Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Hamberg, Hutkogel, Maisenkögerl, Scharnstein O.Ö.Voralpen
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Hamberg, Hutkogel, Maisenkögerl, Scharnstein O.Ö.Voralpen

Skitour · Oberösterreichische Voralpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Linz Verifizierter Partner 
  • Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Foto: Karl Linecker, ÖAV Sektion Linz
Meist einfache und sicher Tour über 3 Gipfel von der L553  Ziehbergstraße, teils über größere Wiesenflächen.
mittel
Strecke 15,3 km
4:30 h
870 hm
870 hm
1.054 hm
500 hm
Von der ehem. Küchen-Fabrik zum Hamberg, weiter zum Hutkogel und am Rückweg noch zum etwas ausgesetzten, aber aussichtsreichen Maisenkögerl hoch über Scharnstein.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

 

Profilbild von Karl Linecker
Autor
Karl Linecker 
Aktualisierung: 21.01.2019
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Hutkogel, 1.054 m
Tiefster Punkt
P Braal Küchen, 500 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 35,42%Naturweg 9,83%Pfad 18,13%Unbekannt 36,60%
Asphalt
5,4 km
Naturweg
1,5 km
Pfad
2,8 km
Unbekannt
5,6 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Einige kleinere auf und ab's sind etwas lästig, jedoch ziemlich sichere Tour. Schneeschuhe wären eine Variante!

Start

Braal Fabrik 500 m (504 m)
Koordinaten:
DD
47.914760, 13.988071
GMS
47°54'53.1"N 13°59'17.1"E
UTM
33T 424390 5307321
w3w 
///bein.ehrenvolle.dackel
Auf Karte anzeigen

Ziel

Braal Fabrik 500 m

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung:   Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".

ANSTIEG: Man folgt den Spuren über die Wiesen, quert um 570 m den Güterweg, kurz darauf nochmals und hält sich dann rechts. Auf einem Forstweg von ca. 625 m bis 650 m geht es kurz durch den Wald. Wir erreichen eine Wiese und steigen nordwärts bergan, rechts an einem Hof (~710 m ) vorbei und zu einem markanten Jagastand um 755 m. Steil hinauf, dann um 775 m links weiter zu einem Plateau. Rechts hat man eine gute Sicht über eine freie Wiesenfläche zum Traunstein. Gerade weiter, dann leicht rechts von der Forststraße ab und direkt im Wald zum Hamberg 854 m. Auf der anderen Seite dem Pfad abwärts folgen, der wendet sich rechts zu einer Wiese und einer Tafel (840 m) bei einem Baum (Hamberg Rundweg Nr. 8). Wir fahren leicht abwärts bis ~810 m, dann etwas an (840 m) und entlang eines Zaunes von einem Wildgehege. Wieder leicht ab (815 m) und am Zaunende rechts zum markierten Wanderweg. Nun links etwas steiler hinauf bis zu einer Forststraße um 860 m. Hier nach links, bald leicht abwärts auf 850 m (Tiefpunkt) und gerade weiter in Kehren bis zu einer Wegtafel auf etwa 915 m (Wanderweg Hochsalm). Wir gehen hier gerade auf der Straße weiter bis auf 1030 m. Links vor der Kehre einige m ab und am Grat zum Hutkogel mit kleinem Kreuz (1054 m). 640 HM und 2 1/4 Std. Gehzeit.

ABFahrt: Den selben Weg zurück bis zum Tiefpunkt auf der Forststraße auf etwa 850 m. Kurz vorbei am Pfeil zum Maisenkögerl und dann bei der Gabelung links zum Schranken und bis zum Hochpunkt der Straße folgen. Nun links ab zum Maisenkögerl. Hier durch eine Senke zu einem Art Altar hinauf. Schi ab und etwas absteigen, dann ausgesetzt südseitig queren, bis uns dünne Seile den Weg zum Maisenkögerl auf 945 m weisen. Achtung, hier ist leichte Kletterei I-II erforderlich. 3/4 Std. vom Hutkogel.

Den gleichen Weg und die Forststraße zurück zur Gabelung auf 850 m. Links etwas auf und zur Wegtafel 860 m vor einem weiteren Schranken. Rechts am markierten Anstiegsweg steil ab, dann weglos am Gehege rechts und dann links am Zaun entlang. Zum Hamberg müssen wir wieder etwas ansteigen. Ab hier etwa am Anstiegsweg über die freien Wiesenflächen zum Parkplatz um 500 m abfahren. 230 HM und <2 1/4 Std. mit Maisenkögerl.

Insgesamt: <4 1/2 Std. und 870 HM bei etwa 15,3 km Wegstrecke.

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Lokalbahn Grünau, Haltestelle Scharnstein/Vichtwang, ÖBB: www.oebb.at

 

Anfahrt

Nach Scharnstein über Gmunden (Ausfahrt Regau) oder über Pettenbach (Ausfahrt Vorchdorf) bzw. von der A 9 Pyhrnautobahn über die Ausfahrten Ried im Traunkreis, Richtung Scharnstein. Vor Scharnstein die B120 Scharnsteinerstraße links verlassen Richtung Steinbach am Ziehberg. Nach 700 m rechts abbiegen und 200 m bis zur gut sichtbaren Halle, (gut 15 km ab der A9).

Parken

Bei der ehemaligen Fabrik Braal Küchen um 500m

Koordinaten

DD
47.914760, 13.988071
GMS
47°54'53.1"N 13°59'17.1"E
UTM
33T 424390 5307321
w3w 
///bein.ehrenvolle.dackel
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Austriamap O.Ö. auf Handy oder GPS

Freytag & Berndt WK5503 1:35000, Traunstein-Almtal-Höllengebirge

Ausrüstung

 Harscheisen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,3 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
870 hm
Abstieg
870 hm
Höchster Punkt
1.054 hm
Tiefster Punkt
500 hm
Hin und zurück aussichtsreich Gipfel-Tour Forstwege freies Gelände Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.