Hamburger Sahnestrecke "Süd"
DAV Sektion Hamburg und Niederelbe Verifizierter Partner Explorers Choice
Hamburger Sahnegrenzstrecken – die besten Wandertouren über Hamburgs Grenzen hinaus
Das neueste Angebot im Sektor „Wandern im Norden“ findet man auch auf der Webpage https://www.dav-hamburg.de/dav/UnserAngebot.
Es sind 5 Tageswanderungen, die in Hamburg starten oder enden und somit über die Grenzen der Hansestadt Hamburg gehen. Die Strecken sind zwischen 17 km und 21 km lang und können in Verbindungen mit dem HVV - Angebot (Klimaschutz verpflichtend) an einem Tag durchgeführt werden. Charakteristisch für diese Strecken ist es, etwas Besonderes von Hamburg und der näheren Umgebung im Norden, Osten, Westen, Süden und Nordosten zu erleben.
Eine „Sahneschnitte“ ist in Hamburg immer etwas Feines. Auf diesen Strecken wird es mindestens eine Möglichkeit geben, auch eine "Sahneschnitte" bei der Wanderung zu konsumieren.
Laden Sie Gäste, die nach Hamburg kommen, zu den Wanderungen ein. Diese Sahnegrenzstrecken werden von keiner Kreuzfahrt angeboten.
Bei dieser Sahnegrenzstrecke Süd ist die Wanderung zum höchsten Punkt von Hamburg mit Gipfelbuch das Sahnehäubchen. Im August blüht die Fischbeker Heide was den Termin besonders hervorhebt.
Für die Einkehr empfiehlt es sich für die Sahneschnitte der Ort Neu Wulmstorf.
Sahnegrenzstrecken"Süd" Zum Gipfel von Hamburg und die Fischbeker Heide"
Wanderung durch die hoffentlich blühende Fischbeker Heide (August) und "besteigen" des höchsten Punktes von Hamburg, den Hasselbrack.
Die Strecke führt von Neuwiedenthal durch die Schwarzen Berge zum Hasselbrack (116m) und zurück durch die Fischbeker Heide zur S-Bahn Station Neu Wulmstorf.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Keine Besonderheiten, das es sich um Waldboden empfiehlt es sich gutes Schuhwerk zu haben.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir verlassen den S-Bahnhof Neuwiedenthal in Richtung Opferberg und folgen den gelb ausgeschilderten Wegen. Der "Neugrabener Heideweg" gibt uns unterwegs die Orientierung bis zum "Wulmsberggrund" und führt uns weiter durch die "Schwarzen Berge". Wir kreuzen den "Stadtweg" und den "Falkenbergweg" bis wir rechts abbiegen. Unterwegs ist noch ein Hügelgrab zu besichtigen. Nach diesem Abstecher geht es zurück bis zum "Moisburger Stein 1750 Georg II". Nach ein paar hundert Meter erreichen wir den Hasselbrack (Hamburgs Gipfel mit Gipfelbuch)
Danach geht es durch den Staatsforst Rosengarten Richtung Norden bis zu einem weitern Hügelgrab. Das "Fischbektal" wird nur gekreuzt und gehen westlich am "Segelflugplatz Fischbek" vorbei. Mit einem Schlenker nach Westen umgehen wir die ersten Siedlungen und erreichen dann die B73. Nach der Querung der B73 gehen wir zur Ortsmitte von Neu Wulmstorf. Der S-Bahnhof ist ausgeschildert.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen