (Kammweg des Kermeters), dem wir nach links folgen, in Richtung Westen. An der nächsten große 6er-Kreuzung (mit Stein und Bank) wählen wir den Weg halbrechts (Woffelsbacherstraße) hinunter. An der nächsten Kreuzung spitz nach rechts und nach der Rechtskurve den ausgewiesenen Weg links hinuter zum Uferrandweg des Rursees.

Hier rechts in Richtung Staumauer zum Parkplatz Büdenbach und weiter zur Teerstaße (L15). Diese rechts ein kurzes Stück hinauf, bis links ein Waldweg abzweigt. Das ist der Beginn des Höhenwegs, der oberhalb des Jugendstilkraftwerks durch den Hang führt, parallel zum Staubecken Heimbach. Wir bleiben immer auf diesem Höhenweg (nehmen keinen der Abstiege zur Teerstraße Serandweg, weder im Steinbachtal, noch im Herbstbachtal), laufen die zu kreuzenden Tälchen aus, bis der Weg unterhalb der L249 parallel zu ihr verläuft und letztendlich kurz vor Heimbach auf diese mündet. Hier schließt sich der Kreis.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von Köln oder Aachen über Düren und mit der Rurtalbahn bis Bhf. Heimbach. Die Züge fahren stündlich, auch an Wochenenden und benötigen von Köln ca. 1:20 Stunden. Von da in 10 Minuten zum Ausgangspunkt.

VRS Fahrplanauskunft

Anfahrt

Von Köln über die B265 (Luxemburger Str.) nach Zülpich, dann vorbei an Wollerheim und hinter Vlatten rechts ab über die L218 nach Heimbach.

Parken

Direkt unter der Burg.

Koordinaten

DD
50.632623, 6.480820
GMS
50°37'57.4"N 6°28'51.0"E
UTM
32U 321848 5612001
w3w 
///keines.auszulösen.zoll
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,8
(5)
Hajo Ludwig 
01.04.2021 · Community
Wir haben die schöne und auch aussichtreiche Tour gestern bei wunderschönem Wetter gemacht. Herrlich, vielen Dank für die gute Beschreibung
mehr zeigen
Gemacht am 31.03.2021
Schöne Aussicht nach dem Aufstieg
Foto: Hajo Ludwig, Community
Der Rurstausee
Foto: Hajo Ludwig, Community
Doris Strack 
23.02.2021 · Community
Wie bereits bemerkt, die Tour ist nicht als "Wanderweg" zu bezeichnen, da es wirklich mittlerweile eher "wild" ist. Aber genau das fanden wir ganz wunderbar! Wir haben allerdings am Schluss auf die Straße gewechselt, da das Weg suchen doch auch anstrengend wird.
mehr zeigen
Gemacht am 16.07.2020
Hans-Dieter Möthrath
04.02.2018 · Community
Video
mehr zeigen
Gemacht am 03.02.2018
Heimbach - Kloster Maria Wald - Kermeter
Video: Hans-Dieter Moethrath
Heimbach - Kloster Maria Wald - Kermeter
Video: Hans-Dieter Moethrath
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 7

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,9 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
550 hm
Abstieg
550 hm
Höchster Punkt
495 hm
Tiefster Punkt
217 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich geologische Highlights kulturell / historisch Flora Fauna

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.