Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Halltal - St. Magdalena
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Halltal - St. Magdalena

Wanderung · Hall-Wattens
Profilbild von Werner Kaller
Verantwortlich für diesen Inhalt
Werner Kaller 
  • Alpengasthof St. Magdalena
    Alpengasthof St. Magdalena
    Foto: Werner Kaller, Werner Kaller
m 1300 1200 1100 1000 900 800 700 600 7 6 5 4 3 2 1 km
Eine Wanderung im Karwendelgebirge, durch das Halltal zum Alpengasthaus St. Magdalena.
mittel
Strecke 7,7 km
2:47 h
562 hm
562 hm
1.288 hm
778 hm
Eine Wanderung, die immer steil aufwärts bis zum Alpengasthof St. Magdalena geht. Dabei wandert man größtenteils neben der Fahrstraße im Wald, zuerst auf einem breiteren Weg, dann auf einem Steig. Ein kurzes Stück muss man dann auf der Fahrstraße wandern, weil hier der Steig gesperrt ist. Nach ca. 300 m kann man dann wieder bei der 2. Ladhütte auf den Steig wechseln.

Autorentipp

Der Abstieg über die Fahrstraße ist auch sehr steil, aber die Gefahr über Wurzeln und Steine zu stolpern, gibt es hier nicht.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Alpengasthof St. Magdalena, 1.288 m
Tiefster Punkt
Wanderparkplatz Absam/Eichat, 778 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 7,21%Naturweg 57,78%Pfad 30,73%Straße 3,18%Unbekannt 1,08%
Schotterweg
0,6 km
Naturweg
4,4 km
Pfad
2,4 km
Straße
0,2 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Absam/Eichat Wanderparkplatz Halltal (780 m)
Koordinaten:
DD
47.308324, 11.519454
GMS
47°18'30.0"N 11°31'10.0"E
UTM
32T 690433 5242506
w3w 
///kürbis.offene.höchststand
Auf Karte anzeigen

Ziel

Absam/Eichat Wanderparkplatz Halltal

Wegbeschreibung

Vom Wanderparkplatz im Halltal bei Absam/Eichat starten wir unsere Wanderung. Dabei halten wir uns immer nach den Wegweisern Halltal/Bettelwurfhütte bis zur 2. LADHÜTTE. Bei der 2. Ladhütte, die links neben der Fahrstrasse liegt, sehen wir schon den Wegweiser zum Alpengasthof  St. Magdalena. Nun geht es wieder auf einem Steig zuerst steil aufwärts und weiter oben dann nur mehr leicht ansteigend durch den Laubwald. In ca. 30 Minuten sehen wir vor uns auf einer Lichtung St. Magdalena. Nach der Einkehr gehts auf der Fahrstraße wieder zurück zum Ausgangspunkt. Wer nicht gerne auf der Fahrstraße gehen will, nimmt wieder den Aufstiegsweg.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Bus von Innsbruck Hbf mit der Linie 502 nach Eichat Föhrenwald fahren. An der Haltestelle  Bettelwurfsiedlung  dann aussteigen.

 

Fahrplan Info unter: www.vvt.at

Anfahrt

In Hall i. Tirol fährt man Richtung Absam/Eichat. Über den Stadtgraben, die Bruckergasse und Salzbergstrasse geht es ins Halltal zum Wanderparkplatz.

Parken

Wanderparkplatz Halltal in Absam/Eichat

Koordinaten

DD
47.308324, 11.519454
GMS
47°18'30.0"N 11°31'10.0"E
UTM
32T 690433 5242506
w3w 
///kürbis.offene.höchststand
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Bergschuhe, aber mindestens festes Schuhwerk. Wanderstöcke können sehr hilfsreich sein.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,7 km
Dauer
2:47 h
Aufstieg
562 hm
Abstieg
562 hm
Höchster Punkt
1.288 hm
Tiefster Punkt
778 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.