Halserspitze von Gufferthütte
Bergtour
· Bayerische Voralpen
Schöne Tour durch das Ramsarschutzgebiet Bayerische Wildalm zur Halserspitze. Auf dem Natura Trail zurück über die Sindelsdorfer Alm zur Gufferthütte.
mittel
Strecke 10,6 km
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Halserspitz, 1.862 m
Tiefster Punkt
Gufferthütte, 1.315 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Asphalt
2,1 km
Schotterweg
2,3 km
Naturweg
0,9 km
Pfad
4,5 km
Klettersteig
0,8 km
Unbekannt
0 km
Weitere Infos und Links
Natura Trail Bayerische Wildalm: http://www.nfi.at//index.php?option=com_content&task=view&id=274&Itemid=124Start
Gufferthütte (1.471 m)
Koordinaten:
DD
47.581707, 11.799320
GMS
47°34'54.1"N 11°47'57.6"E
UTM
32T 710491 5273607
w3w
///freudig.büffel.abfuhr
Ziel
Gufferthütte
Wegbeschreibung
Von der Gufferthütte geht es zunächst vorbei an der Brandenberger Roßalm. Weiter bis zum Rand des Moorkomplexes der Bayerischen Wildalm. Der Weg zur Wildalm führt durch eine Moorlandschaft, die durch das Wollgras im Frühsommer einen weißen Schimmer bekommt. Das Moor liegt in einer großen Karstwanne, einer sogenannten Polje. Der Bach durch die Polje mündet unterhalb des wilden Lochbergs in ein Schluckloch (Ponor), in dem das Wasser im Berg verschwindet. Hier überschreiten wir die Staatsgrenze nach Bayern, die durch den Zaun markiert wird. Die beiden Almhütten, die untere Sindelsdorfer Alm und die obere Bayerische Wildalm, liegen folglich in Bayern. Der Weg führt nördlich an den Almen vorbei, auf ein Plateau hinauf, wo sich die Wege des Natura Trails (links) und Richtung Halserspitze (rechts) teilen. Bald geht es in Serpentinen durch Latschen auf den Karspitzsattel (1801m). Hier folgen wir dem Grat mit tollem Ausblick nach Norden (Tegernsee und bayerische Vorberge) bis zur Halserspitz (1862m). Von dort aus hat man einen einzigartigen Weitblick nach Süden von den Chiemgauern über Kaiser, Hochkönig, die Tauern mit Großglockner und Großvenediger zu den Zillertalern, den Stubaiern, Ötztalern, Karwendel, Wetterstein bis weit ins Allgäu. Zurück geht es entlang der Aufstiegsroute. Wer damit noch nicht ausgelastet ist kann ab der Wegegabelung über den Natura Trail weiter zur Schönleiten Alm gehen. Von dort folgt man dem asugebauten Weg, bis man auf den Fahrweg vom Köglboden zur Gufferthütte trifft.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.581707, 11.799320
GMS
47°34'54.1"N 11°47'57.6"E
UTM
32T 710491 5273607
w3w
///freudig.büffel.abfuhr
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
DAV Karte BY14, Mangfallgebirge Süd, Guffert, Unnütz, Juifen; 1:25000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
WanderausrüstungSchwierigkeit
mittel
Strecke
10,6 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
652 hm
Abstieg
652 hm
Höchster Punkt
1.862 hm
Tiefster Punkt
1.315 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen