Hamburger Sahnestrecke "West"
DAV Sektion Hamburg und Niederelbe Verifizierter Partner Explorers Choice
Klein Flottbek bis Schulauer Fährhaus
Wanderung entlang der Elbe, durch das Treppenviertel von Blankenese und am Falkensteiner Ufer bis zum Schulauer Fährhaus
- Länge: 17 km (S-Bahn Wedel 18,8 km)
- Anstieg: 480 hm
- Abstieg: 480 hm
- Sahnehäubchen: Treppenviertel, Elbblicke, Schiffsbegrüßungsanlage
- Sahneschnitte: Café Schulauer Fährhaus
„Hamburger Sahnegrenzstrecken“ – die besten Wandertouren über Hamburgs Grenzen hinaus.
Das neueste Angebot im Sektor „Wandern im Norden“ findet man auch auf der Webpage https://www.dav-hamburg.de/dav/UnserAngebot.
Es sind 5 Tageswanderungen, die in Hamburg starten oder enden und somit über die Grenzen der Hansestadt Hamburg gehen. Die Strecken sind zwischen 17 km und 21 km lang und können in Verbindungen mit dem HVV - Angebot (Klimaschutz verpflichtend) an einem Tag durchgeführt werden. Charakteristisch für diese Strecken ist es, etwas Besonderes von Hamburg und der näheren Umgebung im Norden, Osten, Westen, Süden und Nordosten zu erleben.
Eine „Sahneschnitte“ ist in Hamburg immer etwas Feines. Auf diesen Strecken wird es mindestens eine Möglichkeit geben, auch eine "Sahneschnitte" bei der Wanderung zu konsumieren.
Laden Sie Gäste, die nach Hamburg kommen, zu den Wanderungen ein. Diese „Sahnegrenzstrecken“ werden von keiner Kreuzfahrt angeboten.
Bei dieser Sahnegrenzstrecke West, Wanderung entlang der Elbe, durch das Treppenviertel von Blankenese und am Falkensteiner Ufer bis zum Schulauer Fährhaus ist das Sahnehäubchen: Treppenviertel, Elbblicke, Schiffsbegrüßungsanlage.
Für die Einkehr empfiehlt es sich für die Sahneschnitte das Café Schulauer Fährhaus am Ende der Wanderung.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Da eine Menge Treppen zu besteigen sind, ist gutes Schuhwerk hilfreich.Weitere Infos und Links
Zu den anderen 4 Tagestouren (Sahnegrenzstrecken, Nord, Süd, Ost, Nordost) kommt man auch über diese Link: https://www.dav-hamburg.de/dav/UnserAngebot.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Sahnegrenzstrecken West "Wanderung entlang der Elbe"
Wir verlassen den S-Bahnhof Kleinflottbek entgegengesetzt zum Botanischen Garten und wandern durch den Westpark, Wesselhoeftpark bis zur Elbe bei Teufelsbrück. Den Elbuferweg folgen wir in westlicher Richtung bis wir zu den Treppen "In de Bost" kommen. Am Ende der Treppe folgen wir links den Fußweg "Blankeneser Kirchenweg". Diesen Weg immer geradeaus durch den Hirschpark bis zur nächsten Treppe "Am Hirschpark" weiter links bis über die Straße Mühlenberg der Panzerstraße folgen. Der "Mühlenberg Weg" gehen wir im Baurs Park in Richtung Blankeneser Oberfeuer. „Im Baurs“ folgen wir den Treppen "Baurs Weg2, "Broers Treppe", "Osterweg", "Paarmanns Weg", "Beckers Treppe" über die "Blankeneser Hauptstraße" bis "Am Kiekeberg". In der Kurve nehmen wir die Treppe runter bis zum "Op'n Kamp".
Die "Charitas - Bischoff-Treppe" (Bus Haltestelle) gehen wir links zu der nächsten "Schlamihls Treppe". Weiter zu" Hans -Lange Straße" zur "Bornholds Treppe", links auf der "Süllbergterasse" bis zur "Schmidts- Treppe". Wir folgen der "Elbterasse" bis zur "Sechslingstreppe", "Krumdal", dann "Krumdals Weg2, auf der Straße "Bismarkstein". Gleich die nächste Treppe rauf und dem Weg folgen bis zum Waseberg und dann bis zum "Bismarkstein Denkmal". Vom Denkmal zur Bus Haltestelle "Elbhöhenweg" auf dem "Fälkentaler Weg".
Dann gehen wir von zur Grünanlage „Römischer Garten“ und bleiben in der Höhe bis der "Falkensteiner Weg" gekreuzt wird. Der Weg führt nun zum Falkenstein. Wir bleiben auf der Höhe und besuchen den Tafelberg, danach erreichen wir das Puppenmuseum Falkenstein. Von da geht es runter zur Elbe an das "Falkenstein Ufer". Der "Otto Schokoll Weg2 ist das nächste Ziel mit dem Wittenberger Unterfeuer. Oberfeuer Tinsdal und dann zum Schulauer Fährhaus. Von da aus sind es noch 1,8 km (20 Minuten) bis zur S-Bahn Station Wedel.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
HVV - S-Bahn Line S1 - Richtung Blankenese/ Wedel (Stationen: Klein Flottbek, Wedel)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen