Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Hauenstein – Vier Buchen – Dicke Eiche – Kreuzelfelsen - Felsentour um Deutschlands Schuhdorf
Wanderung Premium Inhalt

Hauenstein – Vier Buchen – Dicke Eiche – Kreuzelfelsen - Felsentour um Deutschlands Schuhdorf

Wanderung · Pfalz
Verantwortlich für diesen Inhalt
KOMPASS-Karten Verifizierter Partner 
  • T13s913760tiff.TIF
    T13s913760tiff.TIF
    Foto: KOMPASS-Karten
m 400 300 200 14 12 10 8 6 4 2 km
Strecke 15,6 km
4:00 h
221 hm
221 hm
431 hm
221 hm
Neben dem Gebäude des Penny-­Marktes in Hauenstein a, an der Zufahrt zur B 10, steigen wir am Wasserhochbehälter vorbei bergan, passieren das Hängeler Brünnel und kommen zur Schutzhütte Vier Buchen b. Hier halten wir uns links (Markierung "H"), wandern an der Schutzhütte Jungwald vorbei und genießen eine wunderschöne Aussicht zum Trifels und hinaus bis zum östlichen Wasgau. Bald taucht das spitze Türmchen des Winterkirchel c auf, zu dem wir hinabsteigen. Der Weiterweg führt in einer guten Viertelstunde hinüber zur Dicken Eiche d. Leider ist das 600 Jahre alte Naturdenkmal einer irren Zerstörungswut zum Opfer gefallen. Nur wenige Minuten sind es noch bis zum Wanderheim Dicke Eiche. Wir folgen noch für etwa 10 Min. dem Hauptweg, der oberhalb des Wanderheims verläuft, biegen dann aber mit dem Höhenweg links ab und passieren am Hasenteller ein uraltes Lochgrenzzeichen, das einst die Grenze zwischen der Kurpfalz und dem Besitz des Fürstbischofs von Speyer kennzeichnete.Wenig später steht der Hühnerstein e vor uns, ein gewaltiger Felsklotz, den der Pfälzerwald-Verein durch eine Eisenleiter zugänglich gemacht hat. Es lohnt sich, die 40 Sprossen der luftigen "Hühnerleiter" zu erklimmen. Der reichlich markierte Wanderweg führt nun an zahlreichen Felsengebilden vorbei bis zum Kreuzelfelsen f, wo sich eine sehr schöne Aussicht auf Hauenstein öffnet. Es geht hinab zum Ortsrand; dort folgen wir für ca. 100 m der Straße Richtung Ortsmitte. Dann ("An der Vogellege") biegen wir rechts ab und wandern leicht ansteigend dem Ortsrand entlang zum Fuß des Felsmassivs Neding. An schönen Felsbildern vorbei geleitet uns die gelb-rote Markierung zum Felsdurchbruch und über die Pirmasenser Straße zurück zum Startpunkt.
Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen