Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren HeilBrunnweg
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

HeilBrunnweg

Themenweg · Oststeiermark · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Oststeiermark Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wallfahrtskirche Heilbrunn in der Oststeiermark
    Wallfahrtskirche Heilbrunn in der Oststeiermark
    Foto: Bernhard Bergmann, CC BY-ND, Oststeiermark Tourismus
Dieser einfache Rundweg führt über 13 Stationen, die die Quellen und Brunnen rund um Heilbrunn verbinden. Die hübsch gestalteten Rastplätze laden zum Innehalten,
geöffnet
leicht
Strecke 5,7 km
1:50 h
200 hm
200 hm
1.159 hm
963 hm

Nachdenken oder auch nur zum Genießen der Aussicht ein.

Unter www.hbw.at können dazugehörige spirituelle Geschichten abgerufen werden, das Begleitheft liegt kostenlos bei den Gastwirten und in der Pfarrkirche auf.

Der HeilBrunnWeg will dich exemplarisch in deine innere Seelenlandschaft führen, wo du deinen eigenen Brunnen entdecken und daraus schöpfen kannst.

Autorentipp

  • Die Wallfahrtskirche Maria Heilbrunn ist tagsüber bis 20 Uhr geöffnet.
  • An jedem Sonn- und Feiertag wir um 10.15 Uhr Messe gefeiert
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.159 m
Tiefster Punkt
963 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 57,27%Schotterweg 0,97%Naturweg 9,06%Pfad 26,93%Straße 5,75%
Asphalt
3,3 km
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
0,5 km
Pfad
1,5 km
Straße
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Naturhotel Bauernhofer****
Dorfwirt Bratl
Gasthof Unterberger
Restaurant im Naturhotel Bauernhofer

Sicherheitshinweise

  • Feuerwehr: 122   
  • Polizei: 133   
  • Rettung: 144   
  • Euronotruf: 112

Weitere Infos und Links

Tourismusverband ApfelLand-Stubenbergsee

8223 Stubenberg am See 5

Tel.:+43 3176 8882

www.apfelland.info

HeilBrunnWeg

Start

Parkplatz -Brandlucken (1.131 m)
Koordinaten:
DD
47.335416, 15.600834
GMS
47°20'07.5"N 15°36'03.0"E
UTM
33T 545392 5242613
w3w 
///gutem.hierbei.kreuze
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz -Brandlucken

Wegbeschreibung

Weg 761 "Heilbrunn über Zieslerhof" leicht bergab bis zum oberen Zieselhof (vlg. „Brosl-Ziesler“) beim prächtigen alten Bauernhaus links abbiegen und über die Bergwiese bergab gehen über den Forstweg weiter bis zum "Unteren Zieslerhof" und den Fernblick genießen.

Über die Hofzufahrtsstraße hinauf zum Gehöft "In Berg" mit schöner Lüftlmalerei, weiter bergauf bis zur Abzweigung nach Heilbrunn, der Steig endet direkt beim Pfarrhof.

Vom Kirchenwirt (auf der anderen Straßenseite) noch einige Schritte bergab und bei der Ortstafel links abbiegen, den Tafeln "Brandlucken" bzw. "Sommeralm" folgen, bergauf bis zum Bauernhof "Rochus in Nöstl" am Stallgebäude links vorbei bis zur "Mautstatt".

Ab Mautstatt auf der Fahrstraße in Richtung "Brandlucken" bis zur "Mautmini-Kapelle",links hinunter ca. 250 m auf der Sommeralm-Straße, beim Wegkreuz in den Weg 745 einbiegen und zurück auf die Brandlucken gehen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei:

Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB)

Postbus

Mit SAM werden Fahrten zu Sehenswürdigkeiten oder die Abholung nach einer Wanderung für alle möglich.

SAM- Sammeltaxi im ApfelLand-Stubenbergsee

Anfahrt

Mit dem Auto

Aus Wien kommend:

Über die Südautobahn (A2) bis zur Abfahrt Hartberg - via Bundesstraße (B54) in Richtung Graz - 2 km nach Kaindorf in Richtung Graz Abzweigung Richtung ApfelLand-Stubenbergsee- Anger- Heilbrunn

Aus Salzburg/Deutschland kommend:

Autobahn über Salzburg - Pyhrnautobahn (A9) bis Graz - weiter über die Südautobahn in Richtung Wien (A2) bis zur Abfahrt Gleisdorf West - Bundesstraße (B54) bis Kaibing - ApfelLand-Stubenbergsee- Anger- Heilbrunn

Parken

Parkplatz bei der Wallfahrtskirche Heilbrunn oder auf der Brandlucken beim Huab'n Theater.

Koordinaten

DD
47.335416, 15.600834
GMS
47°20'07.5"N 15°36'03.0"E
UTM
33T 545392 5242613
w3w 
///gutem.hierbei.kreuze
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

  • festes Schuhwerk
  • Entsprechende Kleidung- möglichst mehrere Lagen- "Zwiebelprinzip"
  • Regen- sowie Sonnenschutz
  • Ausreichend Getränke und Proviant 
  • Wanderstöcke nach Bedarf
  • Notfallsausrüstung (Blasenpflaster, Desinfektionsmittel, Mullbinde...)

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,7 km
Dauer
1:50 h
Aufstieg
200 hm
Abstieg
200 hm
Höchster Punkt
1.159 hm
Tiefster Punkt
963 hm
Rundtour

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.