Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Haute Route - Etappe 4: Cab. des Dix - Cab. des Vignettes
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour Etappe 4

Haute Route - Etappe 4: Cab. des Dix - Cab. des Vignettes

Skitour · Walliser Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Abfahrt vonn der Pigne d'Arolla
    Abfahrt vonn der Pigne d'Arolla
    Foto: Stefan Herbke, AV-alpenvereinaktiv.com
Großartige Gletscheretappe, die über die Pigne d'Arolla zu einer außergewöhnlichen Hütte führt. Die Cab. des Vignettes thront überaus luftig auf einem Felssporn hoch über der Gletscherwelt der Walliser Alpen.
schwer
Strecke 7,7 km
5:30 h
940 hm
710 hm
3.790 hm
2.855 hm
Für die Augen ist die Etappe durch die wilde Gletscherwelt etwas ganz Besonderes. Großartig der in der Morgensonne leuchtende Mont Blanc de Cheilon, eindrucksvoll die Spaltenzonen am gleichnamigen Gletscher, spannend die Querung eines steilen, häufig blanken Gletscherbuckels und erhebend der Gang über die flachen Hänge hinauf zur Pigne d’Arolla, während das Panorama mit jedem Schritt weiter wird und schließlich mit dem unverwechselbaren Zacken des Matterhorns das “Ziel” der Haute Route auftaucht.

Autorentipp

Dank der Lage ist die Cab. des Vignettes zur Skitourenzeit immer gut besucht, eine rechtzeitige Reservierung wird daher unbedingt empfohlen.
Profilbild von Stefan Herbke
Autor
Stefan Herbke
Aktualisierung: 02.09.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Pigne d’Arolla, 3.790 m
Tiefster Punkt
Glacier de Cheilon, 2.855 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bei der Abfahrt von der Pigne d'Arolla keinesfalls zu früh nach links zur Cab. des Vignettes queren. Am besten Abfahrt zu einer Felsinsel und dort schauen, ob man von hier aus sicher die steile Flanke queren kann. Bei Lawinengefahr besser weiter abfahren, um weiter unten im Flachen zum Col des Vignettes queren.

Weitere Infos und Links

Übernachtung: Cab. des Dix, Cab. des Vignettes

Informationen zur Region:

Wallis Tourismus, Tel. 0041/27/3273590, www.valais.ch

Start

Cab. des Dix (2.909 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'598'324E 1'095'468N
DD
46.010763, 7.417016
GMS
46°00'38.7"N 7°25'01.3"E
UTM
32T 377450 5096461
w3w 
///weiche.forstwirt.bauwerk
Auf Karte anzeigen

Ziel

Cab. des Vignettes

Wegbeschreibung

Von der Cab. des Dix (2928 m) kurze Abfahrt auf den Gletscher, der Richtung Südost gequert wird. Durch ein Gletscherbecken unter die Abbrüche der Pointes de Tsena Réfien und rechts haltend über die Hänge hinauf in das Gletscherbecken nördlich der La Serpentine. Auf etwa 3500 Meter Höhe wird das Becken in einem weiten Rechts-Links-Bogen gequert (Achtung: nicht die direkte Linie wählen, Spalten!), um schließlich steil auf den vom La Serpentine kommenden Gletscherrücken zu queren und über diesen die flache Schneeschüssel des Col du Brenay zu erreichen. Flach Richtung Osten und über weite Hänge auf die Pigne d''Arolla (3790 m). Abfahrt über südostseitige Gletscherhänge zu Felsen auf etwa 3250 Meter Höhe. Bei sicheren Schneeverhältnissen kann man hier steil in einen Hang einfahren und zum Col des Vignettes queren, ansonsten besser weiter abfahren, um weiter unten in flachem Gelände in den Col zu queren. Nordseitig des Kammes flach hinüber zur nahen Cab. des Vignettes (3160 m).

Koordinaten

SwissGrid
2'598'324E 1'095'468N
DD
46.010763, 7.417016
GMS
46°00'38.7"N 7°25'01.3"E
UTM
32T 377450 5096461
w3w 
///weiche.forstwirt.bauwerk
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Stefan Herbke: Traumtouren - 25 außergewöhnliche Skidurchquerungen in den Alpen, Tyrolia-Verlag, 2019.

Michael Waeber: Skitourenführer Haute Route, Bergverlag Rother, 2. Auf. 2013.

Kartenempfehlungen des Autors

Schweizer Landeskarte, Blatt 283/Arolla, 1:50.000.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Skitouren- und komplette Gletscherausrüstung, Steigeisen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
7,7 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
940 hm
Abstieg
710 hm
Höchster Punkt
3.790 hm
Tiefster Punkt
2.855 hm
Etappentour aussichtsreich Skihochtour
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.