Heidelberger Hütte im Winter 1.Etappe Zustieg - Fimbatal
Schneeschuh
· Silvretta
Schneeschuhwanderung anfänglich über die Seilbahn Fimbatal und an Skihängevorbei. Später öffent sich das Fimbatal und es wird einsamer.
leicht
14,2 km
4:41 h
936 hm
2 hm
Wenn die ersten Liftanlagen hinter einem leeigen wird es etwas ruhiger. Wir folgen dem kleinen Steig der abseits der Skipiste im Talgrund verläuft. Nach der Gamperalpe (Einkehr möglich) öffnet sich das Fimbatal und es geht setzts mäßig Aufwärts zur Heidelberger Hütte.
Alois und sein Team bemüht sich sehr um uns.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.274 m
Tiefster Punkt
1.337 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Sicherheitshinweise
Ohne Sicherheitsrisiko bei Lawinengefahrenstufe 3 machbar.Weitere Infos und Links
Heidelberger Hütte: http://www.heidelberger-huette.com/Lawinenlage Bericht: https://lawine.tirol.gv.at/home/uebersicht/
Wetterinformation: https://lawine.tirol.gv.at/schnee-lawineninfo/wetterstationen/
Start
Parkplatz Heidelberger Hütte am Hotel Ida, Ischgl, Unterer Nederweg (1.339 m)
Koordinaten:
DG
47.016304, 10.296445
GMS
47°00'58.7"N 10°17'47.2"E
UTM
32T 598532 5207791
w3w
///landesbank.produzentin.wechseln
Ziel
Heidelberger Hütte im Val Fenga
Wegbeschreibung
Mit der Seilbahn Fimbatal zur Mittelstation. Dann den Talverlauf aufwärts folgen zur Gamperalpe.
Über den freien Grenzübergang Plan Berg geht es zur Heidelberger Hütte.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Siehe Heidelberger Hüttehttp://www.alpenvereinaktiv.com/de/bewirtschaftete-av-huette/heidelberger-huette/6938594/
Anfahrt
Mit dem PKW durch den Arlberg ins PaznautalParken
Hüttenparkplatz hinter dem Hotel Ida, Unterer Nederweg, Ischgl TirolKoordinaten
DG
47.016304, 10.296445
GMS
47°00'58.7"N 10°17'47.2"E
UTM
32T 598532 5207791
w3w
///landesbank.produzentin.wechseln
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte:
Kompasskarte Nr.: 41 Sivretta / Verwallgruppe Maßstab 1:50.000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Neben der üblichen Ausrüstung für hochalpine Touren dürfen Teleskop Wanderstöcke mit großen Tellern, Schneeschuhe, LVS, Sonde und Schaufel nicht fehlen.Schwierigkeit
leicht
Strecke
14,2 km
Dauer
4:41h
Aufstieg
936 hm
Abstieg
2 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen