Hauslabkogel 3402m
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten
Martin-Busch-HütteSicherheitshinweise
bei vernünftiger Spur kaum Spaltengefahr.Weitere Infos und Links
Martin Busch Hütte 2501m: http://www.hotel-vent.at/erlebnis/info-huette.html
Similaunhütte 3019m: http://www.vent-hotel-post.com/37-0-Similaunhuette.html
Hochjochhospiz 2413m: http://www.dav-berlin.de/index.php?bse=huetten_Hochjochhospiz&bmo=0&bex=0&btl=DAV_HUETTEN
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Südwärts hinter der Brücke des Niedertalbachs beginnt der Almweg zur Buschhütte. Entlang des Lifts kürzt man ab und wandert am Weg entlang der steiler werdenden Osthänge der Talleitspitze bis zur Schäferhütte. Ein Weitergehen am Hüttenweg ist wegen Lawinengefahr selten möglich, daher steigt man an der Westseite der Bachschlucht zum Niedertalbach hinunter. In der Bachschlucht wandert man flach aufwärts, bis das Tal breiter wird. Nun wird westwärts über einen steilen Hang 200 Meter zur Martin Busch Hütte aufgestiegen.Nun wird im breiten Trogtal des Niederjochbachs ca. 1,5 km südwestlich flach angestiegen. Nun schwenkt man nach rechts, um die schnell steiler werdenden Osthänge unter dem Sayferner in einer geeigneten Rinne oder Rippe zu überwinden. Bald wird es flacher und man steht vor dem großen Gletscherkar, das in einem langen Linksbogen oder steiler direkt am linken Rand hochgestiegen wird. Im oberen Teil des nicht spaltenfreien Sayferners zielt man in südlicher Richtung eine kleine Scharte westlich des Gipfels an – Schidepot. Über einen kurzen etwas ausgesetzten Blockgrat (I°) erreicht man das geräumige Gipfelplateau.
Abfahrt wie Anstieg – einige wenige große sichtbare Querspalten beachten!
Hinweis
Anfahrt
Von der Inntalautobahn ins Ötztal durch Sölden bis Zwieselstein fahren. Dort zweigt rechts die Straße nach Vent ab. Parken in Vent ist üblicherweise gebührenpflichtig (am Parkplatz hinter dem Hotel-Vent evtl. kostenfrei bei Übernachtung in der Martin-Busch-Hütte – im Hotel nachfragen!).Parken
gebührenpflichtige Parkplätze in Vent.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Amap
ÖK50 Blatt 173 oder 2103+2109
AV-Karte Ötztaler Alpen-Weißkugel und Ötztaler Alpen-Gurgl
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Hochtourenausrüstung: (Sayferner nicht spaltenfrei)Lawinenlage
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen