Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Haidsteig 13.6.2020 Alpenverein Austria Sunshinetours
Tour hierher planen Tour kopieren
Klettersteig empfohlene Tour

Haidsteig 13.6.2020 Alpenverein Austria Sunshinetours

· 1 Bewertung · Klettersteig · Wiener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Austria Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Christoph Velisek, Alpenverein Austria

Der Haidsteig gehört zu den Klassikern unter den Klettersteigen!Schon lange vor dem Sportkletterboom wurde diese kühne Steiganlage sehr exponiert durch das Preinerwandmassiv gelegt. Camillo Kronich finanzierte die Errichtung durch den Kunstschlosser A. Cepl (1913!). Auch heute noch kann er durch seine Länge, Ausgesetztheit und den alpinen Charakter mit neuen Steiganlagen absolut mithalten - das landschaftliche Ambiente ist einmalig!

Diese Tour wird von der Sektion Austria des österreichischen Alpenvereins veranstaltet, Buchungscode: n201208

Anmeldung unter:

https://www.alpenverein-austria.at/austria/programm/index_detail.php?veranstaltungId=10839&sektionId=102&kurssuche_titel=&kurssuche_webcode=&kurssuche_beginnt=&kurssuche_zielgruppe=&kurssuche_region=&kurssuche_team=&kurssuche_nur_leiter=&kurssuche_veranstalter=&kurssuche_von=08.06.2020&kurssuche_bis=01.07.2020&kurssuche_art=&kurssuche_aktivitaet=Klettersteig

Auf eine schöne Sunshine Tour freut sich euer Christoph

mittel
Strecke 9,2 km
5:19 h
944 hm
940 hm
1.782 hm
863 hm

Hans von Haid Steig (D)

Geführte Klettersteig Tour veranstaltet von den Alpenverein Austria Sunshinetours.

Buchungscode: n201208

Autorentipp

An Wochenenden rechtzeitig starten um vor den Massen in Ruhe den Steig begehen zu können
Profilbild von Christoph Velisek
Autor
Christoph Velisek 
Aktualisierung: 15.06.2020
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.782 m
Tiefster Punkt
863 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Naturweg 20,57%Pfad 64,14%Unbekannt 15,28%
Naturweg
1,9 km
Pfad
5,9 km
Unbekannt
1,4 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Aufgrund der aktuellen Situation durch Covid 19 hier der Link zu den Leitlinien für Bergsport des VAVOe

https://www.alpenverein.at/portal_wAssets/docs/news/2020/VAVOe_Leitlinien_Bergsport_Outdoor_Update_2020.pdf

Start

Parkplatz Griesleiten (863 m)
Koordinaten:
DD
47.683638, 15.741249
GMS
47°41'01.1"N 15°44'28.5"E
UTM
33T 555630 5281405
w3w 
///ansprechende.umfang.fuchs
Auf Karte anzeigen

Ziel

Preinerkreuz über Haidsteig

Wegbeschreibung

Wir starten vom Parkplatz in Griesleiten und wandern gemütlich hinauf zum Bachinger Brünnl wo wir wenn es genug Wasser führt einen Schluck erfrischendes Bergwasser genießen können, dann geht es weiter und nach ca. 1 1/2 Std haben wir auch schon den Anseilplatz für den Haidsteig erreicht. Von da geht es nun über eine der schösnten und ältesten Steiganlagen über Steigbäume und luftigen passagen hinauf zur schwarzen Madonna wo wir uns ins Steigbuch eintragen und uns nach der bewältigten Schlüsselstelle mit einer wundervollen Aussicht belohnen können. Weiter geht es im oberen Bereich des Steiges der nun immer gemütlicher wird und schon bald ist auch das große Raxplateau erreicht und ein Gipfelfoto vorm Preinerkreuz darf natürlich nicht fehlen. Von da sehen wir auch schon das Dach der Neuen Seehütte wo ein kühles Erfrischungsgetränk auf uns wartet. Sollten es die Bedingungen zulassen steigen wir über den Göbl Kühn Steig ab und wandern auf der Forststraße zurück zum Parkplatz Griesleiten.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Bahn nach Payerbach-Reichenau, von dort mit dem Bus (Linie 1748) bis Prein an der Rax.

Anfahrt

Von Wien kommend über A2 Richtung Wiener Neustadt bis Knoten Seebenstein, dann weiter auf S6 Richtung Mürzzuschlag bis Abfahrt Gloggnitz, durch Gloggnitz durch und weiter nach Prein an der Rax dann nach durchqueren des Ortes bei Gelben Trafohaus rechts Abzweigen nach Griesleiten (Klettergebiet-Griesleitenhof) und bis zum Ende der Straße. Da ist ein Schotterparplatz mit beschränkten Parkmöglichkeiten.

Koordinaten

DD
47.683638, 15.741249
GMS
47°41'01.1"N 15°44'28.5"E
UTM
33T 555630 5281405
w3w 
///ansprechende.umfang.fuchs
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Komplette Klettersteigausrüstung und event. Sicherheitsseil für Schwächere.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,2 km
Dauer
5:19 h
Aufstieg
944 hm
Abstieg
940 hm
Höchster Punkt
1.782 hm
Tiefster Punkt
863 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Gipfel-Tour klassischer Klettersteig

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.