Hamburger Sahnestrecke "Ost"
DAV Sektion Hamburg und Niederelbe Verifizierter Partner Explorers Choice
Hamburger Sahnegrenzstrecken – die besten Wandertouren über Hamburgs Grenzen hinaus
Das neueste Angebot im Sektor „Wandern im Norden“ findet man auch auf der Webpage https://www.dav-hamburg.de/dav/UnserAngebot.
Es sind 5 Tageswanderungen, die in Hamburg starten oder enden und somit über die Grenzen der Hansestadt Hamburg gehen. Die Strecken sind zwischen 17 km und 21 km lang und können in Verbindungen mit dem HVV - Angebot (Klimaschutz verpflichtend) an einem Tag durchgeführt werden. Charakteristisch für diese Strecken ist es, etwas Besonderes von Hamburg und der näheren Umgebung im Norden, Osten, Westen, Süden und Nordosten zu erleben.
Eine „Sahneschnitte“ ist in Hamburg immer etwas Feines. Auf diesen Strecken wird es mindestens eine Möglichkeit geben, auch eine "Sahneschnitte" bei der Wanderung zu konsumieren.
Laden Sie Gäste, die nach Hamburg kommen, zu den Wanderungen ein. Diese Sahnegrenzstrecken werden von keiner Kreuzfahrt angeboten.
Bei dieser Sahnegrenzstrecke Ost ist die Wanderung zur Sternwarte Bergedorf das Sahnehäubchen.
Für die Einkehr empfiehlt es sich für die Sahneschnitte das Cafe "Raum und Zeit" in der Sternwarte.
Sahnegrenzstrecke Ost "Von Geesthacht zur Sternwarte in Bergedorf"
Dieser Weg lohnt sich das ganze Jahr über für eine Wanderung. Der Besuch in der Sternwarte sollte vorher angemeldet werden. Die Strecke führt vom ZOB Geesthacht über den Alten Friedhof weiter. Der größte Teil der Strecke hat Wanderwegoberfläche. Nach der Sternwarte sind nur noch befestigte Wege zugehen.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Übliche Aufmerksamkeit bei dem Überschreiten der Straßen.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der S-Bahn Bergedorf fährt ein Bus zum ZOB Geesthacht. Hier überschreiten wir die B5 zum Alten Friedhof und verlassen diesen in der rechten äußeren Ecke. Wir folgen den Trampelpfad bis zur Straße "Richtweg". Neben dem "Marlsweg" führt ein Pfad zum Aussichtsturm "Heidbergring". Die nächste Überquerung ist die Straße "Fahrendorfer Weg". Wir folgen dem Wanderweg bis zu einer Spitzkehre, dann weiter in Richtung Westen. Eine Aussichtsplatform lädt zum Verweilen ein. Bevor wir den Weg Bistal Überquerung erwarten uns noch rechts und links Gewässer. Geradeaus in den Wald bis zum Golfplatz an den Löchern 5, 11 und 4 vorbei und dann im Wald geht es bis zur Straße "Am Grüppental", der links folgen zum Hofweg. Die "Lindenbreite" bis zum Ende und dann durch die Dalbekschlucht bis zum "Dänenweg". "Feldkamp" "Harrfeldredder" sind die Straßen, die wir in Richtung Westen verlassen wen wir um das Restaurant Sachsenwald und Tennisplätze gehen.
Im Walde geht es weiter bis zur "Börnsener Straße" den Stich Weg rein bis zum Waldkindergarten. Von da in der Grünen Landschaft zum Friedhof Bergedorf.
"An der Sternwarte" gehen wir links zum Besucherzentrum der Hamburger Sternwarte. Bei der Information ist auch das Café Raum und Zeit.
Von hier geht es am Bach „Schulenbrooksbek“ entlang bis zur Innenstadt Bergedorf unf den ausgeschilderten Weg zur S-Bahn Station.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
S-Bahn Bergedorf und Bus ZOB Geesthacht
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen