Halslspitze
Wanderung
· Tux-Finkenberg

Verantwortlich für diesen Inhalt
Tiroler Wanderhotels e.V. Verifizierter Partner
Tiroler Wanderhotels e.V. Verifizierter Partner
Geislerhof - Geiselalm - Geiseljoch - Halslspitze - Nurpensjoch - Geiselalm - Geislerhof
schwer
Strecke 12,6 km
Über Almen und Jöcher im Geiseltal

Autor
Wohlfühlhotel Schiestl KG
Aktualisierung: 09.03.2014
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.532 m
Tiefster Punkt
1.610 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
4,7 km
Pfad
7,8 km
Weitere Infos und Links
www.hotel-schiestl.comwww.wandern-im-zillertal.at
Start
Geislerhof im Geiseltal (1.623 m)
Koordinaten:
DD
47.177995, 11.722892
GMS
47°10'40.8"N 11°43'22.4"E
UTM
32T 706315 5228541
w3w
///runder.spatz.bescheinigt
Wegbeschreibung
Aufstieg zum Geiseljoch: Von dem idyllisch und versteckt in einem hinteren Winkel des Tuxer Tals gelegenen Geislerhof geht man zunächst auf den Zufahrtsweg zurück bis über den Bach und zur ersten Kehre. Hier auf dem mit 315 bezeichneten Weg nordwärts, den Güterweg abschneidend, über die steilen Bergmähder des Geiselangers hinauf zur Geiselalm, die schon über der Waldgrenze liegt. Kurz über der Alm verzweigen sich die Wege. Wir wählen den linken zum Aufstieg und gelangen in einer guten Stunde auf das Geiseljoch. 2292 m, einen alten Übergang vom Tuxer Tal nach Weerberg und Weer im Inntal. Übergang über die Halslspitze: Über den freien Kamm weglos zuerst nach Osten; beim Nafingjoch biegt der Kamm nach Nordost und bald stößt man auf den Weg Nr. 318, der von der Weidener Hütte zum Rastkogel führt. Er umgeht die Halslspitze an der Südseite. Man steigt also kurz weglos zum Gipfel an und geht dann auf dem genannten Weg hinüber in das Nurpensjoch, ca. 2520 m, wo sich der Weg abermals verzweigt.
Abstieg: Rechts ab (weiterhin Nr. 318) und an einigen hübschen Seen vorbei über die Böden der Lämmerbichlalm hinunter zur Geiselalm, wo man auf den Aufstiegsweg trifft. Auf ihm zurück zum Geislerhof, wo man es sich in der Gastwirtschaft nun schmecken lassen kann. Wer den markierten Weg nicht gern verlässt, wählt den östlichen Weg über das Nurpensjoch für Auf- und Abstieg.
Abstieg: Rechts ab (weiterhin Nr. 318) und an einigen hübschen Seen vorbei über die Böden der Lämmerbichlalm hinunter zur Geiselalm, wo man auf den Aufstiegsweg trifft. Auf ihm zurück zum Geislerhof, wo man es sich in der Gastwirtschaft nun schmecken lassen kann. Wer den markierten Weg nicht gern verlässt, wählt den östlichen Weg über das Nurpensjoch für Auf- und Abstieg.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Zufahrt auf schmaler, asphaltierter Straße von Vorderlanersbach über Schöneben gestattetParken
Am Ghf. Geisler kleiner Parkplatz.Koordinaten
DD
47.177995, 11.722892
GMS
47°10'40.8"N 11°43'22.4"E
UTM
32T 706315 5228541
w3w
///runder.spatz.bescheinigt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
schwer
Strecke
12,6 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
1.058 hm
Abstieg
1.055 hm
Höchster Punkt
2.532 hm
Tiefster Punkt
1.610 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen