Heidelberger Hütte
Wanderung
· Paznaun-Ischgl
Verantwortlich für diesen Inhalt
Österreichs Wanderdörfer Verifizierter Partner
Österreichs Wanderdörfer Verifizierter Partner
Wanderung durch das Fimbatal zur Heidelberger Hütte.
mittel
Strecke 27 km
Von der Silvretta Seilbahn in Ischgl ausgehend verläuft die Wanderung bis zur Ischgler Kirche und anschließend weiter bis zum Hotel Valülla. Von dort folgen Sie der Beschilderung Richtung Fimbatal und folgen dem Wanderweg bis zur Mittelstation. Danach geht es entlang dem Weg Richtung Bodenalpe, Gampenalpe, Fimba Alpe vorbei bis zur Heidelberger Hütte. Das Fimbatal ist das größte Seitental des Paznaun. Hin – oder Rückfahrt mit dem gebührenpflichtigen Hüttentaxi (nach telefonische Voranmeldung).
Aufstiegsalternative: Mit der Seilbahn bis zur Mittelstation.
Rückwegvarianten: Mit dem gebührenpflichtigen Hüttentaxi oder zu Fuß den gleichen Weg, oder über das Ritzenjoch (2.687 m) - ins Lareintal und dann nach Mathon.
Autorentipp
Schwarzwassersee - wunderschöner Bergsee im Fimbatal

Autor
Aktualisierung: 26.03.2014
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Heidelberger Hütte, 2.264 m
Tiefster Punkt
Ischgl Dorf, 1.365 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Die Verwendung der GPS Daten erfolgt auf eigene Gefahr! Vor allem in engen Tälern und Wäldern ist die notwendige Sichtverbindung zu den Satelliten nicht immer gegeben, sodass Ungenauigkeiten auftreten können. Folgen Sie deshalb nicht blind der Richtungsanzeige Ihres GPS-Gerätes! Besonders im alpinen Gelände ist ein geradliniges Erreichen des Zielpunktes selten möglich. Man sollte zudem jederzeit in der Lage sein, sich auch ohne GPS-Gerät zurechtzufinden.Weitere Infos und Links
Der Autor Tourismusverband Paznaun - Ischgl übernimmt keine Haftung für inhaltliche Fehler. Alle Geh-/Fahrzeiten sind allgemeine Richtlinien, die sich je nach Verhältnissen und Können/Kondition bedeutend verlängern können. Nehmen Sie unbedingt Ihr Handy mit auf den Berg: Notrufnummer 144 (oder europäische Notrufnummer 112) funktioniert aus allen Netzen (Handy ausschalten, statt PIN gleich die Notrufnummer eingeben).Weitere Informationen zum Bergsommer im Paznaun finden Sie unter www.paznaun-ischgl.com
Start
Ischgl (1.367 m)
Koordinaten:
DD
47.012810, 10.291006
GMS
47°00'46.1"N 10°17'27.6"E
UTM
32T 598125 5207396
w3w
///bedeckt.bienen.hierzu
Ziel
Ischgl
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.012810, 10.291006
GMS
47°00'46.1"N 10°17'27.6"E
UTM
32T 598125 5207396
w3w
///bedeckt.bienen.hierzu
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte
- Nummerobject_container_element1746_object_def124
- Verlagobject_container_element1747_object_def125
- Titelobject_container_element1748_object_def180
- Maßstabobject_container_element1749_object_def126
- Druckausgabeobject_container_element1752_object_def129
- Digitalausgabeobject_container_element1751_object_def128
Weitere Wanderkarte
- Druckausgabeobject_container_element1759_object_def129
- Digitalausgabeobject_container_element1758_object_def128
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
27 km
Dauer
6:45 h
Aufstieg
992 hm
Abstieg
993 hm
Höchster Punkt
2.264 hm
Tiefster Punkt
1.365 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen